Staatsphilosophie: Aristoteles und mehr
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 3,11 KB.
Die Bedeutung des Staates
- Der Staat ist die höchste Gemeinschaft, die Selbstgenügsamkeit und Ordnung bietet.
- Ziel: Sicherung des Lebens und des guten Lebens (Aristoteles).
- Von Natur aus: Der Mensch ist ein staatenbildendes Lebewesen, das Gemeinschaft benötigt, um zu existieren.
Aufgaben der Staatsphilosophie (nach Hörster)
Zentrale Fragen:
- Warum gibt es den Staat (Rechtfertigung)?
- Wie sollte der Staat gestaltet sein?
- Unterschied zu Einzelwissenschaften:
- Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft klären empirische/deskriptive Fragen (z.B. Entstehung, Struktur und Normen von Staaten).
- Staatsphilosophie behandelt normative, wertende Fragen (z.B. Gerechtigkeit, Freiheit, Legitimation).
Position des Aristoteles
- Der Staat ist von Natur aus, da der Mensch