Parmenides, Zenon und Platon
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 2,81 KB.
Parmenides: Eigenschaften des Seins
Parmenides von Elea beschreibt das Sein mit folgenden Eigenschaften:
- Es ist ewig. Es ist weder erzeugt noch kann es vergehen. Es wurde nicht erzeugt, denn dann würde es aus dem Nicht-Sein stammen, was undenkbar ist. Es kann auch nicht zerstört werden, denn dann würde es zum Nicht-Sein, was ebenfalls undenkbar ist.
- Es ist eins. Wenn es zwei wären, müssten sie sich in etwas unterscheiden. Dieses Etwas wäre entweder Sein, dann wären sie identisch, oder Nicht-Sein, was wiederum undenkbar ist.
- Es ist unteilbar. Wenn es teilbar wäre, bestünde es aus Teilen. Diese Teile müssten durch etwas getrennt sein. Dieses Etwas wäre entweder Sein, dann gäbe es keine Unterschiede, oder Nicht-Sein, was die Existenz des