Erzähltechniken: Erzählbeginn, Welten und Charaktere
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 3,35 KB.
Erzähltechniken im Überblick
Erzählbeginn
- Ab ovo: Die Erzählung beginnt am Anfang, wobei die logische Reihenfolge der Ereignisse eingehalten wird.
- In medias res: Der Ausgangspunkt liegt mitten in der Geschichte, was zu Unterbrechungen der chronologischen Reihenfolge führen kann (z.B. durch Rückblenden).
- In extremis res: Der Ausgangspunkt ist das Ende der Geschichte.
Erzählte Welt
- Real oder alltäglich: Die Welt wird so dargestellt, wie sie im Alltag wahrgenommen wird, oft im Einklang mit der historischen Realität. Beispiele: Baldomero Lillo, Marta Brunet
- Mythisch-legendär: Fabelhafte Ereignisse mit Göttern oder Halbgöttern. Beispiele: Griechische Mythen, Cantar del Mio Cid, El Caleuche (oft mündliche Überlieferungen, Folklore)
- Marvel: