Nietzsches Philosophie: Eine Kritik der westlichen Tradition und ihre Auswirkungen
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 4,09 KB.
Verbindungen zu anderen philosophischen Standpunkten:
Die Philosophie Friedrich Nietzsches ist eine Kritik der kulturellen Tradition und der westlichen Philosophie, die von den Ideen des Parmenides stammt und ihren schönsten Ausdruck in der platonischen Philosophie findet. So verbinden sich die Ideen des Textes mit dem Denken des griechischen Philosophen Platon (Athen, 4. Jh. v. Chr.). Platon entwickelte eine Philosophie, die auf die Verwirklichung von Gerechtigkeit im Staat ausgerichtet war. Dieses Ziel kann nur erreicht werden, wenn die Weisen (Philosophen) die Polis regieren. Um die moralische und intellektuelle Überlegenheit der Philosophen und die Legitimität ihrer Regierung zu rechtfertigen, entwirft Platon, aufbauend auf der sokratischen... Continue reading "Nietzsches Philosophie: Eine Kritik der westlichen Tradition und ihre Auswirkungen" »