Grundlagen der Gravitation: Keplers Gesetze, Newtons Gesetz & Energie
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 86,96 KB
Keplers Gesetze der Planetenbewegung
Keplers Gesetze sind empirische Gesetze, die im siebzehnten Jahrhundert formuliert wurden, um die Bewegung der Planeten um die Sonne zu beschreiben. Es gibt drei dieser Gesetze:
1. Keplersches Gesetz: Das Gesetz der Bahnen
Die Planeten beschreiben elliptische Bahnen, wobei die Sonne in einem ihrer Brennpunkte steht. Der Drehimpuls L = r × m ⋅ v ist konstant.
2. Keplersches Gesetz: Der Flächensatz
Der Ortsvektor von der Sonne zu einem Planeten überstreicht in gleichen Zeitintervallen gleiche Flächen. Das bedeutet, dass die Flächengeschwindigkeit konstant ist. Eine Folge davon ist, dass die lineare Geschwindigkeit des Planeten größer ist, je näher er der Sonne kommt. Dieses Gesetz ist gleichbedeutend... Weiterlesen "Grundlagen der Gravitation: Keplers Gesetze, Newtons Gesetz & Energie" »