Optische Fasern verstehen: Aufbau, Funktion & Verbindung
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 102,8 KB
1. Was ist eine optische Faser und wie funktioniert sie?
Eine optische Faser ist eine sehr feine Leitung aus transparentem Material (Glas oder Kunststoff), die Lichtpulse leitet. Sie besteht aus einem Kern, der von einer Beschichtung (Mantel) umgeben ist. Diese Lichtpulse repräsentieren die zu übertragenden Daten.
2. Der Brechungsindex: Definition und Bedeutung
Wenn Licht ein klares, aber dichteres Medium durchquert, bewegt es sich langsamer als die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum.
Die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum (c) kann angenähert werden:
- c ≈ 300.000 km/s (oder 3 x 108 m/s)
Für die neue Geschwindigkeit des Lichts (v) innerhalb des Mediums gilt die Gleichung:
v = Lichtgeschwindigkeit im Vakuum (c)
Brechungsindex (n)
Jede Faser besteht aus einem... Weiterlesen "Optische Fasern verstehen: Aufbau, Funktion & Verbindung" »