Elektrostatik: Grundlagen, Gesetze und Anwendungen
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,95 KB
Elektrostatik: Strom im Ruhezustand
Benjamin Franklin hätte den Ladungen auch die entgegengesetzten Namen geben können.
Protonen haben die 1800-fache Masse von Elektronen, aber die gleiche Ladung.
Quantisierte Ladung
Jede Ladung besteht aus kleinen, unsichtbaren Paketen von 1,6x10-19 Coulomb. Es kann keine kleinere oder dezimale Ladung geben, nur ganzzahlige Vielfache dieser Ladung.
Coulomb-Gesetz
F = Proportionalitätskonstante (K) * Ladung des ersten Teilchens (Q1) * Ladung des zweiten Teilchens (Q2) / Abstand zwischen den Teilchen im Quadrat.
Leiter
Leiter haben freie Elektronen, die sich durch das Material bewegen können.
Isolatoren
In Isolatoren sind die Elektronen fest an den Kern gebunden.
Halbleiter
Bei Halbleitern kann man durch den Austausch... Weiterlesen "Elektrostatik: Grundlagen, Gesetze und Anwendungen" »