Grundlagen des Schalls: Wellen, Frequenz und Wahrnehmung
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,1 KB
Grundlagen der Schallphysik
Oszillationen und Vibrationen
Die schwingende Bewegung eines Körpers wird als oszillierende Bewegung bezeichnet. Wenn die Schwingungen sehr schnell sind, spricht man von Vibrationen.
Wellenbewegung
Als Wellenbewegung wird die Ausbreitung einer oszillierenden Bewegung durch ein Medium bezeichnet.
Frequenz
Als Frequenz wird die Anzahl der Schwingungen pro Zeiteinheit bezeichnet. Die Frequenz wird in Hertz (Hz) gemessen.
Was ist Schall?
Klang ist eine Schwingung, die sich in Form von Wellen durch Materie ausbreitet. Aus diesem Grund kann sich Schall nicht im Vakuum ausbreiten.
Schallausbreitung in Medien
In homogenen Medien breiten sich Schallwellen mit konstanter Geschwindigkeit aus. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Schall... Weiterlesen "Grundlagen des Schalls: Wellen, Frequenz und Wahrnehmung" »


und
die Richtungsvektoren der Geraden r und s.
bestimmen einen Quader (Parallelepiped), dessen Höhe der Abstand zwischen den beiden Geraden ist.