Glossar der Kunstbegriffe
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,72 KB
Meereshöhe
Die flache Darstellung an der Fassade eines Gebäudes.
Anthropomorphe
Bedeutet „in menschlicher Form“.
Vault
Geometrische Form im Bauwesen für Bogendächer. Sie wird verwendet, um zwei parallele Wände durch zwei Säulenreihen (oder Spalten) zu überdachen. Auch ein Raum, der als Erweiterung beschrieben wird. Z.B. moderne Gewölbe des Sydney Opera House.
Die Runde
Jede Skulptur, die nicht an eine andere angeschlossen ist. D.h. Frömmigkeit, Michelangelo.
Canon
Norm, die gegründet wurde, um die perfekten Proportionen des menschlichen Körpers in einem Werk zu erreichen. Z.B. Der Vitruvianische Mensch, Leonardo Da Vinci.
Chiaroscuro
Kunsttechnik, die im Cinquecento (sechzehntes Jahrhundert) erschien und mit dem Kontrast von Licht und Dunkelheit... Weiterlesen "Glossar der Kunstbegriffe" »