Griechische Kosmologie: Von der Ionischen Schule bis Ptolemäus
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,44 KB
Antike Kosmologie und Kosmogonie: Griechenland
Einige griechische Denker unternahmen die ersten Versuche, die Welt als natürliches Ergebnis zu begreifen und nicht als unbegreifliches Werk der Götter. Dies gilt insbesondere für die Philosophen der Ionischen Schule, die um das 6. Jahrhundert v. Chr. blühte.
Sie postulierten, dass das Universum ursprünglich in einem Zustand der ursprünglichen Einheit war, in dem alles vermischt war. Aus dieser Einheit entstanden Gegensatzpaare, die miteinander wechselwirkten: die Himmelskörper auf der einen Seite und die Erde mit ihren Pflanzen und Tieren auf der anderen.
Die Form der Erde: Von der Scheibe zur Kugel
Die ionischen Philosophen dachten, die Erde sei eine flache Scheibe, die im Zentrum der Himmelskugel... Weiterlesen "Griechische Kosmologie: Von der Ionischen Schule bis Ptolemäus" »