Grundlagen der Optik: Licht, Wellen, Reflexion und Brechung
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,97 KB
Optik: Definition und Teilgebiete
Die Optik ist die Disziplin der Physik, die das Verhalten von Licht, seine Eigenschaften und Erscheinungsformen untersucht. Sie befasst sich damit, wie Licht mit Materie interagiert.
Strahlenoptik (Geometrische Optik)
Die Strahlenoptik basiert auf phänomenologischen Gesetzen wie den Gesetzen der Reflexion und Brechung (z. B. dem Snelliusschen Brechungsgesetz). In der Geometrischen Optik wird der Begriff des Lichtstrahls verwendet.
Physikalische Optik (Wellenoptik)
Die Physikalische Optik ist der Zweig der Optik, der Licht als Welle betrachtet. Sie erklärt Phänomene, die nicht allein durch die Strahlenoptik erklärt werden können.
Theorien über das Wesen des Lichts
Licht besitzt eine komplexe Natur (Welle-Teilchen-... Weiterlesen "Grundlagen der Optik: Licht, Wellen, Reflexion und Brechung" »