Physik der Sonnenstrahlung: Konzepte, Gesetze und atmosphärische Effekte
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,45 KB
Arten der Sonnenstrahlung
Direkte Strahlung
Sonnenstrahlung, die von der Sonne ohne Ablenkung durch die Atmosphäre empfangen wird.
Diffuse Strahlung
Die von der Sonne empfangene Strahlung, deren Richtung durch Reflexions- und Brechungsvorgänge in der Atmosphäre verändert wurde.
Gesamtstrahlung
Die Summe der direkten und diffusen Strahlung, die eine Oberfläche erreicht.
Die Solarkonstante
Die Solarkonstante (S) bezeichnet die Energie pro Zeiteinheit, die außerhalb der Erdatmosphäre auf eine Flächeneinheit senkrecht zur Sonnenrichtung in ihrer mittleren Entfernung empfangen wird. Der aktuell anerkannte Wert beträgt:
S = 1,94 Ly min⁻¹ = 1368 W/m²
Wechselwirkung von Strahlung mit Materie
Ein Körper absorbiert Energie. Die einfallende Strahlung... Weiterlesen "Physik der Sonnenstrahlung: Konzepte, Gesetze und atmosphärische Effekte" »