Newtons Korpuskulartheorie des Lichts: Modell und Grenzen
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,83 KB
Nach dieser Theorie, Newton entwickelte im Jahre 1671 von dem englischen Physiker Isaac, wurde Licht der kleinen Vorsprung oder die Freigabe des Materials Blutkörperchen (Newton nannte sie "Hits") von der Lichtquelle, die Geschwindigkeit hoch sind vermehrt auf geradlinige (wegen seiner Trägheit) alle semi-transparent und homogen.
Korpuskulären Modell erfolgreich erklärt nicht nur die geradlinigen Ausbreitung des Lichtes, sondern auch die Überlegung, daß als Folge der elastischen Kollisionen von Licht Blutkörperchen, die mit der Oberfläche der Körper beleuchtet auftritt. Wenn es keine Reibung, wird die tangentiale Komponente der Partikelgeschwindigkeit nicht ändern, sondern die Oberfläche normaler Bestandteil umgekehrt, wegen der... Weiterlesen "Newtons Korpuskulartheorie des Lichts: Modell und Grenzen" »