Grundlagen der Physik: Optik, Strahlung und Fundamentale Wechselwirkungen
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,53 KB
Optische Leistung und Brennweite von Linsen
Die Brennweite (f) ist der Abstand zwischen der Linse und ihrem Fokuspunkt, an dem das Bild eines Objekts im Unendlichen scharf abgebildet wird. Die Objektbrennweite (f') ist der Abstand zwischen der Linse und dem Objektfokus, dem Punkt, dessen Bild im Unendlichen gebildet wird. Sie entspricht der Brennweite mit umgekehrtem Vorzeichen.
Die Brennweite ist für Sammellinsen (konvexe Linsen) positiv und für Zerstreuungslinsen (konkave Linsen) negativ.
Die optische Leistung einer Linse ist der Kehrwert der Brennweite und wird in Dioptrien (m⁻¹) gemessen. Die optische Leistung (P) einer Linse kann mit der Linsenmacherformel berechnet werden:
P = (n - 1) * (1/R₁ - 1/R₂)
Dabei ist:
n
der Brechungsindex