FDMA, TDMA, CDMA: Unterschiede und Konzepte
Eingeordnet in Physik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,91 KB
FDMA, TDMA und CDMA: Unterschiede und Konzepte
FDMA (Frequency Division Multiple Access)
FDMA trennt das Spektrum in mehrere Kanäle von Sprache oder Bandbreite, die in einheitliche Segmente (Frequenzen) unterteilt sind. FDMA wird hauptsächlich für analoge Übertragungen verwendet. Diese Technik wird nicht für digitale Übertragungen empfohlen, obwohl sie in der Lage ist, digitale Informationen zu übertragen.
TDMA (Time Division Multiple Access)
Die TDMA-Technologie komprimiert Gespräche (digital) und sendet jedes mit dem Funksignal nur für ein Drittel der Zeit. Die Kompression des Sprachsignals ist möglich, weil digitale Informationen auf die Größe von binären Informationen (Nullen und Einsen) reduziert werden können.