Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Professional Training

Sortieren nach
Fach
Niveau

Aktuelle Gesellschaftsthemen: Ein Überblick über wichtige Debatten

Eingeordnet in Weitere Themen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 15,99 KB

Schönheitsoperationen: Trend, Risiken und Alternativen

Heutzutage ist die kosmetische Chirurgie, auch Schönheitsoperation genannt, ein gesellschaftlicher Trend. Normalerweise unterziehen sich Menschen Schönheitsoperationen, damit sie schöner und selbstsicherer werden können.

Ich bin der Meinung, dass Schönheitsoperationen ihr Leben nicht grundlegend verändern. Sie lösen keine persönlichen Probleme und lassen einen nicht wie jemand anderes aussehen. Schönheitsoperationen sind nicht nur unnötig, sondern auch teuer. Außerdem können sie zu Nebenwirkungen wie Krebs, Operationsfehlern, Hautallergien usw. führen.

Einerseits lassen sich viele Menschen operieren, weil sie mit ihrem Körper oder Gesicht unzufrieden sind. Andererseits unterzieht... Weiterlesen "Aktuelle Gesellschaftsthemen: Ein Überblick über wichtige Debatten" »

Optimierung von Inhalten: Digitale Medien, Führerschein, CCTV, Lebensmittel, Verkehr, Beauty-OPs, Konzerte, Handy, Fotos, Werbung, Konsum, Erholung, Tourismus

Eingeordnet in Weitere Themen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 28,64 KB

Digitale Medien im Alltag

Digitale Medien haben sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer heutigen Welt entwickelt. Einerseits bieten sie ein breites Spektrum an Informationen zu unterschiedlichsten Themen, andererseits unterstützen sie Studierende und Kinder in ihrer Bildung und Karriere.

Die zunehmende Verwendung digitaler Medien im Bildungsbereich ermöglicht effizienteres und ressourcenschonendes Lehren. Sie erlauben uns den Zugriff auf Informationen jederzeit und von überall. Die Kommunikation mit Familie und Freunden durch Chats, Anrufe und Videokonferenzen ist ein weiterer Vorteil. Allerdings birgt ihre Nutzung auch das Risiko der Abhängigkeit.

In der Bildung bieten sich vielfältige Möglichkeiten für den Einsatz digitaler

... Weiterlesen "Optimierung von Inhalten: Digitale Medien, Führerschein, CCTV, Lebensmittel, Verkehr, Beauty-OPs, Konzerte, Handy, Fotos, Werbung, Konsum, Erholung, Tourismus" »

Vergangenheit, Gegenwart und Perfekt: Ein Leitfaden

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,12 KB

Vergangenheit Einfach (Past Simple)

Regelmäßige Verben:

  • Positiv: Subjekt + Verb + -ed (z.B. I walked)
  • Negativ: Subjekt + did + not + Infinitiv (ohne 'to') (z.B. I did not walk)
  • Frage: Did + Subjekt + Infinitiv (ohne 'to') (z.B. Did I walk?)

Unregelmäßige Verben:

  • Verwende die zweite Spalte der unregelmäßigen Verbenliste (z.B. go -> went, see -> saw)

Verwendung:

  • Abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit.
  • Wiederholte Handlungen in der Vergangenheit.
  • Vergangene Zustände.

Vergangenheit Kontinuierlich (Past Continuous)

Form:

  • Positiv:
    • I/he/she/it + was + Verb-ing (z.B. I was walking)
    • We/you/they + were + Verb-ing (z.B. We were walking)
  • Negativ:
    • I/he/she/it + wasn't + Verb-ing (z.B. I wasn't walking)
    • We/you/they + weren't + Verb-ing (z.B. We weren'
... Weiterlesen "Vergangenheit, Gegenwart und Perfekt: Ein Leitfaden" »

Lebenslauf von Dieter Müller

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,91 KB

Lebenslauf

Dieter Müller

Geboren am 15. Februar 1990 in Berlin.

Wohnsitz

Früher wohnhaft in *LLOC*. Aktueller Wohnsitz in *LLOC*.

Berufserfahrung

Holiday Sun, Berlin

September 2010 - Oktober 2013: Ausbildung zum Tourismuskaufmann. Abschlussnote: 2.

Skyscanner, Paris

Oktober 2013 - Mai 2015: Tourismuskaufmann. Aufgaben: Zusammenstellung von Reiseangeboten, Kundenbetreuung, Organisation von Reiserouten und Ausflügen.

Marry Marta, Barcelona

Seit August 2015: Hochzeitsplaner. Organisation von Hochzeiten und Veranstaltungen.

Ausbildung

Oktober 2010 - Mai 2015: Studium Tourismusdiplom an der Mediterrani Universität.

2014: Erasmusjahr in *CITY*.

Sprachkenntnisse

Muttersprache: Deutsch

Spanisch und Katalanisch: Fließend

Englisch und Italienisch: Gute Kenntnisse

IT-

... Weiterlesen "Lebenslauf von Dieter Müller" »

Grundlagen der Netzwerk- und Computertechnologie

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,11 KB

1. Vorteile eines Personal Computers

Was sind zwei Vorteile des Kaufs eines Personal Computers? (Wählen Sie zwei.)

  • Der Benutzer kann leistungsstärkere Komponenten wählen.
  • Er unterstützt fortgeschrittene Grafik- und Gaming-Anwendungen.

2. Messung der Datenübertragungsgeschwindigkeit

Welche Maßeinheit wird häufig verwendet, um die Übertragungsgeschwindigkeit beim Datentransfer zu beschreiben?

bps (Bits pro Sekunde)

3. Fehlerbehebung: WLAN-Client ohne IP-Adresse

Ein drahtloser DHCP-Client kann keine Verbindung zum Internet über einen integrierten Linksys-Router herstellen. Wenn Sie ipconfig auf dem Host ausführen, sehen Sie keine IP-Adresse, Subnetzmaske und kein Standard-Gateway. Was sind zwei der ersten Elemente, die überprüft werden sollten?... Weiterlesen "Grundlagen der Netzwerk- und Computertechnologie" »

Organisationsstrukturen: Grundlagen, Modelle & Typen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,53 KB

Grundlagen der Organisation

Die ersten Organisationen, wie das Militär und die Kirche, wiesen typischerweise vertikale und autoritäre Hierarchien auf. Diese werden allgemein durch eine Pyramidenstruktur dargestellt, wobei die höchste Autorität an der Spitze und die niedrigste an der Basis angesiedelt ist.

Organisieren ist der Prozess der Gestaltung formaler Arbeitsstrukturen in einem Unternehmen. Dies geschieht durch die Schaffung einer Autoritätshierarchie und die Departmentalisierung von Funktionen, um Verantwortlichkeiten für Arbeitsbereiche festzulegen. Departmentalisierung gruppiert zusammenhängende Tätigkeiten in einzelnen Bereichen und ermöglicht so die Spezialisierung der Verantwortlichen.

Die Kernbereiche eines Unternehmens sind:... Weiterlesen "Organisationsstrukturen: Grundlagen, Modelle & Typen" »

Unternehmensgrundlagen: Definition, Struktur und Umfeld

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 15,25 KB

Das Unternehmen und sein Umfeld

Begriff und Umfang des Unternehmens

Unternehmen sind Produktionseinheiten, die Güter und Dienstleistungen bereitstellen, um die Bedürfnisse von Individuen und Organisationen zu erfüllen. Sie basieren auf drei grundlegenden Elementen:

  • Die Idee: Sie identifiziert spezifische Bedürfnisse und schafft einen Mehrwert für alle Beteiligten.
  • Der Unternehmer: Eine Person oder Gruppe mit den notwendigen Fähigkeiten, um eine Organisation aufzubauen, die eine Geschäftsidee in die Realität umsetzt.
  • Die Ressourcen: Menschliche und materielle Ressourcen, die organisiert werden müssen, um die Idee profitabel zu entwickeln.

Konzept des Unternehmens

Ein Unternehmen ist eine Organisation, die verschiedene Produktionsfaktoren... Weiterlesen "Unternehmensgrundlagen: Definition, Struktur und Umfeld" »

Verkehrsmittel, Handys und Fotos in sozialen Medien

Eingeordnet in Weitere Themen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 39,34 KB

Umweltfreundliche Verkehrsmittel

Ich finde dieses Thema sehr aktuell, weil heutzutage die meisten Menschen Verkehrsmittel brauchen, um irgendwohin zu fahren. Hiermit möchte ich meine Ansicht deutlich darstellen. Einerseits sind sie sehr wichtig zum Fahren, andererseits sind sie eine Umweltbelastung.

Ich bin der Auffassung, dass wir Autos als Verkehrsmittel nicht benutzen sollten, denn es ist nicht umweltfreundlich. Die möglichen Gründe für die Verbreitung des Autos könnten entweder die Einfachheit oder die Schnelligkeit sein. Man kann einfach ohne Warten sein Ziel erreichen. Zudem kann man unterwegs Nachrichten und Musik hören.

Sowohl die öffentlichen Verkehrsmittel wie Züge sind nicht nur kostengünstig, sondern auch umweltfreundlich,... Weiterlesen "Verkehrsmittel, Handys und Fotos in sozialen Medien" »

Maschinen und Bearbeitungsverfahren

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,51 KB

Verschiedene Maschinen und ihre Anwendungen

Einfacher Teilapparat

Ein einfacher Teilapparat ist ein universelles Gerät, das auf einem runden Tisch montiert werden kann.

Teilungsverfahren

Es gibt verschiedene Teilungsverfahren:

  • Einfache Teilung
  • Zusammengesetzte Teilung
  • Differenzialteilung

Schneckengetriebe

Ein Schneckengetriebe ist ein Getriebe, das die Bewegung zwischen Wellen überträgt, die sich in einem rechten Winkel zueinander befinden.

Besonderheiten des Schneckengetriebes

  • Es ist irreversibel.
  • Es eignet sich für große Übersetzungsverhältnisse.
  • Es ist relativ teuer.

Zahnräder

Ein Zahnrad ist ein Maschinenelement, bei dem die Zähne in einem Winkel zur Drehachse angeordnet sind. Es gibt zwei Arten von Zahnrädern:

  • Stirnräder
  • Schrägverzahnte Zahnräder

Exzenter

Ein... Weiterlesen "Maschinen und Bearbeitungsverfahren" »

Leitfaden zu Geschäftsbriefen: Stile und Typen

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,98 KB

Stile von Geschäftsbriefen

Es gibt verschiedene Stile für Geschäftsbriefe. Die wichtigsten und am häufigsten in der Wirtschaft verwendeten Stile sind: Modern, Modifiziert Modern, Geschäftsstil und Entwickelter Stil.

Moderner Stil

Dieser Stil zeichnet sich durch seine Simpelheit in der Anordnung und Schnelligkeit bei der Erstellung aus.

Modifiziert Moderner Stil

Dieser Stil ist dem modernen Stil sehr ähnlich, mit der Ausnahme, dass die Abschieds- und Unterschriftsformel von der Mitte der Seite bis zum rechten Rand geschrieben werden muss.

Geschäftsstil

Bei diesem Stil wird eine Einrückung für die Begrüßungsformel und den Beginn jedes Absatzes verwendet. Er bietet eine angenehmere Leseerfahrung und eine ansprechendere optische Wirkung durch... Weiterlesen "Leitfaden zu Geschäftsbriefen: Stile und Typen" »