Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Professional Training

Sortieren nach
Fach
Niveau

Spanende Bearbeitung: Werkzeuge und Techniken

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,51 KB

Punkt 10: Materialabtrag

Ziele: Bereiche reduzieren, in denen Materialabtrag notwendig ist. Der Span zur Materialentfernung kann mechanisch oder manuell erzeugt werden.

Die Feile

Feilen sind Platten aus gehärtetem Stahl mit extraduro Zähnen. Diese sind auf der Oberfläche eingeschnitten, um das Schneiden und die Metallentfernung in Vorschubrichtung der Feile zu erleichtern. Die Einkerbung bildet den Körper der Feile.

Eigenschaften von Feilen

  • Größe: Die Körperlänge ist der Abstand zwischen der Spitze der Feile und der Angel.
  • Form: Flach, dreieckig, quadratisch, halbrund, rund, Messerform.
  • Hieb: Der Grad der Rauheit. Arten: Einhieb, Kreuzhieb, Raspelhieb, Spezialhieb.
  • Hiebnummer (Feinheit): Anzahl der Zähne pro Flächeneinheit (z. B. pro cm²)
... Weiterlesen "Spanende Bearbeitung: Werkzeuge und Techniken" »

Soziale Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten verbessern

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,49 KB

Soziale Kompetenzen und Kommunikation

Soziale Kompetenzen sind Verhaltensweisen, die es uns ermöglichen, Beziehungen aufzubauen und effektiv zu interagieren.

Verbale und nonverbale Kommunikation

Die verbalen Komponenten der Kommunikation beziehen sich auf die gesprochenen Worte und deren Inhalt. Die nonverbalen Komponenten nutzen Körperbewegungen und -geräusche, um Informationen zu vermitteln oder die verbale Botschaft zu unterstützen.

  • Nonverbale Kommunikationstypen: Unterstützen, Ersetzen, Betonen, Widersprechen, normales Gespräch begleiten.
  • Sprachliche Komponenten: Vokale Elemente der Kommunikation, unabhängig vom verbalen Inhalt.
  • Sprachliche Komponententypen: Stimmvolumen, Intonation, Flüssigkeit, Geschwindigkeit, Klarheit, Redezeit.

Kinesik:

... Weiterlesen "Soziale Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten verbessern" »

Ziegelsteine: Herstellung, Arten und Verwendung

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,24 KB

Grobe Ziegelsteine: Dies sind Ziegelsteine, die bereits einen Brand durchlaufen haben. Sie bestehen aus ungereinigter und verfeinerter Erde, werden von Hand geformt und in Ameisenhaufen (im Freien errichtete Öfen aus Ziegelhaufen, die mit Holz bedeckt sind) gebrannt. Nach dem Brand werden die Ziegelsteine je nach Grad des Brandes als „heilige Escafilado“, „recocho“, „gut aussehend“ oder „brauner Portier“ bezeichnet. Diese werden als Verschlusssteine oder aus der Mitte des Nestes verwendet. Die „recocho“ sind die besseren, die anderen sind entweder verbrannt oder stammen aus dem Ofen. Die „recocho“ zeichnen sich durch ihre tiefrote Farbe aus und werden im Bauwesen verwendet.

Feine Ziegelsteine: Sie werden aus Ton hergestellt,... Weiterlesen "Ziegelsteine: Herstellung, Arten und Verwendung" »

Klassifizierung technischer Zeichnungen nach Darstellung, Inhalt und Zweck

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,71 KB

Klassifizierung technischer Zeichnungen

Darstellungsarten

Es gibt verschiedene Arten von technischen Zeichnungen, die nach UNE 1-166-1:1996 oder der entsprechenden ISO 10209-1:92 oder DIN 199 klassifiziert sind:

  • Skizze: Eine Freihandzeichnung, die für die Herstellung eines Produkts verwendet wird.
  • Maßzeichnung: Eine maßstabsgetreue Darstellung mit allen notwendigen technischen Informationen.

Technische Zeichnungen nach Herstellungsform

  • Originalzeichnung: Die erste Zeichnung, die von Hand oder mit einem CAD-System auf transparentem Papier erstellt wird.
  • Nachdruck: Eine Kopie der Originalzeichnung, die durch Drucken, Fotografieren oder einen Blaupausenprozess erstellt wird.

Technische Zeichnungen nach Inhalt

  • Zusammenstellungszeichnung: Zeigt einen
... Weiterlesen "Klassifizierung technischer Zeichnungen nach Darstellung, Inhalt und Zweck" »

Umwelt: Ressourcen, Risiken und Nachhaltigkeit

Eingeordnet in Geologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,26 KB

Grundlagen des Umweltbewusstseins

Das menschliche Entwicklungsmodell beinhaltet den steigenden Verbrauch natürlicher Ressourcen, die zunehmende Umweltbelastung und wachsende ökologische Risiken.

Schlüsselbegriffe

  • Ökosystem: Alle Lebewesen, die ein bestimmtes Gebiet bewohnen, die Interaktionen zwischen ihnen und die Umgebung, in der sie sich befinden.
  • Biome: Große Ökosysteme mit ähnlichen Merkmalen.
  • Biosphäre: Die Gesamtheit aller Ökosysteme (umfasst Geosphäre, Hydrosphäre und Atmosphäre).

Damit ein Ökosystem fortbestehen kann, muss es ein Gleichgewicht erreichen. Jedes Ökosystem hat eine Tragfähigkeitsgrenze, d. h. eine maximale Anzahl von Individuen, die es dauerhaft ernähren kann.

  • Natürliche Ressourcen: Jedes Element aus der Natur,
... Weiterlesen "Umwelt: Ressourcen, Risiken und Nachhaltigkeit" »

Brandschutzsysteme: Trockene Steigleitungen & Sprinkler

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,43 KB

Trockene Steigleitung (Dry Riser)

Für den ausschließlichen Gebrauch der Feuerwehrleute entwickelt, ist eine leere Steigleitung aus verzinktem Stahl mit 80 mm Durchmesser. Sie verfügt über einen Wasserablauf auf der Vorderseite im Erdgeschoss und steigt oder fällt in den Steigleitungs-Hydrantenkästen auf den Etagen der Gebäude. Im Brandfall wird sie benutzt, um den Wasserfluss und den Druck für die Feuerwehrleute zu erleichtern.

Sie ist in allen Gebäuden von mehr als 24 Metern Höhe vorgeschrieben, außer in Krankenhäusern, wo die Grenze bei 15 Metern liegt, sowie in Parkhäusern mit mehr als 3 Untergeschossen oder 4 Obergeschossen auf allen Etagen.

Sprinkleranlagen

Regner oder Sprinkler sind Geräte, die Wasser als Löschmittel verwenden.... Weiterlesen "Brandschutzsysteme: Trockene Steigleitungen & Sprinkler" »

Erste Hilfe: Häufige Verletzungen und Notfälle

Eingeordnet in Leibesübungen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,52 KB

Epileptische Anfälle (Epilepsie)

Symptome: Ein Anfall entsteht, wenn abnormale elektrische Aktivität im Gehirn eine unfreiwillige Veränderung der Körperbewegung oder -funktion verursacht.

Arten von Anfällen:

  • Einfache fokale Anfälle: Diese zeigen sich durch klinische Erscheinungen (motorische, sensorische, vegetative und psychische Symptome oder Anzeichen) und spiegeln sich in elektrophysiologischen Schocks wider. Sie betreffen ein System von Neuronen in einem Teil einer Gehirnhälfte, ohne das Bewusstsein zu verändern.
  • Komplexe fokale Anfälle: Diese beeinträchtigen das Bewusstsein. Ihnen kann eine Aura vorausgehen (oder auch nicht), die den wahrscheinlichen Ort der Entladung anzeigt (z.B. olfaktorisch = temporal, visuell = okzipital).
... Weiterlesen "Erste Hilfe: Häufige Verletzungen und Notfälle" »

Dateioperationen: Erstellen, Anzeigen, Bearbeiten

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,02 KB

Dateioperationen: Erstellen, Anzeigen und Bearbeiten

*.EXE: Vorlage für alle Dateien mit EXE-Erweiterung.
?????.BAT: Vorlage für alle Dateien mit einem fünfstelligen Namen und der Erweiterung BAT.
*.?: Vorlage für alle Dateien mit beliebigem Namen und beliebiger Länge und mit nur zwei Zeichen der Erweiterung.
*.*: Vorlage für alle Dateien.
????????.????: Vorlage für alle Dateien.

Dateien erstellen und Inhalte anzeigen

Um den Inhalt einer Datei anzuzeigen, müssen wir das Symbol identifizieren, das mit ihr verbunden ist. In Windows können wir die Dateien immer mit Word, WordPad, Paint usw. bearbeiten oder anzeigen.

Es gibt drei Möglichkeiten, um den Inhalt einer Datei anzuzeigen:

  • FORM A: Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol. Die Datei
... Weiterlesen "Dateioperationen: Erstellen, Anzeigen, Bearbeiten" »

Arbeitsrecht in Spanien: Ein umfassender Leitfaden

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,36 KB

Evolution des Arbeitsrechts in Spanien

Das Arbeitnehmerstatut, das 1980 erlassen wurde, bildet die Grundlage für die Regulierung der Arbeitsbeziehungen in Spanien. 1995 wurde der überarbeitete Text des Arbeitnehmerstatuts (TRLET) verabschiedet, der die bis dahin vorgenommenen Änderungen berücksichtigte.

Rechtsgebiete

Das Recht kann in öffentliches Recht und Privatrecht unterteilt werden.

Arbeit und Arbeitsrecht

Arbeit ist durch folgende Merkmale gekennzeichnet: Freiwilligkeit, persönliche Leistung, Abhängigkeit und Entgeltlichkeit.

Quellen des Arbeitsrechts

a) Interne Quellen

  • Rechts- und Verwaltungsvorschriften:
    • Organische Gesetze (regeln Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Grundrechte und der öffentlichen Freiheiten)
    • Einfache Gesetze
... Weiterlesen "Arbeitsrecht in Spanien: Ein umfassender Leitfaden" »

Rundfunktechnik: Produktion, Übertragung & Modulation

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,81 KB

Rundfunktechnik: Ein Überblick

Produktionsstudios

Einheiten & Steuerung

Einheiten produziert: Locutorios und Fertigungssteuerung. Entwickeln Sie das Programm Zentrale Steuerung. Zentralisiert die Signale in den Studios erstellt.

Issuer Center. (Es gibt Systeme, die das Programm auf den öffentlichen Rundfunk, sowie Broadcast-Equipment und Empfangen von Kommunikationsverbindungen für Service), externe Ressourcen. Die Sender haben die Ressourcen zur Umsetzung der Programme im Ausland.

Locutorios

Im Salon werden Interviews aufgezeichnet, Nachrichten oder musikalische Darbietungen besprochen, die keine großen Räume benötigen. Es hat eine einfache Struktur:

  • Mikrofone: Mikrofone sind auf die menschliche Stimme angepasst, es gibt eine Anschlussdose,
... Weiterlesen "Rundfunktechnik: Produktion, Übertragung & Modulation" »