Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Professional Training

Sortieren nach
Fach
Niveau

Optimierung der Beschaffung und Produktion für Unternehmen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,37 KB

Beschaffung und Produktionsoptimierung

4.6 Definition der Beschaffung

Die Beschaffung umfasst alle Tätigkeiten, die darauf abzielen, ein Unternehmen mit den notwendigen Materialien und Produkten zu versorgen. Dabei werden Menge, Qualität, Preis und Zeit berücksichtigt, um die Unternehmensziele zu erreichen.

A. Verbindung zwischen Angebot und Marktbedürfnissen

B. Beschaffungsvorgänge

C. Auswahl der Hersteller

D. Organisation der Bestände

Bestände spielen in jeder Organisation eine Rolle, insbesondere in Produktions-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen.

  • Rohstoffe
  • Produkte in der Herstellung
  • Fertigerzeugnisse
  • Ersatzteile

E. Bestandsführung

  • Manövrierbestand: Deckt die erwartete Kundennachfrage in einer Periode ab und schwankt zwischen einem Maximum
... Weiterlesen "Optimierung der Beschaffung und Produktion für Unternehmen" »

Rohrleitungsmaterialien und Korrosionsschutz

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,86 KB

Kabeldurchführung

Bei der Kabeldurchführung durch Silas und Kunststoffrohre spielt es keine Rolle, ob Metallmörtel verwendet wird, solange dieser zuerst gesetzt wird und anschließend mit Polyurethan-Gips abgedeckt wird.

Korrosion

Korrosion ist ein irreversibler Prozess, der die Eigenschaften von Metallen und Legierungen verschlechtert und alle Anlagen betrifft, die aus metallischen Werkstoffen hergestellt sind.

Arten von Korrosion

  • Chemische Korrosion: Ohne äußere treibende Kraft und ohne externe elektromotorische Wirkung.
  • Rein chemische Wirkung
  • Biochemische Wirkung

Externe Korrosion

Die Hauptursachen für externe Korrosion bei Rohrleitungen sind Feuchtigkeit und bestimmte Baumaterialien wie Mörtel, Putz und Gips, die aggressiv wirken können.... Weiterlesen "Rohrleitungsmaterialien und Korrosionsschutz" »

Kommunikationsstrategien im Marketing

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,34 KB

Ziele der Kommunikationszentren

  • Identifizierung des Kundenstamms: Erfassung und Analyse der bestehenden Kunden.
  • Kundengewinnung: Gezielte Ansprache und Gewinnung neuer Kunden.
  • Markenpositionierung: Positionierung der Marke gegenüber der Konkurrenz.
  • Saisonale Nachfrage: Steuerung der Nachfrage in saisonalen Schwankungen.

Arten der Kommunikation

Nach Ort der Durchführung

  • Interne Kommunikation: Kommunikation innerhalb des Unternehmens.
  • Externe Kommunikation: Kommunikation mit externen Zielgruppen.

Nach verwendetem Mittel

  • Zwischenmenschliche Kommunikation: Direkter Kontakt zwischen Personen.
  • Medienvermittelte Kommunikation: Kommunikation über physische Medien.

Interne Kommunikation über Medien

Ziel: Information der Kunden über angebotene Dienstleistungen... Weiterlesen "Kommunikationsstrategien im Marketing" »

Niederspannungsinstallationen in Gebäuden nach REBT

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 18,75 KB

Verbindliche Regelungen

Die grundlegende Vorschrift für die Berechnung und Bemessung von Niederspannungsanlagen ist die Niederspannungs-Elektrotechnik-Verordnung (REBT) und ihre ergänzenden Technischen Anweisungen (ITC), genehmigt durch das Königliche Dekret 842/2002 vom 2. August.

Es ist jedoch ratsam, auch die spezifischen Vorschriften der jeweiligen Energieversorgungsunternehmen zu konsultieren.

Stromverteilung in Gebäuden

Die Stromverteilung in Gebäuden erfolgt im Niederspannungsbereich, d.h. die maximale Spannung beträgt weniger als 1000 Volt. Die üblicherweise verwendeten Spannungswerte sind:

  • 230 V zwischen Phase und Neutralleiter
  • 400 V zwischen den Phasen

Transformatorstationen

Das städtische Verteilnetz arbeitet sowohl mit Mittel- als... Weiterlesen "Niederspannungsinstallationen in Gebäuden nach REBT" »

Forex Marktteilnehmer und Finanztransaktionen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,07 KB

Forex-Marktteilnehmer

Die wichtigsten Teilnehmer am Forex-Markt sind:

  • Unternehmen: Tätigen Im- und Exporte sowie Zahlungen in Fremdwährungen.
  • Institutionelle Anleger: Führen Devisentransaktionen für Investitionszwecke durch.
  • Privatpersonen: Wechseln Währungen für Reisen oder private Transaktionen.
  • Geschäftsbanken: Führen Devisengeschäfte durch und bieten Finanzdienstleistungen an.
  • Zentralbanken: Intervenieren im Devisenmarkt, um die Wechselkurse zu stabilisieren.
  • Broker: Vermitteln Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern und erhalten dafür Gebühren.

Wichtige Konzepte im Devisenhandel

Angebot und Nachfrage

  • Angebot: Der Verkaufspreis einer Währung durch einen Vermittler.
  • Nachfrage: Der Kaufpreis einer Währung durch einen Vermittler.
... Weiterlesen "Forex Marktteilnehmer und Finanztransaktionen" »

Computerarchitektur: Register, Busse, Speicher & Adressierung

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,09 KB

CPU-Register

Register speichern Ergebnisse ausgeführter Operationen und dienen zur Zwischenspeicherung von Operanden. Sie haben eine Verbindung zum Datenbus zur Übertragung von Ergebnissen zum Hauptspeicher oder zur Steuereinheit.

  • Programmzähler (PC - Program Counter): Speichert die Speicheradresse der nächsten auszuführenden Instruktion.
  • Instruktionsregister (IR - Instruction Register): Enthält die zuletzt aus dem Speicher gelesene Instruktion, die gerade ausgeführt wird.

Bussysteme

Ein Bus ist ein Kanal oder eine Gruppe paralleler Verbindungen, der zwei oder mehr Computerkomponenten verbindet.

  • Datenbus: Wird für die Übertragung von Daten genutzt.
  • Adressbus: Wird verwendet, um die Speicheradresse zu senden, auf die zugegriffen werden soll.
... Weiterlesen "Computerarchitektur: Register, Busse, Speicher & Adressierung" »

Budgetierung für Unternehmen: Ein umfassender Leitfaden

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,66 KB

Budgetierung für Unternehmen

Betriebsbudget

Die Kosten, die in direktem Zusammenhang mit dem Unternehmen stehen, werden geschätzt. Die mit dem Produkt oder der Dienstleistung verbundenen Kosten sind die Komponenten dieser Kategorie.

Verkaufsbudget

Dieses Budget hat Priorität. Es wird geschätzt, um die Höhe des tatsächlichen und des erwarteten Umsatzes eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt zu bestimmen.

Produktionsbudget

Das Produktionsbudget basiert auf dem Umsatzbudget und berücksichtigt die Veränderung des Lagerbestands.

Personalbudget

Die Diagnose der benötigten Mitarbeiter ist vielfältig. Es müssen genügend Mitarbeiter vorhanden sein, um die geplante Produktion zu gewährleisten.

Komponenten:

  • Benötigte Arbeitsstunden
  • Preis
... Weiterlesen "Budgetierung für Unternehmen: Ein umfassender Leitfaden" »

Kfz-Motorkomponenten und -Wartung

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 15,57 KB

Top 9 der wichtigsten Motorkomponenten

Das Schwungrad

Das Schwungrad ist das Teil, das die kinetische Energie speichert. Es ist auch für die Regulierung des Motorbetriebs verantwortlich. Seine Größe hängt von der Anzahl der Zylinder ab, und je größer die Anzahl der Zylinder, desto geringer ist die Unregelmäßigkeit der Rotation.

Prozesssteuerung:

  • Motorvibrationen bei einer bestimmten Drehzahl, die das Auto beim Einkuppeln zum Schütteln bringen.
  • Falsches Einrasten des Anlasserritzels in den Zahnkranz: Der Anlasser bewegt sich nicht auf den Zahnkranz der Kurbelwelle.

Die Kurbelwelle

Es handelt sich um eine Kurbelwelle, die so viele Kurbeln hat, wie der Motor Zylinder hat, und die die Kraft der Verbrennung aufnimmt. Die Kurbelwelle erzeugt zusammen... Weiterlesen "Kfz-Motorkomponenten und -Wartung" »

Branding- und Marketingstrategien

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,28 KB

Branding: Definition und Aspekte

Branding umfasst verschiedene Aspekte, wie z.B. den Namen und das Logo, die Schriftart und die Farbe. Das Hauptziel ist die Identifizierung und Differenzierung eines Produkts sowie dessen Positionierung.

Aspekte nach der Struktur:

  • Wortmarke: Besteht aus einem Namen oder einer Abkürzung.
  • Bildmarke: Wird von einer Zeichnung begleitet.
  • Markenslogan: Wird von einem Satz oder einer Frage begleitet (Werbung).
  • Vielfältige Marke: Im Namen der Marke variieren einige Elemente.

Aspekte nach Verbrauch:

  • Individuelle Marken
  • Kollektivmarken (auch bekannt als Ursprungsbezeichnung)

Aspekte nach Anwendungsbereich:

  • Marke des Herstellers: Der Hersteller des Artikels.
  • Marke des Distributors: Produkte, die von anderen Unternehmen hergestellt
... Weiterlesen "Branding- und Marketingstrategien" »

Verteilte Datenbanken: Konzepte und Kostenanalyse

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,58 KB

Frage 1: Replikation und Kosten

Erklären Sie, wie sich die Replikation auf die Verfügbarkeit von Daten in einer verteilten Datenbank auswirkt. Wie wirkt sie sich auf die Systemkosten aus?

Replikation: Bei der Replikation in einem verteilten Datenbanksystem (DDBMS) muss jeder Knoten eine vollständige Kopie der Datenbank haben. Diese Regelung verursacht offensichtlich hohe Speicherkosten. Da Aktualisierungen in allen Kopien vorgenommen werden müssen, entstehen auch hohe Schreibkosten. Dies lohnt sich jedoch, wenn wir ein System haben, in dem wenig gelesen und viel geschrieben wird, und wo die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Daten von größter Bedeutung sind. Mit diesem System können wir bei Ausfall eines Knotens immer noch auf die... Weiterlesen "Verteilte Datenbanken: Konzepte und Kostenanalyse" »