Marktformen, Standortwahl & Geschäftsplan: Grundlagen für Unternehmen
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,68 KB
Marktformen und Wettbewerbsstrukturen
Unternehmen vertreiben ihre Produkte auf dem Markt.
Definition des Marktes
Ein Markt besteht aus einer Reihe von Käufern und Verkäufern eines Produktes. Es gibt verschiedene Arten von Märkten, die jeweils die Arbeit der Handelsabteilung auf besondere Weise beeinflussen.
Hauptformen des Marktes
1. Nach Käufermerkmalen
- Konsumgütermarkt: Produkte, die von Familien oder einzelnen Käufern erworben werden. Man unterscheidet:
- Sofortiger Verbrauch: Produkte, die häufig konsumiert werden.
- Nachhaltiger Verbrauch: Produkte, die über längere Zeiträume genutzt werden.
- Dienstleistungen: Immaterielle Leistungen.
- Industrieller Markt (B2B-Markt): Produkte, die von Unternehmen für die Produktion oder den Weiterverkauf erworben