Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Professional Training

Sortieren nach
Fach
Niveau

Motivation und Selbstwertgefühl am Arbeitsplatz

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,53 KB

Selbstwertgefühl

Das Selbstwertgefühl kann positiv oder negativ sein.

Arbeitsmotivation

Frustration: Zustand emotionalen Stresses, der auftritt, wenn man beim Erreichen eines Ziels auf ein Hindernis stößt.

Techniken

  • Förderung am Arbeitsplatz
  • Lohnpolitik
  • Gutes Arbeitsumfeld
  • Leistungsbeurteilungen am Arbeitsplatz
  • Psychologischer Vertrag
  • Arbeitsumgebung
  • Motivation und Selbstwertgefühl
  • Arbeitsplatzschulungen

Theorien

Inhaltstheorien (Was motiviert Personen?)
  • Maslows Hierarchie der Bedürfnisse:
    1. Physiologische Bedürfnisse: Nahrung, Schutz vor den Elementen.
    2. Sicherheitsbedürfnisse: Schutz vor möglichen Schäden.
    3. Soziale Bedürfnisse: Geben und Nehmen von Zuneigung.
    4. Bedürfnis nach Wertschätzung: Selbstvertrauen.
    5. Selbstverwirklichung: Das eigene Potenzial entwickeln.
... Weiterlesen "Motivation und Selbstwertgefühl am Arbeitsplatz" »

Atemwegsphysiotherapie: Techniken und Sauerstofftherapie

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,77 KB

Atemwegsphysiotherapie: Konzept

Eine Reihe von Verfahren, deren Ziel es ist, Patienten bei der Entfernung von Atemwegssekreten zu helfen, die andernfalls zu Atemstillstand führen könnten.

Indikationen

  • Chronische Atemwegserkrankungen: Verminderter Abfluss von Sekreten durch Immobilität.
  • Postoperativ: Abgeschwächter Hustenreflex durch Analgetika, Vermeidung von Husten aufgrund von Schmerzen.
  • Neurologische Erkrankungen: Verlust von Muskelkraft und verminderter Hustenreiz.

Physiotherapeutische Verfahren und Übungen

Einige der Verfahren und physiotherapeutischen Übungen sind: Perkussion, Vibrationen.

Passive Entfernung von Sekreten

Diese Technik wird durch entsprechende Lagerung erleichtert, um die Sekret aus der Lunge in den Bereich der Hauptbronchien... Weiterlesen "Atemwegsphysiotherapie: Techniken und Sauerstofftherapie" »

Endokrines und Nervensystem: Hormone, Drüsen & Krankheiten

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,32 KB

Nebennieren

Die Nebennieren sind zwei kleine Drüsen, die sich im Bauchraum befinden, auf beiden Seiten der Wirbelsäule und oberhalb der Nieren. Sie sezernieren Adrenalin und Noradrenalin, die in Stresssituationen wirken und die Aufmerksamkeit und Wachsamkeit fördern. Sie sezernieren auch eine Gruppe von Hormonen, die Kortikosteroide genannt werden:

  • Glukokortikoide: beeinflussen den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten. Sie blockieren auch Entzündungsreaktionen bei allergischen Reaktionen.
  • Androgene (Testosteron): haben eine maskulinisierende Wirkung.
  • Epinephrin: stimuliert unwillkürliche Bewegungen oder Vorgänge im Körper, wie Atmung, Herzfrequenz, Blinzeln und andere Verdauungsprozesse.
  • Noradrenalin: hat eine gegensätzliche
... Weiterlesen "Endokrines und Nervensystem: Hormone, Drüsen & Krankheiten" »

Glasfaser: Vorteile, Nachteile, Installation

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,87 KB

Glasfaser: 11 Vorteile und Nachteile

Die Glasfaser ermöglicht es, im Internet mit einer Geschwindigkeit von zwei Millionen bps zu surfen. Kontinuierlicher, unbegrenzter Zugang 24 Stunden am Tag, ohne Überlastungen. Video und Ton in Echtzeit. Einfach zu installieren. Ist immun gegen Lärm und Lichtinterferenzen. Die Fasern verlieren kein Licht, so dass die Übertragung sicher ist. Fehlende elektrische Signale in der Faser, kein Schlag oder andere Gefahren entstehen. Sie eignen sich für Arbeiten in explosionsgefährdeten Umgebungen. Benötigt weniger Platz als andere Medien. Das Glasfaserkabel wiegt weniger. Der Rohstoff für die Herstellung ist in der Natur reichlich vorhanden. Kompatibilität mit digitaler Technik.

Nachteile

  • Nur Personen in
... Weiterlesen "Glasfaser: Vorteile, Nachteile, Installation" »

Paradigmen, Forschungsmethoden und wissenschaftliche Methode

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,51 KB

Paradigmen in der Forschung

Paradigma: Ist die Reihe von Überzeugungen und Haltungen, die eine Vision der Welt mit einer Gruppe teilen, was zu einer bestimmten Methodik führt.

Positivistisches Paradigma

  • Versucht, das Modell der Physik zu übernehmen.
  • Geht davon aus, dass die Realität unabhängig außerhalb des menschlichen Geistes existiert.
  • Die Beziehung zwischen dem Objekt und Subjekt der Forschung ist ohne Werte (wissenschaftlicher Objektivismus).
  • Die Methodik ist experimentell interventionistisch.
  • Die Beziehung wird zwischen den Variablen gemessen und durch quantitative Instrumente gesteuert, für die Gültigkeit und Zuverlässigkeit gegeben sind.
  • Erkenntnisse werden durch Bundesgesetze allgemein gültig.

Interpretatives Paradigma

  • Enthält eine
... Weiterlesen "Paradigmen, Forschungsmethoden und wissenschaftliche Methode" »

Arten von Übertragungsmedien

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,83 KB

1. Twisted-Pair-Kabel

Ein Twisted-Pair-Kabel besteht aus zwei Leitern, meist aus Kupfer, die jeweils mit einer eigenen Kunststoffisolierung versehen und miteinander verdrillt sind. Eines der Kabel dient dazu, das Signal zum Empfänger zu leiten, das andere dient als Referenz für die Signalmasse.

Neben dem Signal des Senders auf der Leitung können Störungen und Rauschen auf beiden Kabeln unerwünschte Signale erzeugen. Wenn die Leitungen parallel verlaufen, ist die Wirkung der unerwünschten Signale nicht gleich, da sie sich an unterschiedlichen Positionen in Bezug auf die Rausch- und Störquellen befinden. Dies führt zu einem Unterschied in der Darstellung. Das Verdrillen trägt dazu bei, das Gleichgewicht zu halten und den Ton zwischen den... Weiterlesen "Arten von Übertragungsmedien" »

Funktionsbereiche eines Unternehmens

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,54 KB

Das Unternehmen: Eine Wirtschaftliche Grundeinheit

Ein Unternehmen ist eine wirtschaftliche Grundeinheit, die Ressourcen in Waren und/oder Dienstleistungen umwandelt, um Bedürfnisse zu befriedigen.

Funktionsbereiche des Unternehmens

1. Produktionsbereich

Der Produktionsbereich ist verantwortlich für die Umwandlung von Input-Strömen in Output-Lieferungen. Dabei werden den Elementen zusätzlicher Nutzen hinzugefügt, sodass sie ein Bedürfnis befriedigen können.

  • Inputs: Ressourcen, die für die Durchführung der Transformation verwendet werden. Humanressourcen (HR) können entweder in Bezug auf geistige oder körperliche Anstrengung betrachtet werden.
  • Umwandlungsaktivitäten: Werden durch die Elemente einer Kerntechnologie des Produktionsprozesses
... Weiterlesen "Funktionsbereiche eines Unternehmens" »

Risikofaktoren am Arbeitsplatz und Präventionsmaßnahmen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,97 KB

Physikalische Einwirkungen

Beleuchtung, Temperatur, Lärm, Vibrationen (40 bis 1000 Hz hohe Frequenz, niedrige Frequenz von 2 bis 40 Hz und sehr niedrige Frequenz unter 2 Hz), Strahlung.

Risikofaktoren bei Förderanlagen

Werkzeuge, Maschinen, Fahrzeuge usw.

Arbeitsergonomie

Ein interdisziplinäres Feld zur Verbesserung von Sicherheit, Gesundheit und Lebensqualität in Bezug auf die Beschäftigung.

Risikobewertung

Abschätzung des Risikoumfangs. Vorbeugende Maßnahmen zur Risikominderung ergreifen. Informationen beschaffen, identifizieren, bewerten, analysieren, priorisieren, aktualisieren und dokumentieren.

Arbeitszeit

Ein wichtiger Risikofaktor bei der Prävention von Gefahren am Arbeitsplatz. Berücksichtigung der physischen und psychischen Belastung.... Weiterlesen "Risikofaktoren am Arbeitsplatz und Präventionsmaßnahmen" »

Spanische Satzlehre: Einfache & zusammengesetzte Sätze

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,36 KB

Der Satz im Spanischen

Ein Satz ist eine Sinneinheit, d.h. er vermittelt eine vollständige Botschaft. Er enthält eine persönliche Verbform und eine Subjekt-Prädikat-Struktur. Er ist syntaktisch unabhängig, d.h. er ist nicht Teil einer größeren syntaktischen Einheit.

Der zusammengesetzte Satz

Ein zusammengesetzter Satz besteht aus:

  • Zwei oder mehr Teilsätzen, d.h. Satzstrukturen, die jeweils aus Subjekt und Prädikat bestehen.
  • Einem Bindeglied (Konjunktion oder Satzzeichen) zwischen den Teilsätzen.

Klassifikation zusammengesetzter Sätze

  • Koordination (Nebenordnung): Die Teilsätze stehen in einem Verhältnis der Gleichheit. Wenn man sie trennt, könnten sie unabhängig voneinander funktionieren (syntaktische Autonomie). Sie werden durch eine
... Weiterlesen "Spanische Satzlehre: Einfache & zusammengesetzte Sätze" »

Grundlagen des Arbeitsrechts: Vertrag, Zeit, Entgelt

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,81 KB

Wesentliche Elemente des Arbeitsvertrags

Ein Arbeitsvertrag muss drei wesentliche Elemente enthalten:

  • Zustimmung: Der Vertrag kommt durch gegenseitiges Einvernehmen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zustande.
  • Gegenstand: Gegenstand ist die vom Arbeitnehmer zu leistende Arbeit.
  • Vergütung: Die Arbeit wird bezahlt. Dies ist die entgeltliche Abtretung der Arbeitskraft und der Arbeitsergebnisse.

Form und Inhalt des Arbeitsvertrags

Der Arbeitsvertrag kann schriftlich oder mündlich geschlossen werden. Jede Vertragspartei kann verlangen, dass der Vertrag schriftlich fixiert wird, auch während der Dauer des Arbeitsverhältnisses.

Zwingend müssen schriftlich festgehalten werden (Mindestinhalt des Vertrags):

  • Ort
  • Bezeichnung der Parteien
  • Art der Arbeit
  • Urlaub

Bestimmungen

... Weiterlesen "Grundlagen des Arbeitsrechts: Vertrag, Zeit, Entgelt" »