Kompaktstationen und Transformatoren: Aufbau & Klassifizierung
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,9 KB
Kompaktstationen (CT)
Eine Kompaktstation (CT) dient der Umwandlung von Hoch- und Mittelspannung auf Niederspannung und ist mit einem oder mehreren Transformatoren ausgestattet.
Die Funktion einer Kompaktstation (CT) ist die Verteilung von Strom auf verschiedenen Spannungsebenen. Sie ermöglicht die Verbindung zu Leitungen und Netzen an jedem beliebigen Punkt, an dem sie benötigt wird.
Klassifizierung von Kompaktstationen
Kompaktstationen (CT) werden nach 5 Kriterien klassifiziert:
- Anschlussart (Einspeisung):
- Anzahl der Zuleitungen: Es gibt nur 1 Zuleitung, die mit dem Hauptnetz verbunden ist.
- Durchschleifung: Mit 1 Eingang und 1 Ausgang zur Weiterleitung an ein weiteres Zentrum.
- Eigentum:
- Netzbetreiber: Eigentum des Netzbetreibers.
- Kunde: Eigentum