Regelkreise: Aufbau, Funktion und Komponenten
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,21 KB
Aufbau von Regelkreisen:
Ein Regelkreis ist die Menge der Geräte und elektrischen Elemente, die die Verbindung und die Unterbrechung des Stroms aus dem Netz zu den Verbrauchern steuern. Wesentliche Merkmale: Manuelle oder automatische Entfernung mit Hilfe von Treibern von kleinen Abschnitten mit einigen Befehlselementen. Unterbrechung hoher Ströme sowohl im Moment des Schließens als auch des Öffnens des Verbrauchers. Sicherstellung eines kontinuierlichen intermittierenden Betriebs. Möglichkeit, eine Aktion auf den Verbraucher zu verzögern oder vorauszusetzen.
Ein Regelkreis besteht aus dem Stromkreis und der Steuerschaltung. CP (Control Point) wird verwendet, um die Verbindung zu trennen oder einen Host von der Steuerschaltung zu trennen.... Weiterlesen "Regelkreise: Aufbau, Funktion und Komponenten" »