Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Professional Training

Sortieren nach
Fach
Niveau

Zugang zum öffentlichen Dienst in Spanien

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,56 KB

Zugang zum öffentlichen Dienst und Beamtenstatus in Spanien

Grundsätze und Voraussetzungen

1. Juli: Die Korps und Besoldungsgruppen für Personal werden nach dem Grad der Öffentlichkeit eingestuft, der für die Zulassung erforderlich ist.

2. August: Der Zugang erfolgt unter anderem nach den Prinzipien der Verdienste und Fähigkeiten.

3. September: Die Beschäftigung im öffentlichen Dienst könnte den Zugang zur Belegschaft ermöglichen (z.B. für eine 16-jährige Nigerianerin mit spanischer Staatsbürgerschaft).

Auswahlverfahren und Beamtenstatus

4. Oktober: In einem Aufruf für ein selektives Verfahren für die Einreise in das Senior Corps (z.B. Zivilverwaltung) können sich exklusive Verfahren für die Auswahl nach Leistung etablieren.

5. November:

... Weiterlesen "Zugang zum öffentlichen Dienst in Spanien" »

Optimierung der Beschaffung und Produktion für Unternehmen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,37 KB

Beschaffung und Produktionsoptimierung

4.6 Definition der Beschaffung

Die Beschaffung umfasst alle Tätigkeiten, die darauf abzielen, ein Unternehmen mit den notwendigen Materialien und Produkten zu versorgen. Dabei werden Menge, Qualität, Preis und Zeit berücksichtigt, um die Unternehmensziele zu erreichen.

A. Verbindung zwischen Angebot und Marktbedürfnissen

B. Beschaffungsvorgänge

C. Auswahl der Hersteller

D. Organisation der Bestände

Bestände spielen in jeder Organisation eine Rolle, insbesondere in Produktions-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen.

  • Rohstoffe
  • Produkte in der Herstellung
  • Fertigerzeugnisse
  • Ersatzteile

E. Bestandsführung

  • Manövrierbestand: Deckt die erwartete Kundennachfrage in einer Periode ab und schwankt zwischen einem Maximum
... Weiterlesen "Optimierung der Beschaffung und Produktion für Unternehmen" »

Rohrleitungsmaterialien und Korrosionsschutz

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,86 KB

Kabeldurchführung

Bei der Kabeldurchführung durch Silas und Kunststoffrohre spielt es keine Rolle, ob Metallmörtel verwendet wird, solange dieser zuerst gesetzt wird und anschließend mit Polyurethan-Gips abgedeckt wird.

Korrosion

Korrosion ist ein irreversibler Prozess, der die Eigenschaften von Metallen und Legierungen verschlechtert und alle Anlagen betrifft, die aus metallischen Werkstoffen hergestellt sind.

Arten von Korrosion

  • Chemische Korrosion: Ohne äußere treibende Kraft und ohne externe elektromotorische Wirkung.
  • Rein chemische Wirkung
  • Biochemische Wirkung

Externe Korrosion

Die Hauptursachen für externe Korrosion bei Rohrleitungen sind Feuchtigkeit und bestimmte Baumaterialien wie Mörtel, Putz und Gips, die aggressiv wirken können.... Weiterlesen "Rohrleitungsmaterialien und Korrosionsschutz" »

Kommunikationsstrategien im Marketing

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,34 KB

Ziele der Kommunikationszentren

  • Identifizierung des Kundenstamms: Erfassung und Analyse der bestehenden Kunden.
  • Kundengewinnung: Gezielte Ansprache und Gewinnung neuer Kunden.
  • Markenpositionierung: Positionierung der Marke gegenüber der Konkurrenz.
  • Saisonale Nachfrage: Steuerung der Nachfrage in saisonalen Schwankungen.

Arten der Kommunikation

Nach Ort der Durchführung

  • Interne Kommunikation: Kommunikation innerhalb des Unternehmens.
  • Externe Kommunikation: Kommunikation mit externen Zielgruppen.

Nach verwendetem Mittel

  • Zwischenmenschliche Kommunikation: Direkter Kontakt zwischen Personen.
  • Medienvermittelte Kommunikation: Kommunikation über physische Medien.

Interne Kommunikation über Medien

Ziel: Information der Kunden über angebotene Dienstleistungen... Weiterlesen "Kommunikationsstrategien im Marketing" »

Pneumatische Systeme: Kompressoren, Zylinder & Ventile im Detail

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 18,75 KB

Kompressoren: Typen und Funktionsweisen

Kolbenkompressor

Der Kolbenkompressor saugt Luft bei atmosphärischem Druck an und verdichtet sie anschließend. Er besteht aus Ein- und Auslassventilen, einem Kolben und einer Pleuelkurbel.

Ansaugphase

Die Welle dreht sich im Uhrzeigersinn. Die Kurbel bewegt den Kolben nach unten, und das Einlassventil öffnet sich etwa 10° vor dem oberen Totpunkt (OT) bis nach dem unteren Totpunkt (UT).

Verdichtungs- und Auslassphase

Im unteren Totpunkt schließt das Ventil, und die Aufwärtsbewegung des Kolbens verdichtet die Luft. Unter dem Einfluss des Drucks öffnet sich das Auslassventil, und die komprimierte Luft strömt zum Verbraucher.

Zweistufiger Kolbenkompressor

Die molekulare Bewegung führt zu einer Temperaturerhöhung,... Weiterlesen "Pneumatische Systeme: Kompressoren, Zylinder & Ventile im Detail" »

Niederspannungsinstallationen in Gebäuden nach REBT

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 18,75 KB

Verbindliche Regelungen

Die grundlegende Vorschrift für die Berechnung und Bemessung von Niederspannungsanlagen ist die Niederspannungs-Elektrotechnik-Verordnung (REBT) und ihre ergänzenden Technischen Anweisungen (ITC), genehmigt durch das Königliche Dekret 842/2002 vom 2. August.

Es ist jedoch ratsam, auch die spezifischen Vorschriften der jeweiligen Energieversorgungsunternehmen zu konsultieren.

Stromverteilung in Gebäuden

Die Stromverteilung in Gebäuden erfolgt im Niederspannungsbereich, d.h. die maximale Spannung beträgt weniger als 1000 Volt. Die üblicherweise verwendeten Spannungswerte sind:

  • 230 V zwischen Phase und Neutralleiter
  • 400 V zwischen den Phasen

Transformatorstationen

Das städtische Verteilnetz arbeitet sowohl mit Mittel- als... Weiterlesen "Niederspannungsinstallationen in Gebäuden nach REBT" »

Qualitätsmanagement: ISO 9000, ISO 9001, Prozesse, Dokumentation & EFQM

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,69 KB

ISO 9000 & ISO 9001 Grundlagen

5.1 Qualitätsmanagementsystem (QMS)

Ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) sorgt dafür, dass die Aktivitäten der Organisation auf die Erfüllung von Kundenbedürfnissen ausgerichtet sind.

5.2 Standard ISO 9000:2005

Der Standard ISO 9000:2005 beschreibt die grundlegenden Prinzipien des Qualitätsmanagements sowie Begriffe und Definitionen.

5.3 ISO 9001:2000 Anforderungen

ISO 9001:2000 spezifiziert die Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme.

5.4 Prozessorientierter Ansatz (ISO 9000)

Einer der Grundsätze der ISO 9000 Normenreihe ist der prozessorientierte Ansatz.

5.5 Ausrichtung auf QMS

Die Ausrichtung auf ein Qualitätsmanagementsystem: Initiative ergreifen und den kulturellen Wandel in Bezug auf Qualität anführen.... Weiterlesen "Qualitätsmanagement: ISO 9000, ISO 9001, Prozesse, Dokumentation & EFQM" »

Forex Marktteilnehmer und Finanztransaktionen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,07 KB

Forex-Marktteilnehmer

Die wichtigsten Teilnehmer am Forex-Markt sind:

  • Unternehmen: Tätigen Im- und Exporte sowie Zahlungen in Fremdwährungen.
  • Institutionelle Anleger: Führen Devisentransaktionen für Investitionszwecke durch.
  • Privatpersonen: Wechseln Währungen für Reisen oder private Transaktionen.
  • Geschäftsbanken: Führen Devisengeschäfte durch und bieten Finanzdienstleistungen an.
  • Zentralbanken: Intervenieren im Devisenmarkt, um die Wechselkurse zu stabilisieren.
  • Broker: Vermitteln Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern und erhalten dafür Gebühren.

Wichtige Konzepte im Devisenhandel

Angebot und Nachfrage

  • Angebot: Der Verkaufspreis einer Währung durch einen Vermittler.
  • Nachfrage: Der Kaufpreis einer Währung durch einen Vermittler.
... Weiterlesen "Forex Marktteilnehmer und Finanztransaktionen" »

Computerarchitektur: Register, Busse, Speicher & Adressierung

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,09 KB

CPU-Register

Register speichern Ergebnisse ausgeführter Operationen und dienen zur Zwischenspeicherung von Operanden. Sie haben eine Verbindung zum Datenbus zur Übertragung von Ergebnissen zum Hauptspeicher oder zur Steuereinheit.

  • Programmzähler (PC - Program Counter): Speichert die Speicheradresse der nächsten auszuführenden Instruktion.
  • Instruktionsregister (IR - Instruction Register): Enthält die zuletzt aus dem Speicher gelesene Instruktion, die gerade ausgeführt wird.

Bussysteme

Ein Bus ist ein Kanal oder eine Gruppe paralleler Verbindungen, der zwei oder mehr Computerkomponenten verbindet.

  • Datenbus: Wird für die Übertragung von Daten genutzt.
  • Adressbus: Wird verwendet, um die Speicheradresse zu senden, auf die zugegriffen werden soll.
... Weiterlesen "Computerarchitektur: Register, Busse, Speicher & Adressierung" »

Budgetierung für Unternehmen: Ein umfassender Leitfaden

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,66 KB

Budgetierung für Unternehmen

Betriebsbudget

Die Kosten, die in direktem Zusammenhang mit dem Unternehmen stehen, werden geschätzt. Die mit dem Produkt oder der Dienstleistung verbundenen Kosten sind die Komponenten dieser Kategorie.

Verkaufsbudget

Dieses Budget hat Priorität. Es wird geschätzt, um die Höhe des tatsächlichen und des erwarteten Umsatzes eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt zu bestimmen.

Produktionsbudget

Das Produktionsbudget basiert auf dem Umsatzbudget und berücksichtigt die Veränderung des Lagerbestands.

Personalbudget

Die Diagnose der benötigten Mitarbeiter ist vielfältig. Es müssen genügend Mitarbeiter vorhanden sein, um die geplante Produktion zu gewährleisten.

Komponenten:

  • Benötigte Arbeitsstunden
  • Preis
... Weiterlesen "Budgetierung für Unternehmen: Ein umfassender Leitfaden" »