Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Professional Training

Sortieren nach
Fach
Niveau

Die Evolution der Arten: Mechanismen und Prozesse

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,27 KB

TOP 6: Evolutionäre Mechanismen

Dies sind die Faktoren, die zu Veränderungen in der Genfrequenz einer Population führen können:

  • Mutationen: Veränderungen in der genetischen Information, die die Verteilung von Allelen bestimmen und somit die Variabilität in der Population beeinflussen. Sie treten zufällig auf, ohne Einfluss der Umwelt, in der der Organismus lebt. Es entscheidet sich, ob die Mutation neutral, schädlich oder nützlich ist.
  • Genetische Drift: Zufällige Veränderungen in der Häufigkeit der Allele von einer Generation zur nächsten, die besonders in kleinen Populationen signifikant sind.
  • Genfluss: Der Transfer von Genen aus einer Population in eine andere durch die Abwanderung einiger Individuen. Dies verteilt Allele in der
... Weiterlesen "Die Evolution der Arten: Mechanismen und Prozesse" »

Sicherheitsfragebogen: Helme, Lärm, Schadstoffe & Atemschutz

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,04 KB

Sicherheitsfragebogen

1. Helme: Merkmale und Risiken

Ein Helm ist notwendig, um den Schädel zu schützen.

Merkmale:

  • Bestandteile: Helm, Adapter und optionales Zubehör.
  • Material: Nichtmetallisch, Glasfaser oder Polyethylen (schlagfest).
  • Gewicht: 300 bis 400 Gramm.

Zu deckende Risiken:

  • Aufprall von fallenden Objekten.
  • Quetschungen.
  • Durchbohrungen.
  • Abschirmung von Metallen in der Fusionsforschung.
  • Schutz vor Hitze oder Kälte.
  • Schutz bis zu 17.000 Volt (elektrisch) / ohne Durchbohrung.

2. Auswirkungen von Lärm und Schutzmaßnahmen

Auswirkungen:

  • Berufsbedingte Schwerhörigkeit (temporär und permanent, irreversibel).
  • Verschiedene gesundheitliche Probleme (Veränderung des Blutdrucks, der Atemfrequenz und der Magenfunktion).

Schutzmaßnahmen:

  • Veränderung oder
... Weiterlesen "Sicherheitsfragebogen: Helme, Lärm, Schadstoffe & Atemschutz" »

Der Verdauungsprozess: Von Mund bis Darm

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,18 KB

Der Verdauungsprozess

Der Verdauungsprozess verändert die aufgenommenen Nahrungsmittel, indem er sie in physikalische und chemische Substanzen umwandelt, die einfach und leicht vom Blut absorbierbar sind. So können die Zellen die Nährstoffe nutzen, die absorbiert und über den Stuhlgang ausgeschieden werden.

Phasen

Im Mund

Im Mund laufen drei Prozesse ab: Nahrungsaufnahme, Kauen und Schlucken. Die aufgenommene Nahrung wird mit Speichel vermischt. Während des Kauvorgangs beginnt das im Speichel enthaltene Ptyalin mit dem Abbau der Kohlenhydrate. Die zerkleinerte Nahrung wird zu einem Bolus geformt. Der Bolus gelangt durch den Rachen und die Speiseröhre in den Magen. Das Schlucken ist ein Prozess, bei dem der Bolus vom Mund durch den Oropharynx... Weiterlesen "Der Verdauungsprozess: Von Mund bis Darm" »

Composite-Materialien: Auswahl, Herstellung und Prozesse

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,41 KB

Composite-Materialien: Auswahl und Herstellung

Bei der Auswahl von Composite-Materialien sind folgende Kriterien zu berücksichtigen:

Auswahlkriterien

  1. Technische Spezifikationen: Entsprechen die Materialien den geforderten technischen Eigenschaften?
  2. Produktionsparameter: Sind die Materialien für die vorhandenen Produktionsprozesse geeignet?
  3. Preis/Stück: Berücksichtigung der Vorbereitung, Einrichtung, Werkzeuge, Ausstattung und Personalkosten.
  4. Materialkosten und Größenbereich: Sind die Materialkosten angemessen und der benötigte Größenbereich abgedeckt?

Ranking-Methoden

Faser-Matrix: Geformte Faser-Matrix (Stückkosten).

Ausgangsmaterialien:

  1. In-situ-Trockenfasern: Mit Harz imprägniert (Nassverfahren).
  2. Glasfaser-Harz: Imprägniert, gehärtet, entflammbar.
... Weiterlesen "Composite-Materialien: Auswahl, Herstellung und Prozesse" »

Arbeitsverträge: Arten, Anforderungen und Merkmale

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,97 KB

Arten von Arbeitsverträgen

Praktikumsvertrag

Der Praktikumsvertrag dient dazu, Hochschulabsolventen oder Personen mit einer Berufsausbildung die Möglichkeit zu geben, Berufserfahrung zu sammeln, die ihren Studien entspricht. Ziel ist es, dass der Arbeitnehmer seine Kenntnisse anwendet und weiterentwickelt, um eine der Ausbildung entsprechende Berufspraxis zu erlangen.

Anforderungen

  • Der Arbeitnehmer muss im Besitz eines Hochschulabschlusses, eines Berufsausbildungsabschlusses oder eines gleichwertigen Titels sein.
  • Der Vertrag muss innerhalb von vier Jahren nach Abschluss des Studiums abgeschlossen werden.
  • Die Dauer des Praktikumsvertrags darf nicht weniger als sechs Monate und nicht mehr als zwei Jahre betragen.
  • Die Probezeit darf nicht länger als
... Weiterlesen "Arbeitsverträge: Arten, Anforderungen und Merkmale" »

Verstehen der Incoterms: Ein Leitfaden für Käufer und Verkäufer

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 26,81 KB

Fragen:

1. Was ist der Zweck der Incoterms?

Ziel ist es, Kriterien für die Beschreibung der Ausgaben und die Übertragung von Risiken zwischen dem Käufer und Verkäufer in einem Vertrag für den internationalen Verkauf zu definieren.

2. Definition

Sie sind internationale Regeln für die Auslegung des Handels, die von der International Chamber of Commerce gegründet wurden, um Kriterien für die Beschreibung der Ausgaben und die Übertragung von Risiken zwischen dem Käufer und Verkäufer im Kaufvertrag zu schaffen.

3. Welche Punkte regeln die Incoterms?

Die Themen, über die Incoterms sind:
- Lieferung der Ware
- Übertragung von Risiken
- Verteilung der Ausgaben
- Dokumentarische Formalitäten
Nicht durch die Incoterms abgedeckt:
- Zahlung

... Weiterlesen "Verstehen der Incoterms: Ein Leitfaden für Käufer und Verkäufer" »

Literatura Española: Narrativa y Teatro hasta 1939

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 14,99 KB

Narrativa Española hasta 1939

Pío Baroja (1872-1956)

Nació en San Sebastián y trabajó como médico.

Concepto de la Novela

Defendió la absoluta libertad para el novelista. Esto expresa su propia visión de las cosas con personajes que reflejan su propia personalidad.

Elementos de su Novela

  • Personajes: Los personajes suelen ser marginados porque son seres que tienden al fracaso en su lucha por la vida, pesimistas y desesperados, aunque dotados de una potente vitalidad que hace que no se dejen anular por el mundo.
  • Acción: Para evitar el tedio, presenta acciones que se suceden rápidamente, con personajes en distintos ambientes.
  • Ambientes y Paisajes: El paisaje vasco y Madrid son los más frecuentes.
  • Diálogos: El diálogo es la sustancia de muchas
... Weiterlesen "Literatura Española: Narrativa y Teatro hasta 1939" »

Informel, Abstrakter Expressionismus und Pop Art: Eine Analyse

Eingeordnet in Philosophie und Ethik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,24 KB

Informel

Geltendmachung von individuellem Ausdruck durch unbewusste und instinktive Impulse. Gorki, Wols, Chillida, Giacometti, Art Brut, Tachismus, Cobra, bezogen auf den emotionalen oder expressiven Instinkt. (30-41)

Abstrakter Expressionismus

(41-45) Nach dem 2. Weltkrieg (45) zum Ausdruck absoluter Freiheit. Roosevelts New Deal, zur Gründung der FAB. Naturalismus, Realismus, Illusionismus, volkstümliche Tradition, Traditionalismus. Muralistas expressiver Realismus, revolutionäre Kunst. Wichtige Vertreter: Pollock, Rothko, Newman. Angegriffen wurde die Vereinigung der Künstler und das kulturelle Monopol. Rothko, Newman, Pollock kritisierten die Verantwortung der Künstler und die Kunst als soziale Funktion.

New York School

Eine echte Bewegung... Weiterlesen "Informel, Abstrakter Expressionismus und Pop Art: Eine Analyse" »

Reis, Lasagne & Eier: Rezepte & Zubereitung

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,87 KB

Reiszubereitungen

Weißer Reis (Grundzubereitung)

Reis wird in Salzwasser gekocht, dann abgekühlt und abgetropft. Die Wassermenge sollte etwa viermal so groß sein wie die Reismenge. Das Kochwasser sprudelnd kochen lassen, Reis hinzufügen. Wenn das Wasser wieder siedet, ca. 15-20 Minuten (je nach Sorte) weiterkochen lassen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und durch ein Sieb abgießen.

Trockener Reis

Bei trockenem Reis wurde am Ende der Garzeit das gesamte Kochwasser absorbiert. Es gibt drei Hauptarten:

  • Pilaf: Vorgeweichter Reis wird angebraten und dann mit Brühe gegart.
  • Risotto: Rundkornreis wird in Butter oder Öl angedünstet und nach und nach unter Rühren mit heißer Brühe aufgegossen, bis er cremig ist.
  • Paella: Verwendet Rundkornreis (z.
... Weiterlesen "Reis, Lasagne & Eier: Rezepte & Zubereitung" »

Copolymerisation, Mechanisches Verhalten und Kunststofftypen

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,06 KB

Copolymerisation:

Chemische Modifizierung der Eigenschaften von Polymeren durch die resultierende Polymerisation von zwei oder mehr Monomeren.

Langfristiges mechanisches Verhalten:

Wenn ein Material einer Spannung ausgesetzt wird, erfährt es eine elastische Verformung, aber gleichzeitig beginnt eine langsame plastische Verformung (eine dauerhafte plastische Verformung) – Kriechen. Bei konstanter Spannung zeigen die Fließkurven eine zunehmende Verformung des Materials im Laufe der Zeit, bis es schließlich bricht.

  • Kriechmodul: Definiert als das Verhältnis der konstanten Spannung, die auf das Material aufgebracht wird, zur zunehmenden Verformung im Laufe der Zeit.
  • Relaxationsmodul: Definiert als das Verhältnis zwischen der Spannung zu einem
... Weiterlesen "Copolymerisation, Mechanisches Verhalten und Kunststofftypen" »