Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Professional Training

Sortieren nach
Fach
Niveau

Der Kaufentscheidungsprozess: Schritte und Einflussfaktoren

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,44 KB

5,3 Prozess der Kaufentscheidung: Die Beteiligten:

  • Initiator: Eine Person, die die Idee hat und das Produkt vorschlägt.
  • Einflussnehmer: Eine Person, deren Meinung sich negativ oder positiv auswirkt.
  • Entscheidungsträger: Die Person, die die endgültige Entscheidung trifft.
  • Käufer: Die Person, die das Produkt erwirbt und nutzt.

1. Erkennen der Notwendigkeit: Wir müssen ein Gefühl der Dringlichkeit haben, um den Wunsch zu erfüllen.

  • Physiologischer Bedarf: Bezieht sich auf das Überleben von Menschen (Durst, Müdigkeit, Unterkunft) und Unternehmen (Kunden, Lieferanten).
  • Sicherheitsbedarf: Das Bedürfnis, sich geschützt zu fühlen (Versicherungen, medizinische Versorgung, finanzielle Stabilität).
  • Bedarf nach Zugehörigkeit: Das Bedürfnis, Teil
... Weiterlesen "Der Kaufentscheidungsprozess: Schritte und Einflussfaktoren" »

Galicische Literatur: Autoren, Trends und Entwicklung

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,44 KB

Manuel Rivas: Journalist und Schriftsteller, erfolgreich innerhalb und außerhalb unserer Grenzen. Der galicische Schriftsteller mit internationaler Projektion hat eine umfangreiche literarische Produktion, bestehend aus Gedichtbänden, Romanen, Novellen, Dramen, Büchern, Berichten und journalistischen Chroniken. Bekannte Romane sind: Alle Ben essen Kartoffeln, Wilde Gesellschaft, Liebst du mich, Liebe?, Bleistift des Zimmermanns, Die Hand des Paíños. Er zeigt eine ironische und sympathische Sicht auf Galicien und charakterisiert einen Raum der Synthese zwischen ländlichem und urbanem Raum. Humorvolle Noten verbinden sich mit Aspekten der sozialen Realität des Landes.

Xosé Luís Méndez-Ferrín: Als Dichter beginnt er mit einem existenziellen... Weiterlesen "Galicische Literatur: Autoren, Trends und Entwicklung" »

Römische Geschichte: Von der Gründung bis zum Prinzipat

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,72 KB

1. Romulus und Remus

Aeneas, der halbgöttliche Sohn der Göttin Venus, hatte einen Sohn namens Ascanius und eine Stiefmutter namens Lavinia. Ascanius gründete Alba Longa. Nach zwölf Königen war der letzte Amulius, der seinen Bruder Numitor, den Vater von Rea Silvia, entthronte. Amulius schickte Rea Silvia zu den Vestalinnen. Doch der Gott Mars zeugte mit Rea Silvia die Zwillinge Romulus und Remus. Amulius warf sie in den Tiber, um sie zu töten, aber eine Wölfin fand und säugte sie. Remus siedelte auf dem Aventin und Romulus auf dem Palatin (753-717 v. Chr.). Remus starb 753 v. Chr. Romulus gründete den Senat (100 patres) und veranlasste den Raub der Sabinerinnen. Titus Tatius und Romulus herrschten gemeinsam über die Quirites, die erste... Weiterlesen "Römische Geschichte: Von der Gründung bis zum Prinzipat" »

Deutsche Romantik: Brahms, Bruckner, Mahler, Strauss

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,86 KB

Generation X: Brahms und Bruckner

Die 3. Generation der deutschen Romantik bilden Brahms und Bruckner.

Brahms

Im Gegensatz zur Wagner-Ästhetik, abseits vom völkisch-nationalistischen deutschen Opernstil, setzt Brahms das Werk der romantischen Atmosphäre in seinen Klavierwerken und 4 Zyklen von Symphonien fort. Seine Lieder stehen in Verbindung mit dem Spätwerk des großen Beethoven. Er besaß die besondere Fähigkeit, musikalische Ideen zu entwickeln.

Bruckner

Nach einer langen Karriere als Organist begann Bruckner erst spät zu komponieren. Er gilt heute als einer der modernsten Komponisten seiner Zeit, wegen der Reinheit, die er seiner musikalischen Sprache verleiht.

Die Post-Romantiker

Im Zuge des neuen Nationalismus erreichen die höchsten... Weiterlesen "Deutsche Romantik: Brahms, Bruckner, Mahler, Strauss" »

Spanische Literaturepochen im Überblick

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,65 KB

Romantik (Prosa)

Merkmale:

  • Verzicht auf klassische Regeln
  • Leidenschaft ersetzt Vernunft
  • Subjektive Werke
  • Mischung der Gattungen
  • Kombination von Vers und Prosa
  • Vielfältige metrische Strukturen

Autoren:

  • José de Espronceda (Canto a Teresa)
  • Gustavo Adolfo Bécquer (Rimas y Leyendas)

Romantik (Epik und Drama)

Merkmale:

  • Beschwörung der Vergangenheit (Mittelalter)
  • Beobachtung der Gegenwart
  • Suche nach nationaler Identität

Autoren:

  • Mariano José de Larra (Zeitungsartikel)
  • Duque de Rivas (z.B. Don Álvaro o la fuerza del sino)

Realismus und Naturalismus

Merkmale:

  • Einfluss von Wissenschaft und Technik
  • Ablehnung subjektiver und fantastischer Themen
  • Naturalistische Werke

Autoren:

  • Benito Pérez Galdós (Thesenromane: Doña Perfecta; Zeitgenössische Romane: Fortunata y Jacinta;
... Weiterlesen "Spanische Literaturepochen im Überblick" »

Kohlenmonoxid und Luftqualität: Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen

Eingeordnet in Geologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,57 KB

Kohlenmonoxid (CO): Der häufigste Luftschadstoff

Kohlenmonoxid (CO) ist der häufigste Luftschadstoff in der atmosphärischen Schicht unterhalb von D, vor allem in großen Städten. Es ist ein farbloses, geruchloses und geschmackloses Gas, das etwas leichter als Luft und toxisch ist.

Flüchtige organische Verbindungen (VOC)

VOC sind sehr organische Verbindungen mit ausreichender Flüchtigkeit, die in der Luft im gasförmigen Zustand unter normalen Druck- und Temperaturbedingungen vorliegen.

Warn- und Informationsschwellenwerte

  • Warnschwelle: Die Ebene, bei der eine kurzzeitige Exposition eine Gefährdung der menschlichen Gesundheit für die allgemeine Bevölkerung darstellt, und aus der die Mitgliedstaaten unverzüglich Maßnahmen ergreifen müssen.
... Weiterlesen "Kohlenmonoxid und Luftqualität: Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen" »

Erste Hilfe bei Knochen- und Gelenkverletzungen

Eingeordnet in Leibesübungen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,18 KB

Verstauchungen

Behandlung: Immobilisierung in anatomischer oder funktioneller Stellung, einschließlich Bewegung, sofern diese schmerzfrei möglich ist. Bewegungsumfang nie gegen Widerstand testen. Eine Fraktur kann nicht ausgeschlossen werden.

Luxationen

Immobilisieren in vorgefundener Position und Transport ins Krankenhaus, wo die Luxation reduziert wird. Die Reduktion der Luxation darf nicht durch Ersthelfer erfolgen.

Knochenbrüche

Geschlossene Frakturen

Immobilisierung der beiden angrenzenden Gelenke. Ziele: Schmerzreduktion, Vermeidung weiterer Knochensplitterungen und Verletzungen von Gefäßen und Nerven. Transport ins Krankenhaus, insbesondere wenn der Transport des Verletzten schwierig ist.

Offene Frakturen

Blutungs- und Infektionsgefahr.... Weiterlesen "Erste Hilfe bei Knochen- und Gelenkverletzungen" »

Arbeitsverträge: Arten, Merkmale und Anforderungen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,86 KB

Arbeitsverträge: Ein Überblick

Ein Vertrag ist im Allgemeinen eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Parteien zu einem bestimmten Thema oder Sachverhalt. Ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung, gemäß der sich eine Person verpflichtet, gegen Entgelt Arbeit zu leisten. Der Beschäftigungsstatus der Arbeitnehmer ist dadurch geregelt, dass sie persönliche, freiwillige und bezahlte Arbeit leisten.

Wer kann Arbeitnehmer sein?

Grundsätzlich ist jeder Einzelne in der Lage zu arbeiten. Es gibt jedoch folgende Ausnahmen:

  • Alter: Personen unter 16 Jahren dürfen nicht arbeiten, außer für die Teilnahme an öffentlichen Auftritten mit Genehmigung der Arbeitsbehörde.
  • Behinderung: Eine Person kann aus körperlichen, geistigen oder anderen Gründen
... Weiterlesen "Arbeitsverträge: Arten, Merkmale und Anforderungen" »

Philosophische Strömungen: Scholastik, Rationalismus, Empirismus und Materialismus

Eingeordnet in Philosophie und Ethik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,03 KB

Scholastik

Scholastik war eine philosophische und theologische Bewegung, die an Schulen und Universitäten im mittelalterlichen Europa von der Mitte des 11. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts durchgeführt wurde. Ihr Ziel war es, sowohl die philosophischen Erkenntnisse Griechenlands und Roms als auch das Wissen der christlichen Religion in einem System zu integrieren. Ihre Hauptmerkmale waren:


1. Grundlegende Harmonie zwischen Glaube und Vernunft. Jeder scheinbare Widerspruch zwischen Offenbarung und Vernunft konnte entweder auf einen Missbrauch der Vernunft oder auf eine Fehlinterpretation der Worte der Offenbarung zurückgeführt werden. In Konflikten zwischen religiösem Glauben und philosophischem Denken war der Glaube immer die letzte Instanz.... Weiterlesen "Philosophische Strömungen: Scholastik, Rationalismus, Empirismus und Materialismus" »

Richtlinien für den Umgang mit infektiösen Materialien und Anatomie der Wirbelsäule

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,44 KB

Prionen

Prionen sind virale Proteine. Eine direkte Übertragung ist selten, aber das Auftreten der Krankheit kann mehrere Jahre nach einer Exposition durch chirurgische Instrumente, Nadeln oder andere Gegenstände erfolgen, die in dieser Pathologie bei Leichen verwendet wurden. Daher müssen diese Instrumente zerstört werden.

STH oder GH

Dieses Hormon befindet sich in der Hypophyse von Leichen. Daher muss das Material desinfiziert und eine Kontamination der Bindehaut und von Wunden mit Nervengewebe oder Blut vermieden werden.

Tuberkulose

Tuberkulose wird durch Inhalation bei der Handhabung infizierter, frischer Lungen übertragen. Daher werden diese mit geschnittenem Formalin perfundiert. Routine-Desinfektionsmittel sind gültig, aber die Dekontaminationszeit... Weiterlesen "Richtlinien für den Umgang mit infektiösen Materialien und Anatomie der Wirbelsäule" »