Der Kaufentscheidungsprozess: Schritte und Einflussfaktoren
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,44 KB
5,3 Prozess der Kaufentscheidung: Die Beteiligten:
- Initiator: Eine Person, die die Idee hat und das Produkt vorschlägt.
- Einflussnehmer: Eine Person, deren Meinung sich negativ oder positiv auswirkt.
- Entscheidungsträger: Die Person, die die endgültige Entscheidung trifft.
- Käufer: Die Person, die das Produkt erwirbt und nutzt.
1. Erkennen der Notwendigkeit: Wir müssen ein Gefühl der Dringlichkeit haben, um den Wunsch zu erfüllen.
- Physiologischer Bedarf: Bezieht sich auf das Überleben von Menschen (Durst, Müdigkeit, Unterkunft) und Unternehmen (Kunden, Lieferanten).
- Sicherheitsbedarf: Das Bedürfnis, sich geschützt zu fühlen (Versicherungen, medizinische Versorgung, finanzielle Stabilität).
- Bedarf nach Zugehörigkeit: Das Bedürfnis, Teil