Niederspannungsinstallationen in Gebäuden nach REBT
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 18,75 KB
Verbindliche Regelungen
Die grundlegende Vorschrift für die Berechnung und Bemessung von Niederspannungsanlagen ist die Niederspannungs-Elektrotechnik-Verordnung (REBT) und ihre ergänzenden Technischen Anweisungen (ITC), genehmigt durch das Königliche Dekret 842/2002 vom 2. August.
Es ist jedoch ratsam, auch die spezifischen Vorschriften der jeweiligen Energieversorgungsunternehmen zu konsultieren.
Stromverteilung in Gebäuden
Die Stromverteilung in Gebäuden erfolgt im Niederspannungsbereich, d.h. die maximale Spannung beträgt weniger als 1000 Volt. Die üblicherweise verwendeten Spannungswerte sind:
- 230 V zwischen Phase und Neutralleiter
- 400 V zwischen den Phasen
Transformatorstationen
Das städtische Verteilnetz arbeitet sowohl mit Mittel- als... Weiterlesen "Niederspannungsinstallationen in Gebäuden nach REBT" »