Makroökonomie und Statische Investitionsanalyse
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,04 KB
Makroökonomie: Regierung & Außenwirtschaft
Die Makroökonomie betrachtet die Volkswirtschaft als Ganzes, einschließlich der Rolle der Regierung und des ausländischen Sektors.
Wirtschaftspolitische Instrumente
Was kann die Regierung tun, um die Wirtschaft anzukurbeln?
Fiskalpolitik
- Erhöhung der Staatsausgaben
- Steuersenkungen (damit die Menschen mehr für Produkte ausgeben und die Wirtschaft ankurbeln)
Geldpolitik
- Zinssatzsteuerung: Senkung des Zinssatzes, damit Kredite günstiger werden, was zu erhöhtem Konsum und höheren Investitionen führen kann.
- Geldmengensteuerung: Beeinflussung der Geldmenge in der Wirtschaft.
Regierungen nutzen geldpolitische Instrumente, um die Wirtschaftsaktivität zu steuern.
Das Finanzsystem ist für die wirtschaftliche... Weiterlesen "Makroökonomie und Statische Investitionsanalyse" »