Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Professional Training

Sortieren nach
Fach
Niveau

Optimierung der Motorkühlung: Luft- vs. Wasserkühlung

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,09 KB

1.2 Motorkühlung

Die Motorkühlung sorgt dafür, dass die Verbrennung den Motor innerhalb der Grenzen hält, damit die Komponenten nicht beschädigt werden. Gleichzeitig wird die Wärme genutzt. Die Betriebstemperatur ist optimal für die Motorleistung. Das System muss die Temperatur schnell erreichen und unabhängig von der Umgebungstemperatur halten. Unterhalb der Regelung ist die Vergasung von Brennstoffen nicht optimal und die Schmierung durch die Viskosität des Öls mangelhaft. Bei Überlastung verschlechtern sich die Zylinder, wodurch die Gefahr der Selbstentzündung steigt. Das Öl verdünnt sich und verschlechtert sich zu schnell (Verformung oder Fressen).

2. Luftkühlung

Der Motor erwärmt die Luft, mit der er kollidiert. Um den Zugang... Weiterlesen "Optimierung der Motorkühlung: Luft- vs. Wasserkühlung" »

Bankgeschäfte: Arten, Merkmale und Rechtliches

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,89 KB

Aktive und passive Operationen, Dienstleistungen

Aktive Operationen: Gewährung von Krediten oder Darlehen durch die NLA (Nationale Bank für Landwirtschaft) an Bankkunden.

Passive Operationen: Ergänzende Dienstleistungen, die mit aktiven und passiven Operationen verbunden sind oder diese ausführen, z. B. Kundeneinlagen (mit oder ohne Provisionszahlungen).

Neutrale Operationen/Dienstleistungen: Bankprodukte, die moderne Marketingtechniken nutzen.

Kontokorrent (cc)

Eröffnung

Ein Kontokorrent kann von natürlichen oder juristischen Personen eröffnet werden, in in- oder ausländischer Währung.

Die Bank prüft die Identität und Rechts- und Geschäftsfähigkeit des Antragstellers:

  • Handlungsfähigkeit: Volljährigkeit (über 18 Jahre) und volle Geschäftsfähigkeit.
... Weiterlesen "Bankgeschäfte: Arten, Merkmale und Rechtliches" »

Alfonsos XIII. Herrschaft, Primo de Riveras Diktatur und die Zweite Republik

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,26 KB

Die Herrschaft von Alfonsos XIII. (1902-1923)

1902 wurde Alfonsos XIII. im Alter von 16 Jahren zum König gekrönt. Die Wahlreform zielte darauf ab, das politische System zu öffnen und den Wahlbetrug zu beseitigen. Das Schlossgesetz beschränkte die Einsetzung neuer religiöser Orden. Das Wehrpflichtgesetz schrieb den Militärdienst in Kriegszeiten vor und schaffte das Recht auf Befreiung ab. Die Regionalverbände erhielten eine größere administrative Autonomie.

Politische Instabilität und soziale Unruhen

Die Armee hatte Schwierigkeiten, die Kontrolle über die Rif-Region in Marokko zu behalten. Die Einberufung von 40.000 Reservisten, die aus den unteren Klassen rekrutiert wurden, löste in Barcelona einen Aufstand der Arbeiterbewegung aus.... Weiterlesen "Alfonsos XIII. Herrschaft, Primo de Riveras Diktatur und die Zweite Republik" »

DNS-Grundlagen: Funktionsweise, Struktur und Protokoll erklärt

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,35 KB

DNS: Grundlagen und Funktionsweise

DNS (Domain Name System) ist ein Protokoll, das in einem verteilten System IP-Adressen und Domain-Namen verwaltet und pflegt.

Anwendungsbereiche des DNS

  • Namensauflösung: Ermittlung der IP-Adresse zu einem Hostnamen.
  • Inverse Auflösung: Ermittlung des Hostnamens zu einer IP-Adresse.
  • Mail-Server-Auflösung: Ermittlung des Mail-Servers für eine Domain.

Domain Name Space

Der Domain Name Space besteht aus einer verteilten Datenbank, die die hierarchische Zuordnung von Domain-Namen und IP-Adressen speichert.

TLDs (Top Level Domains)

TLDs sind die erste Ebene der DNS-Organisation in Form eines umgekehrten Baums. Sie speichern die Nachkommen der DNS-Root-Domain (z.B. generische TLDs wie .com, .net, .org und geografische... Weiterlesen "DNS-Grundlagen: Funktionsweise, Struktur und Protokoll erklärt" »

Platonische Bildung: Der Weg zur gerechten Gesellschaft

Eingeordnet in Philosophie und Ethik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,37 KB

Platonische Bildung. Die Rolle der Bildung in einer gerechten Gesellschaft besteht darin, zukünftige Führungskräfte auszubilden und sie die Liebe zum Wahren und Guten zu lehren, auch im Bereich der Leidenschaften. So wie die individuelle Seele von der Vernunft geleitet werden muss, muss der soziale Körper von denjenigen geführt werden, in denen die Vernunft vorherrscht: den Philosophen. Es sollte auch die Wächter oder Soldaten ausbilden, in denen die Seele aufbrausend ist, und die, falls erforderlich, den Staat verteidigen können. Die Philosophen sollen sie in Gefahr bringen, nicht willfährig dem Diktat der Macht folgen und die Bullen nicht in einen Bürgerkrieg stürzen.

Für die untere Klasse schreibt Platon keine spezielle Ausbildung... Weiterlesen "Platonische Bildung: Der Weg zur gerechten Gesellschaft" »

DHCP-Protokoll: Konfiguration, Vorteile und Typen

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,62 KB

DHCP-Protokoll (Dynamic Host Configuration Protocol)

Grundlagen und Funktionsweise

Das DHCP-Protokoll (Dynamic Host Configuration Protocol) ist ein Client/Server-Protokoll, das von der IETF im Jahr 1993 entwickelt wurde und auf der Netzwerkebene arbeitet. Es bietet einen Mechanismus zur automatischen Konfiguration von Netzwerkgeräten. DHCP basiert auf UDP und ermöglicht Clients, automatisch eine IP-Adresse und andere Netzwerkkonfigurationsparameter zu beziehen.

Konfigurationsoptionen

DHCP bietet folgende Konfigurationsoptionen:

  • IP-Adresse
  • Subnetzmaske
  • Standard-Gateway
  • DNS-Server
  • Lease-Zeit
  • Domain-Name
  • DNS-Suffix
  • Node-Typ (für Windows)
  • Erneuerungszeit
  • Rebind-Zeit
  • WINS-Server (für Windows)

Verwandte Konzepte

  • WINS: Windows Internet Name Service. Löst IP-
... Weiterlesen "DHCP-Protokoll: Konfiguration, Vorteile und Typen" »

Verträge im Geschäftsleben: Arten, Verpflichtungen und Beendigung

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,37 KB

Der Vertrag

Ein Vertrag ist eine mündliche oder schriftliche Vereinbarung zwischen einer oder mehreren Parteien, in der sich diese verpflichten, etwas zu tun oder zu unterlassen oder eine bestimmte Dienstleistung zu erbringen.

  • Personen: Vertragspartner sind natürliche Personen und juristische Personen mit Rechten und Pflichten.
  • Juristische Person: Dies sind Partnerschaften, Unternehmen, Vereine und Stiftungen mit eigener Rechtspersönlichkeit, unabhängig von ihren Mitgliedern.

Arten von Verträgen

Verträge können wie folgt eingeteilt werden:

  • Nach Form:
    • Mündlich: Vereinbarungen, die mündlich getroffen werden.
    • Schriftlich: Vereinbarungen, die in einem Dokument festgehalten werden.
  • Nach gesetzlicher Regelung:
    • Typisch: Verträge, die im Bürgerlichen
... Weiterlesen "Verträge im Geschäftsleben: Arten, Verpflichtungen und Beendigung" »

Marktforschung und Marketing: Strategien und Analyse

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,74 KB

Marktforschung

Die Marktforschung befasst sich mit der Analyse der Reaktionen des Marktes auf ein Produkt und der Identifizierung der am besten geeigneten Trading-Strategie.

Business Activity

Business Activity bezeichnet die Erleichterung des Austauschs zwischen dem Unternehmen und potenziellen Käufern der Produkte.

Grundlegende Marketingkonzepte

  • Bedürfnis (Need): Ein Mangelzustand, der allein noch nichts bewirkt.
  • Nachfrage (Demand): Die Menge eines Erzeugnisses, die Käufer zu einem bestimmten Preis erwerben möchten.
  • Angebot (Supply): Die Produktmenge, die Anbieter zu einem bestimmten Preis bereitstellen möchten.
  • Austausch (Exchange): Der Erwerb eines Angebots durch eine Gegenleistung.

Marketing-Mix

Der Marketing-Mix umfasst die vier steuerbaren... Weiterlesen "Marktforschung und Marketing: Strategien und Analyse" »

Architektur und Kunst der Almohaden in Spanien

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,32 KB

Architektonische Elemente der Almohaden

Patio-Kreuzgang Merkmale

Hufeisenbögen am Eingang des Zugangs. Wiederverwendete Kapitelle des Kalifats. Patio-Kreuzgang. Modell des konsolidierten Kreuzgangs, der sich in der Nasridenkunst wiederholt. In der Mitte befindet sich ein runder Graben mit einem Brunnen. Oben gibt es 4 Wege, und in den Zwischenräumen gibt es aromatische Sträucher, Blumen... An den Seiten gibt es 2 symmetrische Veranden und vor der Halle war ein kleiner Graben mit zwei Beeten. Dieses Element ist Teil der Anlage, um sie wieder aufzubauen.

Militärarchitektur der Almohaden

Sie entwickelt sich dramatisch und trägt zur Definition der Architektur-Typologien bei. Großer Einfluss auf das Mittelalter. Die Almohaden schaffen nichts Neues,... Weiterlesen "Architektur und Kunst der Almohaden in Spanien" »

Finanzierung, Investitionen und steuerliche Pflichten

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,84 KB

Finanzierung und Investitionen

Laufzeit der festgelegten Fristen dieser Operation.

Investitionen: Zu erwerben oder zu entwickeln. Aktiva, bei denen wir die Leistung erbringen wollen, bevor es ein Budget gibt, und die Zahlungsmethode, um zu verhindern, dass zukünftige Einnahmen anfallen und wann, und um die Rentabilität der Investition zu bestimmen.

Finanzierung: Woher bekommen wir das Geld? Finanzplan: Woher bekommen wir das Geld und wohin bringen wir es?

Interne Finanzierung:

  • Amortisation: Erhebung zu den Kosten der Herstellung des Wertverlusts des Anlagevermögens, entweder durch physische Abnutzung durch die Nutzung oder durch Veralterung durch den Verlust des Nutzwertes.
  • Rücklagen:
    • Gesetzlich: Durch das Gesetz.
    • Satzungsmäßig: Von den Mitgliedern
... Weiterlesen "Finanzierung, Investitionen und steuerliche Pflichten" »