Umayyadische Kunst in al-Andalus: Elfenbeinschnitzerei & Luxus
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,87 KB
Die Kunst der Umayyaden in al-Andalus (III): Skulptur und Luxusartikel
Elfenbeinschnitzerei
Die Elfenbeinschnitzerei des Kalifats war vor allem in Madinat al-Zahara angesiedelt. Im zehnten Jahrhundert pflegten die Herrscher einen opulenten Lebensstil, um den östlichen Hof der Abbasiden in Bezug auf Luxusgüter zu emulieren. Córdoba wurde zu einem Zentrum der Produktion und des Verbrauchs großer Mengen [von Elfenbein].
Die Stücke zeichnen sich durch ihre kunstvolle und einheitliche Schnitzerei aus. Die Technik stammt aus Byzanz, verschwand aber nach den Taifa-Reichen. Im zwölften Jahrhundert beschreibt der Mönch Theophilus die Techniken.
Elfenbein ist ein luxuriöses Material, das importiert werden musste. Es ist ein weiches Material organischen... Weiterlesen "Umayyadische Kunst in al-Andalus: Elfenbeinschnitzerei & Luxus" »