Spanische Literatur des Mittelalters: Berceo und Hita
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,26 KB
Gonzalo de Berceo
Gonzalo de Berceo, geboren Ende des 12. Jahrhunderts, ist der erste spanische Dichter, dessen Name bekannt ist. Er lebte in San Millán de Suso und war Kleriker im Kloster San Millán de la Cogolla. Er starb Mitte des 13. Jahrhunderts.
Werke
Seine Werke sind didaktisch, religiös und moralisierend. Er schrieb einige Viten, wie die von Santo Domingo de Silos, San Millán und Santa Oria. Sein wichtigstes Werk ist jedoch Milagros de Nuestra Señora, das aus 25 Erzählungen von Legenden besteht, die von der europäischen Marientradition inspiriert sind.
Stil
Berceo ist sich seiner Schöpfung bewusst. Er weiß, dass er eine künstlerische Art und Weise verwendet, um eine Sprache zu verwenden, die nicht Latein ist und sich an das gemeine... Weiterlesen "Spanische Literatur des Mittelalters: Berceo und Hita" »