Notes, abstracts, papers, exams and problems of Professional Training

Sort by
Subject
Level

Motor-Komponenten: Analyse von Kolben, Zylinder und Schmierung

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,11 KB.

Motor-Komponenten: Eine detaillierte Analyse

Unregelmäßige Abnutzung

Die Unterstützung des Kolbens bewirkt, dass der Zylinder ein Oval produziert.

Durchschnittsgeschwindigkeit

Die Durchschnittsgeschwindigkeit sollte zwischen 10 und 15 m/s liegen, aber nicht 8 m/s überschreiten.

CYP-Verhältnis

Das CYP-Verhältnis liegt in der Regel zwischen 0,85 und 1,2.

CS und CH

CH ist in direktem Kontakt mit der Flüssigkeit, während CS durch Wärmeübertragung beeinflusst wird.

Kolbenführung

Die Kolbenführung dient dazu, die obere Position des Kolbens zu stabilisieren und ein Kippen zu vermeiden.

Kolbentemperatur

Die Temperatur am Kolbenkopf und Bolzen beträgt etwa 250 bis 350 ºC, während der Kolbenring etwa 150 ºC erreicht.

Oberflächenbewegung

Die Oberflächenbewegung... Continue reading "Motor-Komponenten: Analyse von Kolben, Zylinder und Schmierung" »

Motivation verstehen: Theorien, Prozess und Schlüsselkonzepte

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,06 KB.

Motivation: Definition und Zweck

Motivation ist der innere Antrieb oder Zweck, der uns dazu bewegt, auf eine bestimmte Weise zu handeln und Ziele zu erreichen. Oft gibt es vielfältige Gründe für ein bestimmtes Verhalten, und manchmal kann eine Ursache mehrere Verhaltensweisen auslösen.

Der Motivationsprozess

Motivation ist ein persönliches Gefühl, das sich in Verhalten äußert. Wir können Motivation als einen Prozess verstehen:

  1. Bedürfnis: Ein Bedürfnis entsteht.
  2. Spannung: Ein Ungleichgewicht entsteht zwischen dem, was wir haben und dem, was wir wollen.
  3. Impuls: Ein Impuls entsteht, der versucht, das entstandene Bedürfnis zu befriedigen.
  4. Verhalten: Das Individuum zeigt ein Verhalten, das dazu dient, das Bedürfnis zu befriedigen.
  5. Zufriedenheit:
... Continue reading "Motivation verstehen: Theorien, Prozess und Schlüsselkonzepte" »

Bauaufträge und -verwaltung: Arten und Klassifizierung

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,5 KB.

Bauaufträge: Definition und Inhalt

Der Bau von Immobilien wie Straßen, Eisenbahnen, Häfen, Kanälen, Dämmen, Seezeichen, Denkmälern und Marinestützpunkten fällt unter den Begriff Bauaufträge.

Ebenso umfasst er die Durchführung von Arbeiten am Untergrund, welche die Form oder Substanz des Bodens verändern, wie z. B. bei Umfragen, Strandrestaurierungen usw. Auch die Reform, Reparatur, Wartung oder der Abriss von Objekten, wie in den beiden vorhergehenden Punkten definiert, gehören dazu.

Inhalt eines Bauprojekts

Ein Bauprojekt beschreibt den Zweck der Arbeit und beinhaltet:

  • Die allgemeinen Pläne
  • Die Liste der speziellen technischen Anforderungen
  • Ein Budget, bestehend aus mehreren Teilen oder nicht
  • Ein Programm zur Entwicklung der Arbeit
  • Alle
... Continue reading "Bauaufträge und -verwaltung: Arten und Klassifizierung" »

Marktsegmentierung: Typen und Strategien

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,52 KB.

Markttypen und Segmentierung

Markttypen

Nach Bedarf

  • Verbrauchermarkt: Umfasst alle Käufer, die Endprodukte für den sofortigen Verbrauch erwerben. Waren sind in der Regel für den sofortigen Verbrauch bestimmt und verschwinden nach dem Kauf. Dienstleistungen haben einen immateriellen Charakter und sind untrennbar mit dem Anbieter verbunden.
  • Organisationsmarkt: Umfasst alle Käufer, die Produkte oder Dienstleistungen erwerben, die nicht für den Endverbrauch bestimmt sind. Dazu gehören:
    • Gewerbliche Unternehmen (nach Branchen)
    • Institutionelle Organisationen (gemeinnützige Organisationen)
    • Vermittler (Organisationen, die Produkte von Anbietern nachfragen)

Nach Wettbewerb

  • Vollkommener Wettbewerb: Viele Käufer und Verkäufer, keine Eintrittsbarrieren
... Continue reading "Marktsegmentierung: Typen und Strategien" »

Mittelalter: Gesellschaft, Kultur und Literatur

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 3,37 KB.

Gedanken, Gesellschaft und Kultur des Mittelalters

Die Tätigkeit der Mönche, die sich auf Gott und das Schicksal des Menschen konzentrierte, beeinflusste die Gestaltung des mittelalterlichen Theozentrismus.

Feudale Gesellschaftsstruktur

Die typische soziale Organisation des Mittelalters war der Feudalismus, ein System, das auf der Verpflichtung der Vasallen beruhte, ihren Herren im Austausch für Land die Treue zu halten.

  • Adel: Basiert seinen Einfluss auf die wirtschaftliche, militärische und politische Stärke. Er war in hohen und niederen Adel unterteilt, und der erstere bestand aus Rittern und Kriegern.
  • Klerus: Er war in hohen und niederen Klerus unterteilt. Der erste stammte aus dem Adel, der zweite aus dem Volk.
  • Einfaches Volk: Gekennzeichnet
... Continue reading "Mittelalter: Gesellschaft, Kultur und Literatur" »

Festplattenkontingente und Überwachungsressourcen in Windows Server 2008

Classified in Informatik

Written at on Deutsch with a size of 3,74 KB.

1 - Festplattenkontingente und Überwachungsressourcen in Windows Server 2008

a) Festplattenkontingente

Windows Server 2008 ermöglicht zwei verschiedene Typen von Festplattenkontingenten:

  • NTFS-Festplattenkontingente: Verfügbar in allen Versionen von Windows Server 2008, erlauben sie die Verwaltung der Speicherplatznutzung der Benutzer. Die Kontingente werden für jedes Volume festgelegt. Obwohl Benutzer, die ihr Kontingent überschreiten, Warnmeldungen erhalten, ist die Ereignisprotokollierung der wichtigste Kommunikationskanal mit dem Festplattenkontingent-Manager.
  • Ressourcen-Manager: Windows Server 2008 kann mit dieser Art von Kontingent die Speicherplatznutzung von Ordnern und Volumes verwalten. Benutzer, die sich dem Limit nähern oder es
... Continue reading "Festplattenkontingente und Überwachungsressourcen in Windows Server 2008" »

Das Unternehmen: Ein Überblick

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,29 KB.

1. Das Unternehmen

In unserem Wirtschaftssystem produzieren Unternehmen den überwiegenden Teil der Waren und Dienstleistungen, die wir konsumieren. Ein Unternehmen ist eine wirtschaftliche Einheit, die durch die Kombination verschiedener Produktionsfaktoren Waren und Dienstleistungen für die Öffentlichkeit herstellt.

1.1. Funktionen des Unternehmens

Die wichtigsten Funktionen eines Unternehmens sind:

  • Koordinierung der Produktionsfaktoren
  • Produktion von Waren und Dienstleistungen
  • Beschaffung finanzieller Ressourcen

1.2. Ziele des Unternehmens

Um die Wertschöpfung zu verstehen: Die Wertschöpfungskapazität ist die Fähigkeit von Dingen, unsere Bedürfnisse in beliebiger Reihenfolge zu befriedigen. In vielen Fällen kann dieser Wert in Geld ausgedrückt... Continue reading "Das Unternehmen: Ein Überblick" »

Caravaggio in Malta: Alof de Wignacourt und Meisterwerke

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,24 KB.

Alof de Wignacourt: Ein venezianisches Meisterwerk

Ein venezianisches Porträt in halber Länge, das Alof de Wignacourt mit dem Kreuz seines Ordens und einem Schwert zeigt. Er verkörpert die Verteidiger des Christentums. Das Werk erinnert an flämische Einflüsse, insbesondere in der Darstellung von Kopf, Kreuz und Händen.

Tizian, der von Karl V. zum Hofmaler ernannt wurde, beeinflusste die Aufträge und Regeln von Antonio Moro. Moro wiederum beeinflusste später Velazquez. Vergleiche zwischen dem Porträt Philipps II. von Antonio Moro und dem Alof-Porträt von Caravaggio sind aufschlussreich. Der schwarze Raum, das Licht, das den Boden erahnen lässt, sind charakteristisch für Caravaggios frühe Phase. Der Stil Antonio Moros ist stark flämisch... Continue reading "Caravaggio in Malta: Alof de Wignacourt und Meisterwerke" »

Struktur und Funktionen der Institutionen der Autonomen Gemeinschaft

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,64 KB.

Gesetzgebende Versammlung

Die Mitglieder der Gesetzgebenden Versammlung werden durch allgemeines Wahlrecht gewählt. Ihre Funktionen umfassen die Budgetplanung, die regionale Kontrolle der Regierung und die Wahl der Senatoren der Autonomen Gemeinschaft in Angelegenheiten, die ihrer Kompetenz zugeschrieben sind.

Regierungsrat

Der Regierungsrat übt die gesetzgebende Tätigkeit aus. Seine Mitglieder sind die ernannten Direktoren und die Mitglieder der Autonomen Gemeinschaft.

Oberster Gerichtshof

Der Oberste Gerichtshof ist auf das Gebiet der Gemeinde beschränkt. Er ist in Kammern unterteilt: Zivil-, Straf-, Verwaltungs- und Sozialdienste.

Verfassungsgericht

Zu seinen Aufgaben gehört die Gewährleistung der Verfassungsmäßigkeit der Gesetze. Die Mitglieder... Continue reading "Struktur und Funktionen der Institutionen der Autonomen Gemeinschaft" »

Weltwirtschaftskrise: Ursachen, Verlauf & Folgen nach 1929

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,19 KB.

Wirtschaftliche Folgen des Ersten Weltkriegs

Nach dem Ersten Weltkrieg hatten die meisten kriegführenden Länder gravierende wirtschaftliche Verluste erlitten. Die Vereinigten Staaten waren die einzige Ausnahme und konsolidierten sich als Weltmacht.

Die Rückkehr zur alten Wirtschaftsordnung barg viele Schwierigkeiten. Dazu gehörten:

  • Die Abhängigkeit der europäischen Regierungen von der US-Wirtschaft
  • Zunehmender Protektionismus
  • Der Anstieg der Inflation durch die während des Krieges gestiegene Geldmenge
  • Steigende Arbeitslosigkeit
  • Die Tendenz des Wirtschaftssystems zur Überproduktion

Der Weg zum Börsencrash von 1929

In den zwanziger Jahren spiegelte Amerika am besten das Vertrauen in die Zukunft wider, denn es war das einzige Land, das eine wirtschaftliche... Continue reading "Weltwirtschaftskrise: Ursachen, Verlauf & Folgen nach 1929" »