Die Kunst der Taifa-Königreiche (11. Jh.)
Classified in Geschichte
Written at on Deutsch with a size of 3,48 KB.
Historischer Kontext
Im Jahr 1010 n. Chr. kam es zu einem Bürgerkrieg, der Fitna genannt wurde. Im Jahr 1031 wurde das Kalifat gestürzt, was zum Bruch der Einheit von Al-Andalus führte. Das Gebiet der Omaijaden zerfiel in kleine, unabhängige Königreiche, die lokale Dynastien repräsentierten: die Banu Hud von Zaragoza, die Banu Di-l-Nun von Toledo, die Abtei von Sevilla und die Ziri von Granada.
Einige dieser Gebiete blieben bis zur Invasion der Berber im Jahr 1090 bestehen, während andere in die christliche Reconquista eingegliedert wurden. Die politische Dezentralisierung führte zu einer Dezentralisierung der Kunst. Künstlerische Produktionen waren nicht mehr auf Córdoba beschränkt, sondern es gab andere Städte, in denen wir Werkstätten... Continue reading "Die Kunst der Taifa-Königreiche (11. Jh.)" »