Notes, abstracts, papers, exams and problems of Professional Training

Sort by
Subject
Level

Sicherheitsvorkehrungen beim Schneiden und Schweißen: Ein Leitfaden

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 5,87 KB.

Sicherheitsvorkehrungen beim Schneiden und Schweißen

Vorsichtsmaßnahmen bei Schneid- und Schweißarbeiten:

  1. Achten Sie darauf, dass Generator und Chassis vor Beginn der Arbeiten gut geerdet sind.
  2. Stellen Sie sicher, dass kein Kurzschluss vorliegt oder die Gruppe kurzgeschlossen werden kann, bevor Sie mit dem Betrieb beginnen.
  3. Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlüsse vor Inbetriebnahme gesichert sind.
  4. Bleiben Sie, wann immer möglich, auf einer isolierenden Oberfläche und nicht auf geerdeten metallischen Strukturen.
  5. Tragen Sie Gummihandschuhe oder trockene, gummierte Leinwandhandschuhe in gutem Zustand, wenn Sie Gruppen, Kabel, Klemmen oder Gleichstrom-Elektrodenhalter handhaben.
  6. Halten Sie die Gruppe Schaltwandler frei von übermäßiger
... Continue reading "Sicherheitsvorkehrungen beim Schneiden und Schweißen: Ein Leitfaden" »

Das spanische Sozialversicherungssystem: Ein Überblick

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 11,77 KB.

Systeme der sozialen Sicherheit:

Es ist ein öffentliches System mit einer Reihe von Regelungen, die einen universellen Charakter haben. Dieses Programm gilt für die gesamte Bevölkerung durch angemessene Unterstützung und Leistungen in Notlagen. Allgemein: Es deckt den breiteren kollektiven Schutz ab, einschließlich Beschäftigter in der Industrie und den Dienstleistungen kapitalistischer Konzerne sowie, in bestimmten Situationen, bestimmte Beamte, zivile Mitarbeiter oder lokale, regionale, staatliche und Justiz-Regierungsvertreter. Es wurde eine Integration ehemaliger Sondersysteme (Eisenbahner, Spieler, Handelsvertreter, Künstler, Stierkämpfer und Buchautoren) durchgeführt. Darüber hinaus haben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen... Continue reading "Das spanische Sozialversicherungssystem: Ein Überblick" »

Personalbeschaffung: Prozess, Strategien und Instrumente

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,16 KB.

Personalbeschaffung

Personalwirtschaft intern und extern

Zielgruppen: regional, nach Qualifikation, nach sonstigen Merkmalen.

Gründe für positives Personal-Image: Motivation der Mitarbeiter, geringe Fluktuation.

Personal-Image: Personalbild, Personalruf. Wichtiger Bestimmungsfaktor für die Stellung auf dem Arbeitsmarkt.

Prozess der Personalbeschaffung

  1. Personalanforderung: Ersatzbeschaffung oder Neu-/ Erweiterungsbeschaffungsprüfung
  2. Ermittlung der Aufgaben: Stellenbeschreibung/ Tätigkeitsbeschreibung (letztes Zeugnis)
  3. Festlegung des Anforderungsprofils: Sachliche und persönliche Anforderungskriterien (Ausbildung, Sprachen, Erfahrung)
  4. Personalsuche: intern/ extern
  5. Vorauswahl: Bewerbungsunterlagen (Ausschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
  6. Endauswahl: Vorstellungsgespräch
... Continue reading "Personalbeschaffung: Prozess, Strategien und Instrumente" »

Entscheidungsfindung in Gruppen

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 2,89 KB.

Methoden der Entscheidungsfindung in Gruppen

Um Entscheidungen im Konsens treffen zu können, können verschiedene Techniken angewendet werden.

Nominalgruppen- und Gruppen-Brainstorming

Die Nominalgruppe ist eine Technik zur Lösung von Problemen in Gruppen. Der Moderator formuliert das Problem in einem Intervall von 6 bis 8 Minuten und in schriftlicher Form. Jedes Gruppenmitglied drückt all die Ideen und möglichen Lösungen aus, die ihm zu dem Problem einfallen. Die Vorstellungen werden individuell besprochen, um Bedenken zu klären. Später arbeiten die Mitglieder der Gruppe wieder für sich allein, um die Ideen nach ihrer eigenen Sicht zu klassifizieren.

Entscheidungsverfahren: Mehrheit

Wird keine Einigung einstimmig erzielt, ist die Abstimmung... Continue reading "Entscheidungsfindung in Gruppen" »

Motorkühlung: Funktionsweise, Komponenten und Temperaturregelung

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,51 KB.

Motorkühlung: Grundlagen und Funktionsweise

Die Motorkühlung ist ein entscheidendes System in Verbrennungsmotoren, das die Wärme abführt, die bei der Verbrennung des Kraftstoffs entsteht. Ohne eine effektive Kühlung würde der Motor überhitzen und Schaden nehmen.

Kühlwasser: Der Wärmeträger

Kühlwasser zirkuliert durch Kanäle im Motorblock und Zylinderkopf, um die Wärme aufzunehmen. Diese Kanäle werden als Wassermäntel bezeichnet. Das Kühlwasser fließt um die Zylinder, die Brennräume und die Auslassventile, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten.

Zwangsumlauf

Der Zwangsumlauf wird durch eine Pumpe sichergestellt, die das Kühlwasser zwischen dem Motor und dem Kühler zirkulieren lässt. Die Pumpe saugt das kalte Wasser aus dem... Continue reading "Motorkühlung: Funktionsweise, Komponenten und Temperaturregelung" »

Das Kreislaufsystem: Herz, Blut und Gefäße

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 7,09 KB.

**Kreislaufsystem: Aufbau und Funktion**

Das Kreislaufsystem ist ein Netzwerk von Organen und Gefäßen, das Nährstoffe, Sauerstoff und Blut durch den Körper transportiert. Es versorgt alle Körperzellen und führt gleichzeitig zelluläre Abfallstoffe zu den Ausscheidungsorganen, wie Darm oder Lunge, ab.

**Anatomie des Kreislaufsystems**

Das Kreislaufsystem besteht aus:

  • Herz: Fungiert als Pumpe
  • Blutgefäße: Bilden ein geschlossenes Kreislaufsystem

**Das Herz**

Das Herz ist ein muskuläres Organ, das in drei Schichten unterteilt ist:

  • Endokard: Kleidet die innere Oberfläche der Herzhöhlen und -klappen aus
  • Myokard: Muskelschicht, verantwortlich für die Kontraktion und den Blutausstoß
  • Perikard: Äußere Schutzschicht, reduziert die Reibung bei Kontraktion
... Continue reading "Das Kreislaufsystem: Herz, Blut und Gefäße" »

Interne Kontrolle: Abweichungen, Genehmigung und Prüfung

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 2,51 KB.

Abweichungen und ihre Ursachen

Abweichungen ergeben sich aus dem Vergleich der tatsächlichen Daten mit den erwarteten Daten. Die Ursachen können Fehler in den Prognosen, Fehler in der Methode oder Fehler in der Messung sein.

Genehmigung: Eine Aufgabe der internen Kontrolle

Die Genehmigung ist eine Aufgabe der internen Kontrolle, die die Einhaltung der von der Unternehmensleitung festgelegten Genehmigungen für Transaktionen sicherstellt.

Ziele der Management-Kontrolle

Das Hauptziel der Management-Kontrolle ist die effiziente Nutzung von Ressourcen zur Erreichung der Unternehmensziele. Weitere Ziele sind:

  • Information für die Entscheidungsfindung
  • Koordination der Aktivitäten
  • Bewertung der Ergebnisse
  • Motivation und Unterstützung der Verantwortlichen

Prüfungsnachweise:

... Continue reading "Interne Kontrolle: Abweichungen, Genehmigung und Prüfung" »

Elektronische Kraftstoffeinspritzung: Funktionsweise, Arten & Wartung

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 5,05 KB.

Punkt 31: Elektronische Kraftstoffeinspritzung – Funktionsweise, Merkmale, Arten

Die Kraftstoffeinspritzung ersetzt den Vergaser durch ein System, das Benzin direkt in den Ansaugtrakt einspritzt.

Vorteile der Einspritzung:

  • Höhere Leistung
  • Geringerer Kraftstoffverbrauch
  • Schnelle Anpassung
  • Geringere Schadstoffemissionen

Arten der Einspritzung:

Die Einspritzung kann direkt oder indirekt erfolgen. Bei der Direkteinspritzung wird der Kraftstoff direkt in den Zylinder eingespritzt, während bei der indirekten Einspritzung der Kraftstoff in das Saugrohr eingespritzt wird.

Die Einspritzung kann auch kontinuierlich oder diskontinuierlich erfolgen. Bei der kontinuierlichen Einspritzung wird der Kraftstoff konstant in die Düsen eingespritzt, die sich auf Höhe... Continue reading "Elektronische Kraftstoffeinspritzung: Funktionsweise, Arten & Wartung" »

Infektionskontrolle und Fluoridierung in der Zahnmedizin

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 13,73 KB.

Die Mundhöhle ist mit Keimen kontaminiert, d.h. Tank Hohlraum.

Infektion: Die Invasion erlitt eine Stelle, die von einem externen Agenten, der zur Herstellung einer Krankheit geeignet ist.


Übertragungswege:

1. Verschmutzung Verpflegung: die aus organischen Flüssigkeiten (Blut, Speichel..) und die direkt in den Körper eindringt, z.B. über Nasen-Rachen-Raum, Hautwunden, Bindehaut und andere Schleimhäute.

2. Lebensmittel Hinweis: Es fällt den Trägern der Instrumente (Skalpelle, Nadeln..) zu, kontaminierte oder schlecht zu desinfizierende Instrumente zu verwenden, wodurch der Körper durch die Haut oder die Schleimhäute kontaminiert wird.


Arten von Mikroorganismen:

Krankheitserreger, die am häufigsten übertragen werden:


Erreger: Mechanismus

... Continue reading "Infektionskontrolle und Fluoridierung in der Zahnmedizin" »

Materialeigenschaften in der Zahnmedizin: Definitionen und Anwendungen

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,42 KB.

Materialeigenschaften in der Zahnmedizin

Was ist Stress?

Stress ist die innere Reaktion auf eine äußere Kraft, die auf ein Objekt angewendet wird, um eine Verformung zu erzeugen. Es hat die gleiche Intensität wie die entgegengesetzte Richtung der äußeren Kraft. Er kann durch Zug (wenn wir am Objekt ziehen), Kompression (wenn das Objekt zusammengedrückt wird) oder tangentiale/Scherkräfte (wenn es komprimiert wird, aber nicht auf der gleichen Linie) verursacht werden.

Was kann mit einer Füllung passieren?

Sie kann brechen, herausfallen, sich abnutzen, sich verformen oder gar nicht erst halten (im Mund verbleiben).

Was ist eine elastische Verformung?

Es ist die Änderung der Länge, wenn eine Spannung auf ein Objekt angewendet wird. Sie ist... Continue reading "Materialeigenschaften in der Zahnmedizin: Definitionen und Anwendungen" »