Hydropneumatische Federung: Funktionsweise, Elemente & Vorteile
Classified in Technologie
Written at on Deutsch with a size of 7,07 KB.
Hydropneumatische Federung: Eine Übersicht
Die hydropneumatische Federung ist eine Weiterentwicklung der konventionellen Federung, die anstelle von Federn zwei Flüssigkeiten – Flüssigkeit und Gas – für ihren Betrieb nutzt.
Funktionsprinzip
Das System basiert auf der gleichen Struktur wie herkömmliche Federungen, ist aber hydropneumatisch konzipiert und besteht aus einer Flüssigkeit und einem Gas. Die grundlegenden Elemente sind ähnlich einem zylindrischen Kolben, der zwei verschiedene Betriebsdruckbereiche ausführen kann: Druckgenerator und Druckempfänger.
Bestandteile der Federung
Der Block der Federung ersetzt die Feder-Dämpfer-Einheit einer konventionellen Federung. Er besteht aus einem Zylinder, der am Fahrzeugkörper befestigt... Continue reading "Hydropneumatische Federung: Funktionsweise, Elemente & Vorteile" »