Notes, abstracts, papers, exams and problems of Professional Training

Sort by
Subject
Level

PC-Netzteile: Typen und Funktionen

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 4,93 KB.

**PC-Formfaktoren: Eine Übersicht**

**XT**

Der Formfaktor XT wurde für den ursprünglichen IBM PC und seine Nachfolger entwickelt. Diese Gehäuse wurden nur als Desktop-Varianten verkauft und zeichneten sich durch ihre Robustheit aus. Ursprünglich waren sie, ebenso wie ihre Netzteile, ziemlich groß. Die Leistung der Netzteile betrug 63,5 W. Dieser Formfaktor ist mittlerweile veraltet.

**AT**

Der Formfaktor AT ähnelte dem XT, wies jedoch einige Unterschiede auf. Zum ersten Mal verfügte das Netzteil über einen Netzschalter auf der Vorderseite. Die Gehäuse wurden sowohl im Desktop- als auch im Tower-Format gebaut und etablierten sich für lange Zeit als Standard. Dieser Formfaktor ist mittlerweile veraltet.

**Baby-AT**

Der Formfaktor Baby-AT... Continue reading "PC-Netzteile: Typen und Funktionen" »

Platon und Aristoteles: Philosophie im Vergleich

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 4,74 KB.

Hintergrund der Ideenlehre Platons

Die Ideenlehre Platons basiert auf der Annahme, dass wahres Wissen Beständigkeit und Dauerhaftigkeit seines Gegenstandes erfordert. Da die sinnlich wahrnehmbare Welt einem ständigen Wandel unterworfen ist, kann es von ihr keine wahre Wissenschaft geben. Platon postuliert daher einen Dualismus zwischen der sinnlichen Welt und der Welt der Ideen.

Die Existenz der Ideen

Ideen sind die wahren Essenzen der Dinge, die Ursachen und Zwecke der sinnlichen Dinge. Sie existieren separat von der sinnlichen Welt und sind keine menschlichen Begriffe. Die Idee des Guten ist die höchste Idee. Die sinnliche Welt ist ein Abbild der Ideenwelt und nimmt an ihr teil.

Anthropologie Platons

Der Mensch ist eine duale Verbindung von... Continue reading "Platon und Aristoteles: Philosophie im Vergleich" »

Arbeitsvertrag Kündigung: Arten, Ursachen, Anforderungen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 5,56 KB.

Kündigung des Arbeitsvertrages

Kündigung durch den Arbeitgeber

Der Arbeitgeber entscheidet, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Dies kann aus objektiven oder disziplinarischen Gründen erfolgen. Diese Situation wird als Entlassung bezeichnet.

Arten der Entlassung

1. Disziplinarische Entlassung

Ursachen:

  • Wiederholte und ungerechtfertigte Abwesenheit oder Unpünktlichkeit.
  • Ungehorsam oder Disziplinlosigkeit.
  • Verbale oder körperliche Beleidigungen des Arbeitgebers, der im Unternehmen tätigen Personen oder deren Angehörigen.
  • Verstoß gegen Treu und Glauben sowie Missbrauch des Vertrauens.
  • Gewohnheitsmäßiger Rückgang der Arbeitsleistung.
  • Drogenabhängigkeit, wenn diese die Arbeit beeinträchtigt.
  • Kontinuierlicher und freiwilliger Rückgang der vereinbarten
... Continue reading "Arbeitsvertrag Kündigung: Arten, Ursachen, Anforderungen" »

Kündigung: Verfahren, Fristen und Abfindungsansprüche

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 7,52 KB.

Maßnahmen bei Kündigung

Ist ein Arbeitnehmer mit einer Kündigung nicht einverstanden, kann er diese anfechten. Hierfür gilt eine Frist von 20 Werktagen nach Zugang der Kündigung.

Schlichtungsversuch (Acto de Conciliación)

Vor der Einreichung einer Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht ist ein Schlichtungsversuch bei der zuständigen Mediations-, Schieds- und Schlichtungsstelle (Servicio de Mediación, Arbitraje y Conciliación - SMAC) zwingend erforderlich. Ziel ist es, eine Einigung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu erzielen.

Merkmale:

  • Der Antrag auf Schlichtung muss vom Arbeitnehmer beim SMAC eingereicht werden.
  • Die Frist für die Einreichung beträgt 20 Werktage (diese Frist hemmt die Klagefrist).
  • Die Schlichtungsstelle lädt
... Continue reading "Kündigung: Verfahren, Fristen und Abfindungsansprüche" »

Demokrit und Sokrates: Zwei antike Philosophen

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 4,02 KB.

Demokrit

Demokrit zufolge besteht die Realität aus zwei Elementen: dem, was ist, repräsentiert durch die Atome, homogen und unteilbar, und dem, was nicht ist, repräsentiert durch das Vakuum. Letzteres ist eine Art Nicht-Sein, das Element, das die Vielzahl der verschiedenen Teilchen und den Raum, in dem sie sich bewegen, ermöglicht. Demokrit postulierte, dass die Atome unteilbar sind und sich durch Form, Größe, Anordnung und Position unterscheiden. Es wird vermutet, dass die Unterscheidung nach Gewicht Jahre später für Epikur eingeführt wurde. Dank der Form jedes Atoms können sie sich zusammensetzen, aber niemals verschmelzen, um die Körper zu bilden, die sich wiederum trennen, wobei die Atome wieder frei sind, bis sie sich mit anderen... Continue reading "Demokrit und Sokrates: Zwei antike Philosophen" »

Verhaltens-, kognitive und physiologische Komponenten

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 11,15 KB.

HH.SS Komponenten: Verhalten, Kognition und Physiologie

Behaviorale Komponente

Eine verbale Elemente (Elemente der Sprache und ihre Inhalte)

Eine nonverbale (nonverbale Kommunikation, die der Körper nutzt).

Verbale Komponenten: Die Verwendung verbaler Sprache, um zu denken, zu kommunizieren, Gefühle zu beschreiben und Ideen auszudrücken, d. h. um auszudrücken, was wir fühlen.

Nonverbale Elemente: Umfassen nonverbale Kommunikation, d. h. durch den Körper, Bewegung und Ton verwendet, um Informationen oder den Inhalt der verbalen Botschaft zu vermitteln.

  • Sichern:
  • Ersetzen:
  • Akzentuieren oder betonen:
  • Konterkarieren:
  • Regelmäßige Kontakte:
  • Die nonverbalen Aspekte der Kommunikation unterstützen, ersetzen oder widersprechen der verbalen Botschaft.

Innerhalb... Continue reading "Verhaltens-, kognitive und physiologische Komponenten" »

Grundlagen der Audiotechnik

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 3,36 KB.

Schallwellen und ihre Eigenschaften

Reflexion: Ein Teil der Schallwelle wird an Materialgrenzen reflektiert. Der Reflexionswinkel entspricht dem Einfallswinkel. Die Stärke der Reflexion hängt vom Absorptionsgrad des Materials ab.

Brechung: Die Richtungsänderung einer Schallwelle beim Übergang zwischen verschiedenen Medien.

Beugung: Die Ausbreitung von Schallwellen um Hindernisse herum.

Interferenz: Die Überlagerung von Schallwellen aus verschiedenen Quellen, die zu Verstärkung oder Abschwächung des Schalls führt.

Absorption: Die Verringerung der Schallenergie beim Durchgang durch ein Medium oder beim Auftreffen auf eine Oberfläche.

Ton: Entsteht, wenn eine direkte Schallwelle auf ein Hindernis trifft und reflektiert wird. Die reflektierte... Continue reading "Grundlagen der Audiotechnik" »

Physiologische Defizite und Sport: Diabetes, Adipositas, Asthma

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 6,39 KB.

Physiologische Defizite

Physiologische Defizite sind durch die Fehlfunktion eines Organs oder Systems gekennzeichnet (z. B. Diabetes, Epilepsie, Erkrankungen der Wirbelsäule, Asthma, Adipositas).

Diabetes

Diabetes ist ein pathologisches Ungleichgewicht des Blutzuckers. Unser Körper gewinnt Energie aus der Nahrung. Die Glukose zirkuliert im Blut, aber unsere Zellen brauchen die Hilfe eines Hormons, das von der Bauchspeicheldrüse abgesondert wird: Insulin. Dieses Hormon ermöglicht den Durchgang von Glukose in die Zellen und damit die Energiezufuhr. Wenn die Bauchspeicheldrüse kein Insulin absondert, entsteht Diabetes.

Typen

  • Insulinabhängiger Diabetes (Typ 1): Spezifische Schäden an insulinproduzierenden Zellen mit genetischem Ursprung. Da keine
... Continue reading "Physiologische Defizite und Sport: Diabetes, Adipositas, Asthma" »

Rechtsformen für Unternehmen in Spanien

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,82 KB.

Kapitalgesellschaften

Kein Mitglied darf mehr als ein Drittel des Kapitals besitzen.

Merkmale:

    • Haftung: beschränkt auf die Beiträge der einzelnen Mitglieder
    • Minimale Mitgliederanzahl: 3, davon 2 Arbeiter
    • Mindestkapital: SAL und SLL 3.005,06 € bzw. 60.101,21 €
    • Steuern: Einkommensteuer
    • Soziale Sicherheit: allgemeine Regeln, wenn Partner arbeiten
    • Name: Firmenname zusammen mit SAL oder SLL

2. Genossenschaften

Besondere Unternehmensform.

Natürliche oder juristische Personen mit gemeinsamen Interessen oder Bedürfnissen.

Unabhängig von politischen, religiösen oder gewerkschaftlichen Einflüssen.

Alle Partner haben gleiche Rechte und Pflichten.

Gewinne werden im Verhältnis zu den Beiträgen der Partner aufgeteilt.

Nur Mitglieder, die Arbeit und Kapital... Continue reading "Rechtsformen für Unternehmen in Spanien" »

Muskulatur: Aufbau, Funktion und Training

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 8,89 KB.

Muskelsystem

  • Das Nervensystem ist eng mit der Muskulatur verbunden. Sie bilden eine funktionelle Einheit, die sich bei der Muskelkontraktion als Reaktion auf elektrische Impulse von den Nerven zeigt. All dies geschieht dank einer perfekten elektromechanischen Kopplung (Erregung und Kontraktion), die durch komplexe biochemische Mechanismen ermöglicht wird, bei denen Kalzium eine wichtige Rolle spielt. Daher wäre es aus funktionaler Sicht richtig, vom neuromuskulären System zu sprechen.
  • Das beste Beispiel für diese funktionelle Einheit sind die motorischen Einheiten, bestehend aus einem Motoneuron mit einer variablen Anzahl von Muskelfasern.

Muskelaufbau

  • Das charakteristische anatomische Element in der quergestreiften Muskulatur ist die Muskelfaser.
... Continue reading "Muskulatur: Aufbau, Funktion und Training" »