Ursprünge und Entwicklung der populären Lyrik
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 3,24 KB.
1.1. Die Ursprünge der populären Lyrik
Die Lyrik entstand im Alltag der Menschen. Die Themen der Lieder, die die Menschen sangen, waren meist Liebe, und sie wurden mündlich und anonym überliefert.
Die Jarchas
Mozarabische Lyrik in populären Liedchen von nicht mehr als 5 oder 6 Zeilen. Sie klagen über die Liebe eines Mädchens und sind sehr ausdrucksstark mit einer direkten Sprache. Persönlichkeitsmerkmale: der Habib (Geliebte), die Mama (Mutter), Schwestern.
Katalanische Lyrik
- Beeinflusst von der Poesie der provenzalischen Troubadoure.
- Manchmal im provenzalischen Stil geschrieben.
- Hauptsächlich von Troubadouren komponiert.
- Liebeslieder.
- Die Genres: der Krebs, der Sirventes und Schleie.
Galizisch-Portugiesische Lyrik
- Beeinflusst durch die Provence.