Notes, abstracts, papers, exams and problems of Professional Training

Sort by
Subject
Level

Anleitung zur Widerstandsmessung mit einem Multimeter

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 2,19 KB.

Widerstandsmessung mit einem Multimeter

Grundlagen der Widerstandsmessung

Das Polymer-Multimeter: Ein System mit geringer Genauigkeit und Umfang. Es liest direkt den Widerstandswert ab. Die Hersteller markieren in der Regel eine Ohm-Skala auf dem Gerät.

Die wichtigsten Funktionen eines Multimeters umfassen Messungen von:

  • Wechselspannungen (AC)
  • Gleichspannungen (DC)
  • Wechselströmen (AC)
  • Gleichströmen (DC)
  • Widerstandswerten

Gelegentlich können auch Induktivitäten, Kapazitäten und Halbleitereigenschaften gemessen werden.

Erdungsmessung

Erdungsmessung (Isolations-Spikes): Von einem komplexen Netz an Land. Die erforderliche Ausrüstung für eine solche Messung besteht aus:

  • Tellurometer
  • Messpik
  • Elektroden als Referenz
  • Isolierte Leitungen

Die Messgeräte werden... Continue reading "Anleitung zur Widerstandsmessung mit einem Multimeter" »

CADE und Regulierungsbehörden: Wettbewerb und Marktregulierung

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,09 KB.

**CADE: Der Schutz des Wettbewerbs in Brasilien**

**Was ist der Zweck des Gesetzes 8884/94 (Wettbewerbsrecht)?**

Das Gesetz 8884/94, bekannt als das brasilianische Wettbewerbsrecht, zielt darauf ab, Vergehen gegen die Wirtschaftsordnung zu verhindern und zu ahnden. Es basiert auf den Prinzipien des freien Unternehmertums und des freien Wettbewerbs und soll den Missbrauch wirtschaftlicher Macht verhindern und ahnden.

**Was ist der Verwaltungsrat für wirtschaftliche Verteidigung (CADE)?**

Der Verwaltungsrat für wirtschaftliche Verteidigung (CADE) wurde 1962 als Teil des Justizministeriums gegründet und 1994 in eine unabhängige Bundesbehörde umgewandelt. CADE ist verantwortlich für die Analyse, Überwachung und Untersuchung von Fällen des Missbrauchs... Continue reading "CADE und Regulierungsbehörden: Wettbewerb und Marktregulierung" »

Grundlagen der Ernährung: Stoffwechsel, Lebensmittelpyramide & Diäten

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 4,81 KB.

Grundlagen der Ernährung

1. Definition:

2. Stoffwechsel

Die Gesamtheit der biochemischen Reaktionen und physikalisch-chemischen Prozesse, die in einer Zelle und im Organismus ablaufen.

3. Grundumsatz

Die Summe der Aktivitäten aller Körperzellen. Es ist die Menge an Energie, die eine Person benötigt, um die wesentlichen Funktionen des Lebens aufrechtzuerhalten.

4. Anabolismus

Einer der beiden Teile des Stoffwechsels, verantwortlich für die Synthese oder Bioformation organischer Moleküle (Biomoleküle) aus einfacheren Stoffen oder Nährstoffen.

5. Katabolismus

Der Teil des Stoffwechsels, der die Transformation von komplexen Biomolekülen in einfache Moleküle umfasst.

6. Nahrungsbedarf

Die Menge an Nährstoffen, die benötigt wird, um die Integrität... Continue reading "Grundlagen der Ernährung: Stoffwechsel, Lebensmittelpyramide & Diäten" »

Motorisches Lernen: Grundlagen und Anwendung

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 3,46 KB.

Die theoretische Grundlage der gegenwärtigen Annahmen

Lernen ohne Fehler

Ziel ist es, die Möglichkeit von Fehlern der Schüler zu minimieren. Vor allem zählt das erzielte Ergebnis. Die direkte Anleitung ist eine Lehrtechnik, die auf der Existenz einer definierten und bewährten Lösung und in der Kommunikation dieser Lösung durch den Lehrer beruht. Trial-and-Error-Lernen wird geschätzt, aber der Prozess ist teurer, jedoch lohnender und kreativer als das Ergebnis.

Motorisches Lernen

Assoziationspsychologie: Vorhersehbare Reaktionen auf einen bestimmten Reiz.

Gestaltpsychologie: Vorläufer der kognitiven Psychologie. Bewertet die Informationsverarbeitung. Wichtig ist, wie viel Information eine Person verarbeiten kann.

Adaptive Modelle

Die Person,... Continue reading "Motorisches Lernen: Grundlagen und Anwendung" »

Optimierung der Verkaufsstelle: Analyse und Strategien

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,56 KB.

Die Überprüfung der Umsetzung sollte niemals willkürlich oder zu Unterhaltungszwecken des Point of Sale vorgenommen werden. Der Rentabilität sollte Vorrang vor der Kundenzufriedenheit eingeräumt werden. Wenn man den Kunden ein Bild der kontinuierlichen Erneuerung, Veränderung und Überraschung vermitteln möchte, sollte man die Stirnseite einer Gondel, die Inseln und andere verkaufsfördernde Techniken und Animationen nutzen.

Abruf von Informationen

Informationen werden benötigt über:

  • Rentabilität der Produkte
  • Interesse der Einrichtung am Produkt
  • Attraktivität der Produkte
  • Rentabilität der verschiedenen Bereiche der Verkaufsstelle
  • Umsatz pro Bereich
  • Bewegungsindex in Regelzonen
  • Kaufverhalten der Kunden

Studie über das Kundenverhalten

A. Index

... Continue reading "Optimierung der Verkaufsstelle: Analyse und Strategien" »

Softwareentwicklungsmodelle und -methoden

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 5,41 KB.

Softwareentwicklungsmodelle: Ein Überblick

Evolutionäres Modell

Das evolutionäre Modell zeichnet sich durch folgende Punkte aus:

  • Frühe Bereitstellung eines Produkts.
  • Betriebssysteme als erste Produktentwicklungen.
  • Systeme, die erwartete Änderungen in ihrem Lebenszyklus erfahren.
  • Anforderungen können sich im Projektzyklus ändern.

Nachteile:

  • Mangelnde Planung.
  • Schlecht strukturierte Software-Produktion.
  • Schwierigkeiten bei der Änderung des Analysecodes.
  • Integrationsprobleme mit anderen Systemen.
  • Wenig Systemkontrolle in großen Projekten.
  • Änderungskontrolle ist nicht ratsam, um wohldefinierte Prozesse zu ersetzen.

Inkrementelles Modell

Das inkrementelle Modell ähnelt dem evolutionären Modell, jedoch:

  • Das System wird schrittweise durch funktionale
... Continue reading "Softwareentwicklungsmodelle und -methoden" »

Unternehmertum und Technologie: Strategien und Innovationen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,66 KB.

Top 2

1 - Unternehmertum

Projekte und Unternehmen benötigen oft jemanden, der sie führt und ihre Ziele erreicht. Diese Person sollte bestimmte Persönlichkeitsmerkmale und technische Fähigkeiten besitzen, abhängig vom Projekt oder Unternehmen.

Unternehmer: Eine Person mit Initiative und Risikobereitschaft, die ein Unternehmen gründet, Ziele setzt, organisiert und leitet, um diese Ziele zu erreichen.

1.1 - Arbeitgeber im Laufe der Geschichte

Vor 18. Jahrhundert: Zunftmeister, Meisterbrief. Merkmale: Frühe organisatorische Arbeit.

Merkantilismus (18. Jahrhundert): Etablierte Kaufleute. Management großer Unternehmen (z.B. indische Kompanien).

Industrielle Revolution (frühes 19. - 20. Jahrhundert): Industriekapitalismus. Fabrikbesitzer, wissenschaftliche... Continue reading "Unternehmertum und Technologie: Strategien und Innovationen" »

Vergleich der Philosophien von Platon und Marx

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 2,68 KB.

Einführung

Der Gedanke eines Philosophen spiegelt die Gesellschaft wider, in der er lebt, entweder durch Legitimierung oder Kritik. Daher bietet sich ein Vergleich zwischen der griechischen Philosophie Platons (5.-4. Jh. v. Chr.) und der des Deutschen Karl Marx (19. Jh.) an. Trotz vieler Unterschiede gibt es einige Ähnlichkeiten.

Ähnlichkeiten

Beide Denker kritisierten ihre Gesellschaft und setzten sich für politische Reformen ein. Platon versuchte, sein politisches Projekt als Berater des Königs von Syrakus zu verwirklichen. Marx engagierte sich in revolutionären Bewegungen (Gründung von Institutionen wie dem Kommunistischen Bund oder der Ersten Internationale).

Unterschiede

Platon versuchte, die Wirklichkeit durch seine "Theorie der Ideen"... Continue reading "Vergleich der Philosophien von Platon und Marx" »

Elektrotechnische Komponenten und Anlagen

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 3,67 KB.

Einbauorte:

Fest installierte Anlagen, sowohl oberirdisch als auch unterirdisch.

IP-Code:

  • International Protection Code (IP-Code)
  • Erste Ziffer: Schutz gegen Fremdkörper
  • Zweite Ziffer: Schutz gegen Wasser
  • Optionale zusätzliche Buchstaben (A, B, C, D)

Stromzuführung:

Elemente, die den elektrischen Transport zwischen Generator und Empfänger erleichtern. Bestandteile: Gehäuse, Innen- und Außenabdeckung, Isolierung.

Rohre:

Schützen und führen elektrische Leiter vom Gebäudeeingang zum Verbrauchsort.

Schutzrohre:

Zylindrische Geräte zum Schutz und zur Führung der Leitungsverlegung von der Quelle zum Verbraucher.

Schutzkanäle:

Rechteckige oder flache, perforierte Profile zur Aufnahme und zum Schutz von Leitern, umschlossen von einem abnehmbaren Deckel.... Continue reading "Elektrotechnische Komponenten und Anlagen" »

Die Hierarchie der Arbeitsrechtsquellen in Spanien

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,8 KB.

Die spanische Justiz ordnet die Rechtsquellen nach ihrer Bedeutung. Hier ist eine Übersicht:

1. Recht der Europäischen Gemeinschaft

Die Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer nennt die Rechte, die Arbeitnehmer genießen, darunter:

  • Freizügigkeit
  • Faire Löhne
  • Verbesserung der Arbeitsbedingungen
  • Soziale Sicherheit
  • Tarifverhandlungen
  • Berufliche Bildung

2. Spanische Verfassung

Die spanische Verfassung legt die Grundrechte jedes Arbeitnehmers am Arbeitsplatz fest.

3. Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation und internationale Verträge

Diese dienen der Harmonisierung der Arbeitsbedingungen.

4. Gesetze und Vorschriften mit Gesetzeskraft

Dazu gehören organische Gesetze, gewöhnliche Gesetze und Verordnungen mit Gesetzeskraft.... Continue reading "Die Hierarchie der Arbeitsrechtsquellen in Spanien" »