Notes, abstracts, papers, exams and problems of Psychologie und Soziologie

Sort by
Subject
Level

Soziologie, Kultur und Sport

Classified in Psychologie und Soziologie

Written at on Deutsch with a size of 4,81 KB.

1. Definition von Soziologie

  • Wissenschaft, die sich mit menschlichen Beziehungen und den Ergebnissen solcher Beziehungen befasst.
  • Wissenschaft, die das Verhalten der Gesellschaft sowie von Gruppen und Institutionen untersucht.

Definition von Kultur

Komplexes Wissen, Fähigkeiten, Kunst, Moral, Gesetze, Bräuche und Praktiken, die ein Unternehmen von anderen unterscheiden und charakterisieren. Kultur ist erlernt und wird geteilt.

Subkultur und Gegenkultur

Eine Subkultur beschreibt Verhaltensweisen innerhalb der größeren Kultur, die eine bestimmte Gruppe von einem größeren kulturellen Rahmen unterscheiden. Wenn eine Subkultur darüber hinaus die Gewohnheiten und das Wertesystem der allgemeinen Kultur in Frage stellt, wird sie als Gegenkultur bezeichnet.... Continue reading "Soziologie, Kultur und Sport" »

Sozialphilosophie und Soziologie: Eine Einführung

Classified in Psychologie und Soziologie

Written at on Deutsch with a size of 10,42 KB.

Praxis Nr. 3: Sozialphilosophie und Soziologie



Von Geburt an werden wir in der Gesellschaft durch eine Reihe von Personen, moralische Normen, Bräuche, Familie, Schule, Institute usw. geformt. Wir werden sozialisiert und beeinflussen die Gesellschaft. Alle Menschen sind Kinder ihrer Eltern. Der Einfluss der Gesellschaft, sowie der Genetik, formt die menschliche Natur. Aristoteles: Der Mensch ist ein soziales Wesen. Die Sozialphilosophie beschäftigt sich mit dem "Sollen", während die Soziologie sich mit dem "Sein" befasst. Die Soziologie ist eine junge Wissenschaft (Comte, 19. Jh., Durkheim, Marx, Weber, 20. Jh.). Platon, Aristoteles, Hobbes, Rousseau, Locke, Kant usw. sind Vorläufer der Soziologie und Sozialphilosophie.

Das Athen von Platon

... Continue reading "Sozialphilosophie und Soziologie: Eine Einführung" »

Kultur: Humanisierung und kulturelle Vielfalt

Posted by Anonymous and classified in Psychologie und Soziologie

Written at on Deutsch with a size of 2,67 KB.

Kultur: Der Humanisierungsfaktor

In diesem Prozess, der Millionen von Jahren andauerte, fand nicht nur die Menschwerdung statt, sondern auch die Humanisierung. Das Merkmal, das uns Menschen ausmacht, ist das Erscheinen der Welt der Kultur. Wir nennen die natürliche Dimension die kulturelle Dimension. Unsere Kultur ist die Menge an Informationen, die durch soziales Lernen erworben wurden.

Kultur: Ergänzung der grundlegenden Menschenrechte

Kultur befindet sich im Einzelnen in Form von kulturellen Inhalten, die im Gehirn gespeichert sind. Die Informationen, die jeder Mensch hat, stammen von verschiedenen Mitgliedern der gleichen Gruppe.

Arten von Informationen:

  • Deskriptive Informationen (entsprechen der Erklärung der Realität, erlauben uns, die
... Continue reading "Kultur: Humanisierung und kulturelle Vielfalt" »