Das Rechtsmittel der Berufung: Ein umfassender Leitfaden
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,84 KB
Das Rechtsmittel der Berufung
Einleitung
Die Berufung ist ein Rechtsmittel, das es einer Partei ermöglicht, eine Entscheidung eines untergeordneten Gerichts durch ein übergeordnetes Gericht überprüfen zu lassen. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über das Verfahren, die Voraussetzungen und die möglichen Folgen einer Berufung.
Zweck der Berufung
Ziel der Berufung ist es, eine gerichtliche Entscheidung zu korrigieren, die nach Ansicht der beschwerdeführenden Partei fehlerhaft ist. Das Berufungsgericht prüft die Entscheidung der Vorinstanz und kann diese bestätigen, abändern oder aufheben.
Wer kann Berufung einlegen?
Die Partei, die durch die Entscheidung des untergeordneten Gerichts einen Schaden erlitten hat, ist berechtigt,... Weiterlesen "Das Rechtsmittel der Berufung: Ein umfassender Leitfaden" »