Die rechtliche Bedeutung der Verfassung: Eine Analyse
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,89 KB
Die rechtliche Bedeutung der Verfassung
Die Verfassung (EG) ist ein juristischer Wertmaßstab und die konstituierende Macht, die den rechtlichen Status vorbereitet. Das Verfassungsgericht (TC) erklärt in seinem ersten Gesetz, dass die EG eine Rechtsnorm oberster Ordnung ist und ihre Gebote vor Gericht durchgesetzt werden.
Bindungswirkung der Verfassung
Die EG bindet Bürger und Behörden. Sie fasst verschiedene Regeln und Vorschriften zusammen, die durch gerichtliche Vorherrschaft garantiert werden. Die EG selbst schafft ein Organ, das die Überlegenheit der EG garantiert, nämlich das TC, und es werden Mechanismen und Verfahren zur Gewährleistung der Verfassungsmäßigkeit geschaffen.
Kompatibilität und Legitimität
Alle Normen müssen mit der... Weiterlesen "Die rechtliche Bedeutung der Verfassung: Eine Analyse" »