Normative Regeln: Die 8 Kernelemente und ihre Klassifikation
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,35 KB
Normative Regeln und ihre Elemente
Normative Regeln sind Anforderungen, die bestimmte Verhaltensweisen regeln und für die Rechtsordnung von zentraler Bedeutung sind. Sie lassen sich anhand verschiedener Elemente analysieren:
1. Der Charakter einer Norm
Der Charakter einer Norm hängt davon ab, ob sie etwas erlaubt, gebietet oder verbietet. Deontische Operatoren veranschaulichen diesen Charakter:
- Gebot (O): Eine Handlung muss ausgeführt werden.
- Erlaubnis (P): Eine Handlung darf ausgeführt werden.
- Verbot (F): Eine Handlung darf nicht ausgeführt werden.
2. Der Inhalt einer Norm
Der Inhalt einer Norm beschreibt den Zusammenhang zwischen einem Sachverhalt und einer Rechtsfolge. Man unterscheidet zwei Typen von Regeln:
- Regeln, die sich auf Handlungen