Notes, abstracts, papers, exams and problems of Rechtswissenschaft

Sort by
Subject
Level

Verwaltungsrecht: Stillschweigen, Entscheidungen & Ineffizienz

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,64 KB.

Artikel 43: Stillschweigen auf Antrag

Auf Antrag der interessierten Partei eingeleitetes Stillschweigen.

  1. In dem Verfahren auf seinen Antrag lief die Frist ohne vorherige Anmeldung. Eine besondere Entschließung legitimiert das Thema oder die interessierten Parteien, die die geschätzten Umstände so verstehen, dass sie von der Verwaltung abgeleitet oder verweigert wurden, gegebenenfalls vorbehaltlich der Entschließung, dass die Verwaltung die Frage gemäß Absatz 4 dieses Artikels behandelt.
  2. Interessenten können das Schweigen der Verwaltung ihrer Anträge in allen Fällen als gegeben ansehen, sofern nicht eine Verordnung der Kraft des Rechts oder des Rechts der Europäischen Gemeinschaft etwas anderes bestimmt. Ausgenommen von dieser Bestimmung
... Continue reading "Verwaltungsrecht: Stillschweigen, Entscheidungen & Ineffizienz" »

Derecho Romano: El Procedimiento Formulario

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 13,66 KB.

T13) LEGIS AKTION: Es ist archaisch, weil es Rache erlaubt Selbstschutz, Selbsthilfe-oder formale private, weil es eine starre Ritual:. Zwei Phasen in iure: Formalismus durchdrungen, wo der Prozess beginnt mit einer Vorladung Beschwerdeführer die eine moralische Einschüchterung der , wo, wenn es nicht, gehen durch Gewalt genommen und die beiden kommen überein, zu einem anderen Tag wieder zu treffen. Fall verklagen Die Maßnahmen des Gesetzes sind:. 1 Maßnahme durch das Sakrament: ein allgemeines Verfahren, dass die Nachfrage nach verwendet wird Beton, in denen es keine gesetzlichen Verfahren könnte wirklich sein, wenn er Ansprüche ist Eigentum zum Schutz personenbezogener und falls nötig, um Rechte zu schützen Kredit. 2. Aktion auf

... Continue reading "Derecho Romano: El Procedimiento Formulario" »

Handelsrecht: Buchhaltung, Wechsel, Rechnungen und Mehr

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 7,94 KB.

**Grundsätze der kaufmännischen Buchführung**

1. Welche Unterlagen müssen Kaufleute führen?

Artikel 25: Jeder Kaufmann ist verpflichtet, folgende Unterlagen zu führen:

  • Rechnungen und Korrespondenz
  • Hauptbuch oder Konten
  • Bilanzbuch
  • Kopierbuch der Briefe

2. Wie lange müssen Kaufleute ihre Bücher aufbewahren?

Gemäß Artikel 44 des Handelsgesetzbuches müssen Kaufleute die Bücher bis zum Abschluss ihrer Geschäftstätigkeit aufbewahren, d.h. für die gesamte Lebensdauer des Unternehmens.

**Zahlungsdokumente im Handelsrecht**

3. Definition des Wechsels

Ein Wechsel ist eine schriftliche Zahlungsanweisung, die bedingungslos eine bestimmte oder bestimmbare Geldsumme zu einem bestimmten Zeitpunkt oder bei Vorlage an den Bezogenen zahlt. Der Wechsel muss... Continue reading "Handelsrecht: Buchhaltung, Wechsel, Rechnungen und Mehr" »

Festnahme, Inhaftierung und Haft: Ein Leitfaden

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 6,08 KB.

Festnahme durch die Polizei

Es ist die Pflicht aller Polizeibeamten, die Festnahme einer Person im Strafprozess durchzuführen, wenn dies im Rahmen des Verfahrens erforderlich ist. Dies ist anders als die Inhaftierung durch Privatpersonen und eine gesetzliche Verpflichtung. Gemäß Artikel 492 LECrim sind Behörden oder Polizisten verpflichtet, eine Person festzunehmen, die in den Fällen des Artikels 490 LECrim angetroffen wird. Eine Festnahme wegen Vergehen kann unterbleiben, wenn die Person keine bekannte Adresse hat oder die Sicherheit nicht ausreichend gewährleistet ist, um die Festnahme nach Ermessen der Behörde durchzuführen. Artikel 490 LECrim bezieht sich auf drei Begriffe: Flagranti (bei der Tat ertappt), Flucht und Rebellion.... Continue reading "Festnahme, Inhaftierung und Haft: Ein Leitfaden" »

Steuern im Import/Export: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 21,67 KB.

Steuern im Import und Export: Ein umfassender Leitfaden

1-Welche Funktionen haben Steuern bei der Einfuhr und Ausfuhr?

Überwiegend hat die Einfuhrsteuer eine extrafiskalische Funktion. Sie ist viel wichtiger als ein Mittel zum Schutz der heimischen Industrie als ein Mittel zur Beschaffung von Mitteln für die Staatskasse. Die Exportsteuer hat überwiegend eine extrafiskalische Funktion. Sie eignet sich eher als ein Instrument der Wirtschaftspolitik denn als eine Finanzierungsquelle für den Staat.

2 - Wer ist der Steuerpflichtige bei der Importsteuer?

Die Importsteuer ist ein steuerpflichtiges Ereignis, da die Einreise von ausländischen Produkten in das Land erfolgt (CTN, Art. 19). Doch im Falle von Waren, die für den Verbrauch geliefert werden,... Continue reading "Steuern im Import/Export: Ein umfassender Leitfaden" »

Rechtsgrundlagen und Beweisführung im Zivilprozess

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 14,87 KB.

Punkt 24

Punkt 24

TEST I

  • CONCEPT

Hat zwei Bedeutungen: als Mittel Test und Test soll

  • Als Mittel Test: Der Test ist die Menge der Ressourcen, die genutzt werden, um den Beweis der Wahrheit zu erhalten.
  • Soll Test: Der Test zeigt die Wahrheit einer Behauptung.

Testen ist die Aktivität, die sich an den Richter richtet, um ihn von der Wahrheit oder Falschheit einer Behauptung zu überzeugen.

Zur Durchführung des Rechts auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz ist es von grundlegender Bedeutung, dass die Bürger das Recht haben, Beweise für ihre Verteidigung zu nutzen.

Eine der wichtigsten Säulen der Zivilprozessordnung ist der Beitrag des Parteiprinzips, das bedeutet dies, dass die Prozessparteien konkurrieren, um die Fakten darzulegen und Beweise für... Continue reading "Rechtsgrundlagen und Beweisführung im Zivilprozess" »

Staatsbürgerschaft, soziale Organisation & Recht

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,69 KB.

ITEM 11 - Staatsbürgerschaft

2.1 Staatsbürgerschaft und Staat

Das Konzept der Staatsbürgerschaft stammt aus Frankreich und Amerika. Während des Mittelalters prägte die Vorstellung von natürlichen Rechten und dem Schutz dieser Rechte die englische Politik. Langsam entstand eine neue Art von politischer Gemeinschaft: der moderne Nationalstaat, der verpflichtet ist, Leben und Eigentum seiner Mitglieder zu schützen.

Das Aufkommen des modernen Staates ist mit dem Konzept der Staatsbürgerschaft verbunden, die die beiden Seiten des Nationalstaates – Staat und Nation – konfiguriert. Der Begriff "Staat" wurde erstmals von Machiavelli verwendet, um die stabile Organisation, das bestehende System mit seinen Ämtern, zu bezeichnen.

Die Vollmitglieder... Continue reading "Staatsbürgerschaft, soziale Organisation & Recht" »

Die athenische Gesellschaft im 5. Jahrhundert v. Chr.

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 1,86 KB.

Die drei Klassen der athenischen Gesellschaft

Bürger

Diese Klasse umfasste erwachsene, freie Männer. In der Zeit des Perikles (5. Jahrhundert v. Chr.) mussten die Eltern athenische Bürger sein. Sie bildeten den Kern der privilegierten Menschen mit vollen politischen Rechten und waren die einzigen, die Land in Attika besitzen oder erwerben konnten. Im Gegenzug waren sie verpflichtet, Steuern zu zahlen, die geltenden Gesetze einzuhalten und im Kriegsfall zu dienen. Unter den Bürgern gab es erhebliche Unterschiede im Reichtum, von den adligen Familien bis zu den Kleinbauern, Händlern, Handwerkern und Matrosen.

Metöken

Metöken bedeutet "Mitbewohner". Sie waren freie Ausländer, die wirtschaftliche Tätigkeiten ausüben und an religiösen Festen... Continue reading "Die athenische Gesellschaft im 5. Jahrhundert v. Chr." »

John Locke: Über die Unterordnung politischer Macht

Posted by gringo_ct and classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,96 KB.

John Locke

Essay über bürgerliche Regierung

Kapitel XIII: Von der Unterordnung der Befugnisse der politischen Gemeinschaft

§ 149. Obwohl in einer politischen Gesellschaft konsolidiert und begründet, dass die Arbeit seiner Natur nach oder zum Schutz der Gemeinschaft werden kann, gibt es nur eine einzige souveräne Macht, die Gesetzgebung, an die alle anderen sind und sein sollten unterworfen werden, wie der Gesetzgeber nur erwähnt, eine Macht, die beauftragt, die Rolle zu handeln, um bestimmte Zwecke zu erreichen, immer das Volk die oberste Gewalt zu veräußern oder zu ändern Gesetzgeber links, wenn Sie denken, dass die Arbeit der entgegen den Vorschriften der Mission anvertraut. In diesem Fall wird die Stromversorgung wieder unbedingt die... Continue reading "John Locke: Über die Unterordnung politischer Macht" »

Gerichtsstand und Strafverfolgung: Merkmale, Grundsätze und Verfahren

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 10,36 KB.

Merkmale der Gerichtsstandsbarkeit

Die Merkmale der Gerichtsstandsbarkeit sind: Einheit, Unabhängigkeit, Amtszeit, Unparteilichkeit, Exklusivität und Verantwortung.

Grundsätze der Unmittelbarkeit

Der Grundsatz der Unmittelbarkeit erfordert, dass das Gericht, welches das Urteil fällen muss, in unmittelbarem Zusammenhang mit den Parteien, Zeugen, Sachverständigen und den Objekten des Prozesses steht, um seine Entscheidung darauf stützen zu können. Daraus ergeben sich zwei wichtige Konsequenzen:

  1. Der Richter muss bevorzugt solche Beweismittel prüfen, die in direktem Bezug zur Feststellung einer Tatsache stehen.
  2. Die Beweisaufnahme sollte so bald wie möglich nach dem Ende der Ermittlungen erfolgen.

Dieser Grundsatz setzt voraus, dass das Urteil... Continue reading "Gerichtsstand und Strafverfolgung: Merkmale, Grundsätze und Verfahren" »