Die Staatsbürgerschaft: Rechte, Pflichten und Identität
Classified in Rechtswissenschaft
Written at on Deutsch with a size of 3,38 KB.
Die Staatsbürgerschaft: Eine Einführung
Die Staatsbürgerschaft ist die Beziehung zwischen einer Person und der politischen Gemeinschaft, in der sie als Vollmitglied mit Rechten eingetragen ist. Diese Definition enthält die wesentlichen Aspekte der modernen Staatsbürgerschaft:
- Eine Reihe von Rechten und Pflichten.
- Eine besondere Form der Zugehörigkeit.
- Einige Regeln für die Koexistenz.
Staatsbürgerschaft bezeichnet eine besondere Form der kollektiven Identität des Beitritts, die mehr oder weniger breit gefasst sein kann und mehr oder weniger unentschlossen ist. Daraus ergeben sich zwei weitere Hinweise, wie die Definition der Mitgliedschaft von besonderer Bedeutung in der philosophischen und politischen Debatte heute ist:
- Die Identität: