Notes, abstracts, papers, exams and problems of Rechtswissenschaft

Sort by
Subject
Level

Amerikanische Revolution: Ursachen, Verlauf und Auswirkungen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,94 KB.

Die Amerikanische Revolution: Ein Überblick

Die Amerikanische Revolution war ein Konflikt zwischen dreizehn britischen Kolonien in Nordamerika und Großbritannien zwischen 1775 und 1783. Aus diesem Prozess ging eine neue Nation hervor.

Ursachen und Ideale der Revolution

Der neue Staat, der aus der Revolution entstand, ließ sich von Werten und Institutionen des liberalen Denkens inspirieren. Laut diesem Denken hat jeder Mensch von Geburt an eine Reihe von natürlichen und unveräußerlichen Rechten: Leben, Freiheit, Gleichheit, Eigentum, das Recht, eine ungerechte Regierung zu stürzen, Rechtsverteidigung und die Freiheit der Meinungsäußerung, der Vereinigung, der Presse und der Religionsausübung. Diese Rechte wurden früh in der Unabhängigkeitserklärung... Continue reading "Amerikanische Revolution: Ursachen, Verlauf und Auswirkungen" »

Leitfaden zur spanischen Gewerbesteuer (IAE)

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,48 KB.

3) Befreiung

Das Gesetz 51/2002 führte eine weitreichende Ausnahmeregelung ein. Alle Personen, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben und in der IAE ansässig sind, sowie Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als 1.000.000 € sind befreit.

Der Umsatz bezieht sich im Wesentlichen auf Verkäufe. Es gibt auch Ausnahmen für die Aufnahme der Tätigkeit: die ersten zwei Jahre für alle Aktivitäten und zusätzlich einen Bonus von 50 % für die ersten fünf Jahre nach den ersten zwei Jahren, der vom Stadtrat in Bezug auf die berufliche Tätigkeit festgelegt wird.

Schließlich gibt es noch einen Bonus von bis zu 50 % für fünf Jahre nach den ersten zwei Jahren für Freiwillige des Stadtrats bei allen Geschäftsaktivitäten.

4) Ermittlung der

... Continue reading "Leitfaden zur spanischen Gewerbesteuer (IAE)" »

Gleichbehandlung und Arbeitsbedingungen von Leiharbeitnehmern

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,54 KB.

Grundsatz der Gleichbehandlung bei Arbeitsbedingungen

In Absprache mit den Sozialpartnern auf nationaler Ebene und auf der Grundlage einer von ihnen geschlossenen Vereinbarung können Bestimmungen über die grundlegenden Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen festgelegt werden, die vom Grundsatz in Absatz 1 abweichen. Solche Vereinbarungen können eine Frist zur Erreichung von Gleichbehandlung beinhalten. Die in diesem Absatz genannten Bestimmungen müssen mit dem Gemeinschaftsrecht vereinbar und hinreichend genau und zugänglich sein, um den betroffenen Sektoren und Unternehmen zu ermöglichen, ihre Verpflichtungen zu identifizieren und zu erfüllen.

Die Mitgliedstaaten bestimmen, ob die Systeme der sozialen Sicherheit, einschließlich der... Continue reading "Gleichbehandlung und Arbeitsbedingungen von Leiharbeitnehmern" »

Tarifkonflikte: Lösung, Streikrecht & Schlichtung

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,6 KB.

Kollektive Arbeitsstreitigkeiten

Ein kollektiver Arbeitskampf entsteht, wenn eine Gemeinschaft von Arbeitnehmern, sei es in Form einer rechtlichen Organisation (Gewerkschaft) oder ohne rechtliche Organisation, mit einem oder mehreren Arbeitgebern in Konflikt steht, wobei der Konflikt ein rechtliches oder wirtschaftliches Interesse berührt.

Ein Rechtskonflikt liegt vor, wenn es um die Existenz, den Umfang oder die Auslegung einer Rechtsvorschrift geht. Diese Konflikte werden von einem Richter entschieden.

Ein wirtschaftlicher Konflikt entsteht, wenn es um die Schaffung oder Änderung von Arbeitsbedingungen geht. Diese Konflikte werden gemäß den im nationalen Arbeitsrecht festgelegten Verfahren gelöst.

Phasen eines kollektiven Arbeitskampfes

Die... Continue reading "Tarifkonflikte: Lösung, Streikrecht & Schlichtung" »

Rechtsmittel gegen Verwaltungsakte in Spanien: Berufung und Revision

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,64 KB.

Ordentliche Ressourcenklassen

Sie können auf jeder Vernunft beruhen und sich auf jede Art von Veranstaltung beziehen. Eine Berufung ist ein Rechtsmittel, das sich gegen Handlungen richtet, nicht gegen die Erschöpfung von Verwaltungsvorschriften. Sie kommt vor dem Superior Court, der sie diktiert. Die Berufung gegen den Widerruf oder den Ersatz ist optional (zur Akte, die Abgas-Verwaltung), ausgestellt und an dieselbe Stelle übermittelt.

Außergewöhnliche Revision

Außerordentliche Revisionen sind Klagen, die gegen die Firma im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens erhoben werden. Das Gericht entschied, dass dies in bestimmten, gesetzlich vorgeschriebenen Fällen möglich ist (z.B. sachliche Fehler, die sich aus eigenen Dokumenten ergeben, gefälschte... Continue reading "Rechtsmittel gegen Verwaltungsakte in Spanien: Berufung und Revision" »

Partnerschaftsrecht: Grundlagen und Schlüsselaspekte für Unternehmen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,76 KB.

Grundlagen des Partnerschaftsrechts

1 - Die Bedeutung der Beiträge für ein Unternehmen

Es ist notwendig, dass alle Partner einen Beitrag leisten.

2 - Externe Firmen hinzuziehen

Eine Gesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit.

3 - Der Zweck des Partnerschaftsabkommens

Sind die Beiträge der Partner.

4 - Die Beiträge der Partnerschaftsvereinbarung

Können in Form von Geld-, Sach- oder Dienstleistungen erfolgen.

5 - Der Vertrag Teilnahme Konten

Es ist eine rein inländische Partnerschaftsvereinbarung zwischen dem Manager und den Beteiligten.

6 - Partnerschaften

Sind geschlossene Gesellschaften, und die Mitglieder haften für die Schulden mit ihrem eigenen Vermögen.

7 - Eine Gesellschaft ist unregelmäßig

Wenn die formalen Anforderungen des Artikels... Continue reading "Partnerschaftsrecht: Grundlagen und Schlüsselaspekte für Unternehmen" »

Rechtliche Tatsachen, Rechtsgeschäfte und ihre Gültigkeit

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 8,2 KB.

Rechtliche Tatsachen und Rechtsgeschäfte

Rechtliche Tatsachen

Rechtlich relevant sind Ereignisse, die im Sinne des Rechtsstaats entstehen, sich ändern und die verbleibenden Rechtsbeziehungen auflösen.

Man unterscheidet zwischen:

  • Natürlichen Tatsachen, die von einem Naturphänomen ausgehen.
  • Menschlichen Tatsachen, also Ereignissen, die vom Willen des Menschen abhängen. Diese können in rechtmäßige und rechtswidrige Handlungen unterteilt werden.

Freiwillige und unfreiwillige Rechtshandlungen

  • Freiwillige Rechtshandlungen sind solche, bei denen die Rechtswirkung vom Willen des Handelnden abhängt.
  • Unfreiwillige Rechtshandlungen sind solche, bei denen die Rechtsfolgen unabhängig vom Willen des Handelnden eintreten.

Arten des Rechtserwerbs

  • Universalsukzession
... Continue reading "Rechtliche Tatsachen, Rechtsgeschäfte und ihre Gültigkeit" »

Nebenstrafen & Sicherheitszeitraum im Strafrecht

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,63 KB.

Zusätzliche Sanktionen (Art. 54 ff. CP)

Nebenstrafen sind Strafen, die zusätzlich zu einer Hauptstrafe verhängt werden können. Das Gericht kann entscheiden, diese Strafen als Folge einer Hauptstrafe anzuordnen. Im Allgemeinen haben sie die gleiche Dauer wie die Hauptstrafe und werden gleichzeitig mit ihr vollstreckt.

Eine Ausnahme besteht, wenn die Hauptstrafe bereits einer der im Katalog der Nebenstrafen aufgeführten Strafen entspricht. In diesem Fall hat die Nebenstrafe eine eigene Dauer und ist nicht von der Hauptstrafe abhängig.

Beispiel: Gemäß Art. 88 CP wird bei Aussetzung einer Freiheitsstrafe auch die Vollstreckung der Nebenstrafe ausgesetzt, da sie der Hauptstrafe folgt.

Die Strafe des Amtsverbots (Disqualifikation) wird immer... Continue reading "Nebenstrafen & Sicherheitszeitraum im Strafrecht" »

Arbeitsrecht in Spanien: Ein Überblick

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 7,21 KB.

Status der Arbeitnehmer

6.1-Inhalt: Das Arbeitsrecht ist die formale Quelle von Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen. Es regelt die Vertragsbedingungen, die grundlegenden Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie die Einhaltung dieser. Es umfasst auch die Rechte der Versammlung und kollektive Vertretung der Arbeitnehmer im Unternehmen, Verhandlungen, Rechtsvorschriften und Tarifverträge.

6.2-Hintergrund

Das Gesetz der Satzung der Arbeitnehmer trat 1980 in Kraft. Es ist ein allgemeines Gesetz und wurde seitdem mehrfach geändert. Um alle bisherigen Reformen in einem einzigen Text zu integrieren, wurde eine konsolidierte Fassung der Satzung der Arbeitnehmer durch eine RD Legislativo 1/1995 vom 24. März erstellt. Seitdem gab... Continue reading "Arbeitsrecht in Spanien: Ein Überblick" »

Historisches Denken: Freiheit, Rechte und politische Macht im Mittelalter

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 7 KB.

Historisch zu denken bedeutet, Freiheit in der Geschichte zu finden und somit willkürliche Eingriffe der Machthaber so weit wie möglich zu entfernen. Der historistische Ansatz neigt zwangsläufig dazu, die bürgerlichen Freiheiten, die "negative" Freiheit, die sich in der Abwesenheit von Zwängen und Pflichten äußert, als Gnade innerhalb einer klar definierten und autonomen Sphäre zu betrachten, insbesondere in Bezug auf politische Leistung.

Die historistische Erklärung neigt dazu, ein offenes und problematisches Verhältnis zum Mittelalter und der Neuzeit zu pflegen. Das heißt, sie tendiert nicht dazu, die historische Zeit der Freiheit im Zeitalter des Auspuffens zu verorten, die in der Regel mit dem Naturrecht des siebzehnten Jahrhunderts... Continue reading "Historisches Denken: Freiheit, Rechte und politische Macht im Mittelalter" »