Notes, abstracts, papers, exams and problems of Rechtswissenschaft

Sort by
Subject
Level

Wohnsitz: Begriff, Arten und rechtliche Bedeutung

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,86 KB.

Der Wohnsitz als Schlüsselbegriff im Zivilrecht

Der Wohnsitz einer juristischen Person ist ein Schlüsselbegriff im Bereich des Zivilrechts. Er ermöglicht es, Rechtssubjekte zu lokalisieren und zu finden. Ohne ihn wären Rechtsbeziehungen sehr instabil und unsicher. Der Wohnsitz ist auch für andere Aspekte relevant, zum Beispiel für die Bestimmung der örtlichen Zuständigkeit eines Gerichts.

Professor Albaladejo betont: "Trotz der Bedeutung dieser Figur ist der Wohnsitz, ob begründet oder nicht, keine rechtliche Beziehung zwischen der Person und der Wohnung, noch kann behauptet werden, dass der Aufenthalt in einem Bürgerkrieg stattfindet." Die größere Rolle des Wohnsitzes besteht darin, dass er den Rechtssitz des Subjekts darstellt und

... Continue reading "Wohnsitz: Begriff, Arten und rechtliche Bedeutung" »

Rechtsfähigkeit: Geburt, Tod, Volljährigkeit & Handlungsfähigkeit

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,15 KB.

Rechtsform und die Fähigkeit, persönlich zu handeln

Der Mensch hat eine natürliche Fähigkeit zu handeln, die sich mit dem Alter entwickelt. Umgangssprachlich spricht man auch von einer reifen oder unreifen Person. Die Entwicklung der Handlungsfähigkeit hängt von den sozialen Umständen, dem Vater, der Familie und der Bildung ab. Allerdings wird die volle geistige Reife in der Regel von allen Menschen in einem bestimmten Alter erreicht. Das Gesetz berücksichtigt die Fähigkeit zu handeln und nennt sie Rechts- und Geschäftsfähigkeit und die Fähigkeit zu handeln. Die Rechtsfähigkeit ist die Fähigkeit, Rechte und Pflichten zu haben. Alle Menschen haben sie, allein durch die Tatsache, dass sie Menschen sind. Die Handlungsfähigkeit ist... Continue reading "Rechtsfähigkeit: Geburt, Tod, Volljährigkeit & Handlungsfähigkeit" »

Verträge als Quelle des Völkerrechts

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,63 KB.

Formelle Quellen des Völkerrechts

Artikel 38 des Statuts des Internationalen Gerichtshofs erwähnt formelle Quellen, ohne sie jedoch genau zu spezifizieren. Er nennt zwei Verfahren zur Schaffung von Rechtsnormen:

Verträge

Nach Artikel 2.1 des Wiener Übereinkommens über das Recht der Verträge ist ein Vertrag "eine in Schriftform geschlossene und vom Völkerrecht bestimmte internationale Übereinkunft, gleichviel ob sie in einer oder in mehreren zusammengehörigen Urkunden enthalten ist und welche besondere Benennung sie hat".

Verträge sind die wichtigste Quelle des Völkerrechts. Sie sind freiwillige Vereinbarungen zwischen zwei oder mehr Staaten. Sie halten die Pflichten und Rechte der beteiligten Staaten schriftlich fest. Dies sorgt für... Continue reading "Verträge als Quelle des Völkerrechts" »

Begnadigung und Vikariatssystem im spanischen Strafrecht

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,05 KB.

**Begnadigung**

Die Begnadigung ist im Gesetz vom 18. Juni 1870 geregelt, das durch das Gesetz vom 14. Januar 1988 geändert wurde. Sie stellt einen Verzicht des Staates auf das ius puniendi (Strafrecht) dar. Die Begnadigung ist ein Recht und eine Befugnis der Exekutive, die in die richterliche Funktion eingreift. Ihr Ziel ist es, die übermäßige Härte einer Strafe zu mildern. Sie kann in allgemeiner Form im Gesetz selbst (Amnestie) vorgesehen sein oder als Folge der Anwendung dieses allgemeinen Rechts im Einzelfall (Begnadigung) erfolgen. Das Strafregister wird durch eine Begnadigung nicht gelöscht, und die zivilrechtliche Haftung bleibt unberührt. Begünstigte einer Begnadigung sind Personen, die rechtskräftig verurteilt wurden.

Allgemeine

... Continue reading "Begnadigung und Vikariatssystem im spanischen Strafrecht" »

Bürgerliches Gesetzbuch: Rechte und Pflichten

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 10,3 KB.

Arten von Dienstbarkeiten

Welche Arten von landwirtschaftlichen Dienstbarkeiten gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch (CC) besitzen die Dienstbarkeit von Licht und Aussicht?

Die Dienstbarkeit von Licht und Aussicht ist eine Grundsteuer. Sie ist freiwillig und entsteht durch Ablehnung (wenn eine Wand selbst geöffnet wird). Sie ist scheinbar kontinuierlich. Sie kann positiv sein, wenn die Öffnungen auf einem fremden Grundstück oder einer Trennwand liegen, oder bei auskragenden Balkonen, wenn die Verpflichtung besteht, den Überflug zu dulden.

Oberflächenrechte: Befristung

Bis zu welchem Zeitpunkt werden städtische Grundstücke freiwillig oder zwangsweise abgetreten, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zwischen dem Grundstückseigentümer... Continue reading "Bürgerliches Gesetzbuch: Rechte und Pflichten" »

Verwaltung von Verkaufsmaterialien und Bestellungen im Unternehmen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,73 KB.

Verwaltung von Verkaufsmaterialien

Die Bearbeitung von Verkaufsmaterialien in Einkauf, Lagerhaltung, Fertigung und Vertrieb sollte sich im Materialbestand widerspiegeln. Jede Änderung des Ortes oder Status eines Artikels erfordert eine Dokumentation zur Begründung.

Dokumente im Verkaufsprozess

Ein Dokument dient der Aufzeichnung von Transaktionen und beteiligten Personen. Es kann in Papierform oder elektronisch vorliegen.

Der administrative Fluss im Zusammenhang mit Lagerbeständen beginnt mit der Bestellung und umfasst folgende Schritte:

  • Der Kunde bestellt Waren, Dienstleistungen oder beides.
  • Der Verkäufer liefert die Waren oder Dienstleistungen und stellt einen Lieferschein aus.
  • Der Verkäufer stellt eine Rechnung aus, die vom Käufer bezahlt
... Continue reading "Verwaltung von Verkaufsmaterialien und Bestellungen im Unternehmen" »

Bürokratische Organisation: Struktur, Effizienz und Herausforderungen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,44 KB.

Eine bürokratische Organisation ist durch den Grundsatz geregelt, durch den alle Kräfte fest und stabil sind, mit einer offiziellen Stellenbeschreibung. Dies bedeutet, dass die Organisation zunächst Stellen identifizieren muss, danach die Aufgaben, die in jeder Position auszuführen sind, und schließlich die Befugnisse, die mit dieser Position verbunden sind. Dies ist formal definiert und wird durch stabile Regeln festgelegt. Der innere Aufbau der Organisation wird durch ein formelles Bild bestimmt, was nicht bedeutet, dass es sich nicht ändern kann, da dies nur durch formale Prozesse geschehen kann.

Division der Arbeit

Die Division der Arbeit ist geregelt. Ohne sie gibt es keine Art von Organisation, und sie tritt nur bei kollektiven Aufgaben... Continue reading "Bürokratische Organisation: Struktur, Effizienz und Herausforderungen" »

Arbeitsvertragsklauseln & Jugendarbeitsschutz in Chile

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,78 KB.

Vertragsklauseln im Arbeitsrecht

Zulässige Klauseln

Zulässige Klauseln sind solche, die Parteien frei vereinbaren können. Sie können sich auf höhere Vergütungen als gesetzlich vorgesehen oder auf Rechte beziehen, die das Gesetz nicht standardmäßig enthält. Sie können auch Aspekte regeln, die gesetzlich nicht abgedeckt sind, oder die Bedingungen zugunsten des Arbeitnehmers verbessern (z. B. mehr Urlaubstage pro Jahr).

Verbotene Klauseln

Verbotene Klauseln sind solche, die einen Verzicht auf Rechte aus arbeitsrechtlichen Bestimmungen beinhalten. Solche Verzichte sind gemäß Artikel 5 des Arbeitsgesetzbuches (Prinzip der Unabdingbarkeit) rechtlich unwirksam.

Das Ius Variandi

Das Ius Variandi bezeichnet das Recht, das das Gesetz dem Arbeitgeber... Continue reading "Arbeitsvertragsklauseln & Jugendarbeitsschutz in Chile" »

Arten der Begründung: Intern und Extern

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,57 KB.

Konzept und Arten der Begründung (extern und intern)

Begründen ist ein Konzept, das sich auf ein System von Regeln bezieht, die als ideal, moralisch oder positiv (in der Gesellschaft aktuell) angesehen werden. Es bezieht sich nicht nur auf das Recht, sondern kann auch auf religiöse, moralische oder unternehmerische Bereiche angewendet werden. Zuerst betrachten wir die Begründung im Hinblick auf das Rechtssystem. Grundsätzlich ist der Richter verpflichtet, im Rahmen des Gesetzes zu begründen, nicht im Rahmen anderer Systeme, da er dort als Akteur fungiert (der Richter ist der Akteur des Rechts, wobei nicht die gleichen rechtlichen Argumente gelten wie moralische).

Interne und Externe Begründung

Wir unterscheiden zwischen:

  • Interne Begründung:
... Continue reading "Arten der Begründung: Intern und Extern" »

Gerechtigkeit, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,93 KB.

Gerechtigkeit und ihre Bedeutung

Gerechtigkeit ist eine Reihe von Gesetzen und Prinzipien, die gute Beziehungen und Gleichheit unter den Menschen aufbauen sollen.

Soziale Gerechtigkeit

Soziale Gerechtigkeit entstand im Kampf, die Lage der arbeitenden Klasse zu verbessern. Sie versucht zu erreichen: Anerkennung und Achtung der Menschenwürde, faire und gerechte Verteilung der wirtschaftlichen, kulturellen und rechtlichen Güter, die Entwicklung der Gleichheit und Chancengleichheit sowie soziale Sicherheit.

Menschenrechte

Die ersten Proklamationen erschienen im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts und appellierten an die Freiheit, Gleichheit und Würde der Menschen (Erklärung der Rechte von Virginia, die Unabhängigkeitserklärung der USA im Jahr... Continue reading "Gerechtigkeit, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit" »