Notes, abstracts, papers, exams and problems of Rechtswissenschaft

Sort by
Subject
Level

Mitteilung über Steuergesetze

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,05 KB.

Die Bekanntmachung über die administrativen Maßnahmen muss in der Regel zuverlässig durchgeführt werden, d. h. sie muss sich gegenüber Dritten als effizient erweisen, um den Erhalt und die Identität des Dokuments mitzuteilen. Unabhängig von den allgemeinen Regeln für die Zustellung im Verwaltungsbereich sieht die LGT (Ley General Tributaria) bestimmte Spezifikationen vor, die an die Stelle der Mitteilungen an die berechtigten Personen treten, um diese Fragen zur Kenntnis zu nehmen und sich Gehör zu verschaffen (Art. 109-112 LGT).

Das System der Anmeldung wird im Rahmen der allgemeinen Verwaltungsvorschriften mit den folgenden Besonderheiten geregelt:

  • Was den Ort der Praxis in einem Verfahren auf seinen Antrag betrifft, ist dies der richtige
... Continue reading "Mitteilung über Steuergesetze" »

Verwaltungsrat: Aufgaben, Haftung & Anfechtung

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 6,17 KB.

Der Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat kann folgende Formen annehmen:

  • Einzeladministrator: Alleinige Entscheidungsbefugnis.
  • Gesamtschuldnerische Administratoren: Jeder Administrator kann alle Entscheidungen treffen.
  • Gemeinschaftliche Administratoren: Mindestens zwei Administratoren müssen gemeinsam handeln.
  • Verwaltungsrat (kollegiales Organ): Entscheidungen werden durch Treffen aller Mitglieder getroffen. Änderungen im Verwaltungsrat müssen im Handelsregister eingetragen werden.

Verwalter

Ein Administrator muss nicht zwingend Aktionär sein, sofern die Satzung nichts anderes bestimmt. Es können sowohl natürliche als auch juristische Personen als Verwalter eingesetzt werden.

Verbotsgründe für die Bestellung zum Verwalter:

  • Minderjährige ohne volle
... Continue reading "Verwaltungsrat: Aufgaben, Haftung & Anfechtung" »

Grundbegriffe der politischen Philosophie

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,3 KB.

Rechtliche Freiheit und der Staat

Rechtliche Freiheit wird zusammen mit Unabhängigkeit und Freiheit als wesentliches Merkmal eines Staatsbürgers betrachtet. Rechtliche Freiheit bedeutet, keinem Gesetz gehorchen zu müssen, dem man nicht zuvor direkt oder indirekt zugestimmt hat. Der Staat muss dieses Prinzip gewährleisten und die Koexistenz individueller Freiheit durch politische Rechte sowie die rechtliche Autonomie des Einzelnen zur Verteidigung des Gemeinwillens ermöglichen.

Der Gesellschaftsvertrag

Der Gesellschaftsvertrag bezeichnet die hypothetische Vereinbarung, durch die Menschen beschließen, den Naturzustand zu verlassen und einen Zivilstaat zu gründen. Im Naturzustand herrschen heftige Leidenschaften. Im Staat sollen diese durch... Continue reading "Grundbegriffe der politischen Philosophie" »

Stakeholder, Grundsätze und Nichtigkeit im Verwaltungsverfahren

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,81 KB.

Wer sind die Stakeholder im Verwaltungsverfahren?

  • Wer als Inhaber von Rechten oder berechtigten Interessen, Einzelpersonen oder Kollektiven, die Förderung von Verwaltungsverfahren.
  • Diejenigen, die, ohne das Verfahren eingeleitet zu haben, Rechte haben, die durch die Entscheidung, die darin getroffen wird, betroffen sein können.
  • Diejenigen, deren berechtigte Interessen, ob Einzelpersonen oder Kollektive, durch die im Verwaltungsverfahren erlassene Entscheidung betroffen sein können und in dem Verfahren auftreten, solange keine endgültige Entscheidung getroffen wurde.

Grundsätze des Verwaltungsverfahrens

Grundsatz der Nichtdiskriminierung

Das Verwaltungsverfahren muss mit Effizienz und Einfachheit entwickelt werden. Die Formalitäten sind nur... Continue reading "Stakeholder, Grundsätze und Nichtigkeit im Verwaltungsverfahren" »

Steuerfreistellung und Bemessungsgrundlagen: Ein Überblick

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,79 KB.

Steuerfreistellung / Keine Steuerpflicht

Wir haben festgestellt, dass der Steuerpflichtige ein steuerpflichtiges Ereignis auslöst, das an das Finanzamt gemeldet wird. Allerdings bedeutet keine Steuerpflicht, dass es Fälle gibt, in denen der Steuerpflichtige kein steuerpflichtiges Ereignis auslöst und somit keine Steuerschuld entsteht. Das heißt, alle Fälle, in denen keine steuerpflichtigen Ereignisse vorliegen, fallen unter die Annahme keiner Steuerpflicht.

Die Steuerfreistellung tritt in allen Fällen ein, in denen ein steuerpflichtiges Ereignis vorliegt, aber der Gesetzgeber eine andere sachliche Voraussetzung vorsieht, die verhindert, dass durch deren Realisierung die Steuerschuld entsteht.

LGT Art. 22 definiert die Befreiung wie folgt:... Continue reading "Steuerfreistellung und Bemessungsgrundlagen: Ein Überblick" »

Öffentliches und privates Recht: Ein Überblick

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,02 KB.

Branchen des öffentlichen Rechts

  • Verfassungsrecht: Befasst sich mit den grundlegenden Gesetzen, die einen Staat definieren. Es legt die Regeln für die Machtausübung des Staates fest, die Beziehungen zwischen den Staatsorganen und die Beziehungen zu den Bürgern, einschließlich einiger Grundrechte.
  • Verwaltungsrecht: Regelt die Organisation der Exekutive und die Ausübung der öffentlichen Verwaltung. Es regelt auch die Beziehungen zu Personen und anderen Verwaltungen.
  • Strafrecht: Umfasst die Gesamtheit der Regeln, die eine Strafbehörde (in Form einer Bestrafung) an die Begehung bestimmter Taten knüpft, die gesetzlich bestimmt sein müssen. Es dient der Sicherung des friedlichen menschlichen Zusammenlebens.
  • Internationales Öffentliches
... Continue reading "Öffentliches und privates Recht: Ein Überblick" »

Recht: Begriff, Ausdrucksformen und soziale Ordnung

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,38 KB.

Recht

A) Begriff des Rechts

Das Recht ist durch seine wesentliche Beziehung zu dem Begriff der Gerechtigkeit definiert, je nach den verschiedenen Beziehungen der Personen, die das Recht zu definieren suchen.

  • Ausgleichende Gerechtigkeit: Was die Mitglieder der Gemeinschaft einander schulden.
  • Distributive Gerechtigkeit: Was die Gemeinschaft jedem ihrer Mitglieder schuldet.
  • Legale Gerechtigkeit: Was die Mitglieder ihrer Gemeinschaft schulden.

Daher ist das Recht, so definiert, an zwei Zwecke gebunden:

  1. Jedem Mitglied sein "Eigenes" zu geben (dies ist das Recht als Werkzeug für das Verständnis der Entwicklung unseres inneren Lebens, privat).
  2. Die verschiedenen Verbindungen zu definieren, mit denen die soziale Ordnung anzupassen ist.

B) Ausdrucksformen des

... Continue reading "Recht: Begriff, Ausdrucksformen und soziale Ordnung" »

Rechtstheorie: Konzepte und Definitionen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,85 KB.

Die Theorie der ausschließlichen Norm

Diese Theorie, hauptsächlich vertreten durch Ernesto Zitelmann, besagt, dass es keine irrelevanten rechtlichen Tatsachen gibt. Es gibt keine Gesetzeslücken, da jede Rechtsnorm, die bestimmte Handlungen regelt, immer eine implizite Norm enthält. Diese implizite Norm schließt den Anwendungsbereich der expliziten Norm aus und regelt alle unvorhergesehenen Ereignisse. Wenn eine Regel beispielsweise das Exportieren von Zigaretten verbietet, impliziert sie, dass alles andere als Zigaretten exportiert werden darf. Die Rechtsordnung ist das Ergebnis aller spezifischen und allgemeinen ausschließenden Regeln. Letztere können formuliert werden als: "Alles, was nicht rechtmäßig verboten ist, ist erlaubt.... Continue reading "Rechtstheorie: Konzepte und Definitionen" »

Nationale Finanzkontrolle in Venezuela

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 7,99 KB.

Artikel 55

Der Comptroller General der Republik erlässt durch Beschluss, der im Amtsblatt der Bolivarischen Republik Venezuela zu veröffentlichen ist, Anweisungen und Richtlinien, Normen und Kriterien sowie Systeme für die Prüfung, Qualifizierung und Erklärung des Verfalls der Konten für Einnahmen, Ausgaben und Vermögenswerte der Organisationen oder Einrichtungen, die in den Absätzen 1 bis 11 von Artikel 9 dieses Gesetzes genannt sind, sowie der von juristischen oder natürlichen Personen des Privatsektors verwalteten Agenturen und Fonds, die von diesen Behörden und Stellen verwaltet werden und öffentliche Interessen verfolgen.

Artikel 56

Für die nationale Steueraufsicht im Rahmen ihrer Befugnisse und in Übereinstimmung mit dem Beschluss... Continue reading "Nationale Finanzkontrolle in Venezuela" »

Wettbewerbsrecht und Kriminalität: Eine Analyse der Konkurrenz von Straftaten

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 6,9 KB.

Wettbewerbsrecht und Kriminalität

1. Einheit und mehrere Straftaten (Kombination von Straftaten)

Es kommt vor, dass eine oder mehrere Personen durch eine oder mehrere Handlungen zwei oder mehr Straftaten begehen, die zusammen im selben Prozess bewertet werden können. Für diese Fälle enthält das Strafgesetzbuch Bestimmungen mit Regeln, die zu befolgen sind (Art. 73 bis 78). Artikel 8 behandelt Fälle, in denen eine Straftat unter verschiedene gesetzliche Bestimmungen fällt und scheinbar gleichzeitig strafverfolgt werden kann, aber tatsächlich nur eine Anwendung findet (Art. 73 ff.). Die Konkurrenz von Straftaten wird traditionell als Wettbewerbsrecht bezeichnet, während Art. 8 nur eine Teilreflexion des sogenannten Wettbewerbsrechts darstellt.... Continue reading "Wettbewerbsrecht und Kriminalität: Eine Analyse der Konkurrenz von Straftaten" »