Notes, abstracts, papers, exams and problems of Rechtswissenschaft

Sort by
Subject
Level

Grundrechte: Effektiver Rechtsschutz & Bildung in Spanien

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,39 KB.

Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz (Art. 24)

Das Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz gemäß Artikel 24 Absatz 1 der spanischen Verfassung stellt sicher, dass Einzelpersonen ihre Rechte gegenüber dem Staat wirksam geltend machen können. Es handelt sich um ein Recht, das vor dem Verfassungsgericht (TC) eingeklagt werden kann. Der Gesetzgeber ist dafür verantwortlich, den Inhalt dieses Rechts näher auszugestalten.

Zweck und Inhaber

Der Zweck dieses Grundrechts liegt in der Gewährleistung von Verfahrensgarantien. Inhaber des Rechts sind natürliche Personen, da es eng mit der Menschenwürde verbunden ist.

Umfang des Rechtsschutzes

Das Recht umfasst im Wesentlichen drei Aspekte:

  • Das Recht auf Zugang zu den Gerichten: Wird
... Continue reading "Grundrechte: Effektiver Rechtsschutz & Bildung in Spanien" »

Rechtsfakten, Rechtsakte und ihre Klassifizierung: Eine umfassende Analyse

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,58 KB.

Rechtsfakten und Rechtsakte

Rechtsfakt: Jedes Ereignis in der Welt, das durch die Sinne wahrgenommen wird.

Rechtliche Tatsache: Ereignisse, die Verpflichtungen begründen, ändern oder aufheben.

Rechtsakt: Freiwillige Handlungen mit dem Ziel, Rechtswirkungen zu erzeugen, zu verändern, zu übertragen, zu erhalten oder aufzuheben.

Arten von Rechtsfakten

Natürliche Rechtsfakten

Entstehen ohne menschliches Zutun.

Menschliche Rechtsfakten

Entstehen durch menschliches Handeln.

Freiwillige Handlungen

Erfordern Handlungsfreiheit, Absicht und Einsicht.

Unfreiwillige Handlungen

Es fehlt mindestens eines der Merkmale freiwilliger Handlungen.

Freiwillige und unfreiwillige Handlungen können rechtmäßig (gesetzeskonform) oder rechtswidrig (gesetzeswidrig) sein.

Willensmängel

... Continue reading "Rechtsfakten, Rechtsakte und ihre Klassifizierung: Eine umfassende Analyse" »

Tarifverhandlungen: Grundsätze und Herausforderungen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 54,78 KB.

THEMA TARIFVERHANDLUNGEN 11 .- (I). Grundsätze der Verfassung auf die Tarifverhandlungen. Die Kunst. 37 EG erkennt das Recht auf Tarifverhandlungen zwischen den Vertretern der Arbeitnehmer und Arbeitgeber sowie die bindende Kraft des Übereinkommens. Daher ist der Stand der Technik gegeben. 37 (Abschnitt 2, Kap. II. von Tit. I) ist kein Grundrecht auf Schutz unterliegenden Rechtsmitteln, sondern ein bürgerliches Recht. Jedoch als Teil des wesentlichen Inhalts der Vereinigungsfreiheit können bestimmte Verletzungen des Rechts auf Vereinigungsfreiheit auf den verfassungsrechtlichen Schutz beitragen. In diesem Sinne ist es notwendig, den engen Anwendungsbereich der Kunst. 37,1 EG zu analysieren, um folgende Probleme zu betrachten: Das Recht

... Continue reading "Tarifverhandlungen: Grundsätze und Herausforderungen" »

Angebot der Zahlung und Hinterlegung (Art. 1176 ff. ZGB)

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,68 KB.

Angebot der Zahlung und Hinterlegung

Geregelt in den Artikeln 1176 bis 1181 des Zivilgesetzbuches.

Der Schuldner ist nicht nur verpflichtet zu zahlen, sondern hat auch das Recht, sich durch die Zahlung von seiner Schuld zu befreien. Es gibt Situationen, in denen der Schuldner zahlen möchte, dies aber aus Gründen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, nicht kann, beispielsweise wenn der Gläubiger die Annahme der Leistung ungerechtfertigt verweigert.

Für diese Fälle stellt das Gesetz dem Schuldner ein Mittel zur Befreiung zur Verfügung: das Angebot der Zahlung und die anschließende Hinterlegung der geschuldeten Sache bei der zuständigen Behörde. Diese Möglichkeit besteht, wenn der Gläubiger die Annahme der Leistung verweigert oder sie... Continue reading "Angebot der Zahlung und Hinterlegung (Art. 1176 ff. ZGB)" »

Spanische Verfassung, Staat, Demokratie und Menschenrechte

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,59 KB.

In welchem ​​Jahr wurde die spanische Verfassung geschaffen?

1978

Was ist der spanische Staat?

Sozialstaat und Demokratie der Rechte, dessen Regierungsform eine parlamentarische Monarchie ist.

Wer ist das Staatsoberhaupt Spaniens?

Der König

Welche Rollen haben die Gerichte und die Institutionen?

Vertreter des spanischen Volkes haben eine Reihe von Befugnissen und Zuständigkeiten, die ihnen durch die Verfassung verliehen wurden. Sie gehen aus dem Senat und dem Abgeordnetenhaus hervor:

Der Senat

Der Senat ist das Oberhaus des Parlaments und ein verfassungsrechtliches Organ, das das spanische Volk vertritt.

Das Abgeordnetenhaus

Das Abgeordnetenhaus ist das Unterhaus des Parlaments, das Verfassungsorgan, das das spanische Volk vertritt.

Welche drei Generationen

... Continue reading "Spanische Verfassung, Staat, Demokratie und Menschenrechte" »

Wahlwerbung im Rundfunk: Rechte und Verteilung

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,77 KB.

Wahlwerbung im Rundfunk: Ein Überblick

Während des Wahlkampfes konkurrieren Kräfte um die freien Werbeflächen auf Radio- und Fernsehstationen, die nicht nur berechtigt, sondern auch autonom sind. Diese Stationen befinden sich im öffentlichen Eigentum.

Schließlich finden zu einem Zeitpunkt verschiedene Wahlen statt, und dementsprechend regelt die LOREG in Art. 63 die Ergebnisse, die für die Zwecke der Verteilung von kostenloser Sendezeit berücksichtigt werden. Mangels einer ausdrücklichen Regelung obliegt es der Wahlkommission, Kriterien für die Verteilung festzulegen.

Maßstab für die Bestimmung der Sendezeit

Der Maßstab für die Bestimmung der Sendezeit ergibt sich aus den "Einheiten" in Art. 64 LOREG:

  • 10 Minuten: Nicht besucht oder
... Continue reading "Wahlwerbung im Rundfunk: Rechte und Verteilung" »

Staatsformen und ihre Funktionen: Ein Überblick

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,16 KB.

Annahmen über das Gemeinwohl

Der Mensch ist dem Staat überlegen (Es gibt Dinge, die einzigartig für das Individuum sind und die der Staat respektieren muss, sowie einige Dinge, die über dem staatlichen Handeln stehen, z.B. Menschenrechte, Glück). Ein Beispiel, wo der Staat als überlegen angesehen wird, ist die Volksrepublik China.

Der Staat existiert, weil es Menschen gibt, daher kann der Staat nicht über den Menschen stehen.

Funktionen des Staates

Administrative Exekutive (Regierung), Legislative (Kongress/Parlament), Judikative (Gerichtsbarkeit)

Der Unterschied zwischen diesen Gewalten hängt in der Regel von der Regierungsform ab, ob präsidial oder parlamentarisch. Unabhängig vom Grad der Unabhängigkeit dieser Institutionen, stellt... Continue reading "Staatsformen und ihre Funktionen: Ein Überblick" »

Arten von Werbung und ihre rechtlichen Aspekte

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 6,94 KB.

Wahlwerbung

Diese Art der Werbung dient nicht der Förderung der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen, sondern erfüllt die Bedingungen der Werbung. Es ist eine Art von Werbung, die besondere Vorschriften enthält, die im General Election System Act von 1985 im Jahr 2007 geändert wurden (unbeschadet der Fragen im Zusammenhang mit der Werbung). Darüber hinaus gibt es andere Gesetze wie das Gesetz zur Regelung der Wahlwerbung privater Fernsehsender von 1988 und das Werberecht KommunalwahlRL in Rundfunksendern von 1991.

In Bezug auf den rechtlichen Rahmen für die Wahlwerbung unterscheidet das Gesetz zwischen:

  • Die Werbung in privaten Medien: Artikel 58 sieht vor, dass die Kandidaten das Recht haben, Werbung zu den gleichen Bedingungen zu
... Continue reading "Arten von Werbung und ihre rechtlichen Aspekte" »

Regeln für Zeitnehmer und Kampfrichter im Schwimmwettbewerb

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,76 KB.

Zeitnehmer

SW 2.9.1 Jeder Zeitnehmer wird einer Bahn zugewiesen, um die Zeit des jeweiligen Schwimmers zu erfassen, gemäß SW 11.3. Die verwendeten Uhren müssen von der Wettkampfleitung als korrekt zertifiziert sein.

SW 2.9.2 Jeder Zeitnehmer startet seine Uhr mit dem Startsignal und stoppt sie, sobald der Schwimmer in seiner Bahn das Rennen beendet hat. Zeitnehmer können Anweisungen vom Chef-Zeitnehmer erhalten, um Zwischenzeiten bei Rennen über 100 Meter zu erfassen.

SW 2.9.3 Unmittelbar nach dem Rennen notiert der Zeitnehmer jeder Bahn die Zeiten seiner Uhr auf der Zeitnehmerkarte, übergibt diese direkt an den Chef-Zeitnehmer und stellt seine Uhr auf Anfrage zur Überprüfung bereit. Keine Uhren dürfen gelöscht werden, bis das Signal

... Continue reading "Regeln für Zeitnehmer und Kampfrichter im Schwimmwettbewerb" »

Vertragsauslegung: Bedeutung, Kriterien und Lösung von Zweifeln

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,37 KB.

Auslegung des Vertrages

Die Auslegung eines Vertrages bestimmt dessen Sinn und Bedeutung. Sie basiert auf folgenden Kriterien oder Elementen:

Hilfsmittel zur Bedeutungsfindung

Wortlaut

Es gilt die wörtliche Auslegung des Vertrages. Wenn die Vertragsbedingungen klar sind und keinen Zweifel an der Absicht der Vertragsparteien lassen, ist die wörtliche Bedeutung ihrer Klauseln maßgeblich. Widerspricht der Wortlaut dem offensichtlichen Willen der Parteien, so hat dieser Vorrang.

Vertragsbedingungen im Zusammenhang

Die Vertragsbedingungen sollten in Beziehung zueinander gesetzt werden. Dies ist die systemische Auslegung. Die einzelnen Bestimmungen müssen im Zusammenhang interpretiert werden, um der zweifelhaften Klausel die Bedeutung zu geben, die... Continue reading "Vertragsauslegung: Bedeutung, Kriterien und Lösung von Zweifeln" »