Notes, abstracts, papers, exams and problems of Rechtswissenschaft

Sort by
Subject
Level

Panamas Regierung: Einheitlich, Republikanisch & Demokratisch

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,31 KB.

Panamas Regierung ist einheitlich, republikanisch, demokratisch und repräsentativ. Panama teilt eine Reihe von Gewohnheiten, Verhaltensweisen und Überzeugungen, die eine Kultur formen. Die Bewohner der Nation identifizieren sich mit der gleichen Geschichte. Wenn die Nation politisch und rechtlich organisiert ist, entsteht der Staat. Dies erfordert die Beratung ihrer Bewohner. Geschichte, Sprache und Kultur sind Elemente, die uns bei der Identifizierung Panamas helfen. Artikel 1 der Verfassung besagt, dass Panama souverän und unabhängig ist und die Autorität über sein Territorium und seine Siedlungen hat.

Die gesamte nationale Regierung ist eine Einheit, die von einer zentralen Stelle aus agiert. Die Regierung konzentriert ihre Aufgaben... Continue reading "Panamas Regierung: Einheitlich, Republikanisch & Demokratisch" »

Phasen eines Architekturprojekts und andere wichtige Konzepte

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,95 KB.

1) Phasen eines Architekturprojekts


a) Grundstücksuntersuchung

b) Fundamente

c) Aufmaße

d) Architekturpläne

e) Bauleitung

2) Was sind die technischen Spezifikationen?


In diesem Dokument werden die Eigenschaften von Beton, Stahlsorten, Zementarten, Zuschlagstoffen, Widerständen und Prüfungen usw. festgelegt.
Es enthält Dokumente, die mit jedem einzelnen Projekt verbunden sind und die Ausführungspläne ergänzen. Seine Kontrolle liegt in der Regel in der Zuständigkeit des Bauleiters.

3) Was sind Ausschreibungen?


Öffentliche oder private Verfahren, bei denen Beiträge zur Durchführung einer Infrastruktur erbeten werden. Bei der öffentlichen Ausschreibung ist der Aufruf offen, sodass jeder Bieter, der die Anforderungen erfüllt, teilnehmen kann.... Continue reading "Phasen eines Architekturprojekts und andere wichtige Konzepte" »

Steuervertretung und Haftung im Steuerrecht

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,18 KB.

Vertretung (Art. 45 & 46 LGT)

Gesetzliche Vertretung (Art. 45 LGT):

  • Personen ohne Handlungsfähigkeit werden durch ihre gesetzlichen Vertreter vertreten.
  • Juristische Personen werden durch die Personen vertreten, die laut Satzung oder Vereinbarung dazu berechtigt sind.
  • Einrichtungen gemäß Art. 35.4 LGT werden durch die Personen vertreten, die die Verwaltung oder Leitung innehaben. Ist dies nicht feststellbar, kann ein Partner oder Miteigentümer als Vertreter angesehen werden.

Freiwillige Vertretung (Art. 46 LGT):

Steuerpflichtige können sich durch einen Steuerberater vertreten lassen. Die Vertretung gilt für Verfahrenshandlungen als erteilt. Für Handlungen, die Rechte und Pflichten begründen, ändern oder aufheben, sowie für Erstattungen... Continue reading "Steuervertretung und Haftung im Steuerrecht" »

Beschwerde und Entschuldigung über fehlerhafte Bestellung

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,21 KB.

**Beschwerde über eine fehlerhafte Bestellung**

Wir schreiben Ihnen, um uns über eine Bestellung zu beschweren, die wir gestern erhalten haben. Als wir die Kisten öffneten, sahen wir, dass einige Teile beschädigt und zerbrochen waren und deshalb nicht zum Verkauf geeignet sind. Außerdem stellten wir fest, dass Sie uns 12 Acer Modell 54 anstelle von 12 Acer Modell 98 geschickt hatten.

Wir möchten uns auch über einen Fehler in der Rechnung beschweren, da der Mengenrabatt von 6 % nicht vom Gesamtbetrag abgezogen wurde.

Zudem möchten wir uns über die Lieferfrist beschweren. Wir hatten die Ware am 12. Februar bestellt, aber die Sendung wurde erst am 22. Februar geliefert.

Wir bitten darum, dass der Umtausch so schnell wie möglich veranlasst... Continue reading "Beschwerde und Entschuldigung über fehlerhafte Bestellung" »

Rechtsgebiete: Übersicht und Definitionen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,72 KB.

Rechtsgebiete: Eine Übersicht

Verfassungsrecht

Das Verfassungsrecht umfasst die Gesamtheit der Rechtsnormen, die in der Verfassung eines Staates enthalten sind. Diese Rechtsnormen bilden die Grundlage der staatlichen Ordnung und regeln die Organisation der Staatsgewalt, die Grundrechte und Grundpflichten der Bürger sowie eine Reihe von grundlegenden Prinzipien, auf denen das politisch-rechtliche und soziale System basiert. Keine andere Rechtsvorschrift darf dem Verfassungsrecht widersprechen, andernfalls kann sie für verfassungswidrig erklärt werden.

Verwaltungsrecht

Das Verwaltungsrecht ist die Gesamtheit der Rechtsnormen, die die Tätigkeit der öffentlichen Verwaltung regeln. Es umfasst die Beziehungen zwischen den einzelnen Verwaltungsbehörden... Continue reading "Rechtsgebiete: Übersicht und Definitionen" »

Vormundschaft: Schutz und Prinzipien im Überblick

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,24 KB.

Vormundschaft

Das Wort Schutz ist auch mit der Idee des Schutzes verbunden, und unter ihnen sind die folgenden:

Es ist eine Institution, die geschaffen wurde, um bestimmte Kategorien von Menschen zu schützen, die aus irgendeinem Grund nach dem Gesetz besonderen Schutz benötigen.

Der Begriff Vormundschaft wird auch verwendet, um die Funktion, Position und Tätigkeit der Lehrer oder die Aktivität eines Organs der Vormundschaft zu bezeichnen.

Der Schutz dient dazu, diejenigen zu schützen, die nicht unter der Obhut von jemandem stehen, sondern gleichermaßen Schutz von Interessen benötigen, die keine Vermögenswerte sind.

Grundlegende Prinzipien

Es gibt zwei Prinzipien:

  • Analogie mit dem Prinzip der elterlichen Autorität: Sie kommt aus der gleichen
... Continue reading "Vormundschaft: Schutz und Prinzipien im Überblick" »

Das Eigentumsrecht und seine Schutzmechanismen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,15 KB.

Das Eigentumsrecht

Punkt 6: Das wirkliche Recht

Die direkte und unmittelbare Macht ist nicht auf eine Sache beschränkt, sondern erstreckt sich parallel auf Dritte, die eine Respektpflicht gegenüber dem Eigentümer haben. Diese Respektpflicht entsteht durch die Störung des Eigentumsrechts des Eigentümers.

Gegenüber Dritten wirkt die Situation erga omnes, also gegen alle. Die Machtstruktur des dinglichen Rechts kann vollumfänglich sein, wie im Falle des Eigentums, oder beschränkt, wie im Falle der sogenannten beschränkten dinglichen Rechte. Es kann das Recht einer einzelnen Person oder mehrerer Personen zusammen sein.

Erwerb dinglicher Rechte

Dingliche Rechte werden gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch erworben durch:

  • Gesetz, z.B. durch einen
... Continue reading "Das Eigentumsrecht und seine Schutzmechanismen" »

Steuern und Unternehmensformen: Eine Übersicht

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,31 KB.

Steuern: Eine Einführung

Steuern sind gesetzlich festgelegte Zahlungen, zu denen Personen je nach ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit verpflichtet sind, um Einnahmen für die Regierung zu generieren (Allgemeines Steuergesetzbuch).

Einsatzmöglichkeiten von Steuern

  • Sie sind ein Mittel zur Einkommensverteilung.
  • Sie dienen der Verbesserung des Volkseinkommens.

Grundlegende Elemente der Besteuerung

  • Steuergegenstand: Das Budget für rechtliche oder wirtschaftliche Aktivitäten, das durch gesetzlich festgelegte Sätze besteuert wird und dessen Realisierung die Beitragspflicht bestimmt.
  • Steuerpflichtiger: Die natürliche oder juristische Person, die zur Zahlung von Steuern verpflichtet ist.
  • Aktives Subjekt: Die staatliche Behörde, die die Steuereinnahmen
... Continue reading "Steuern und Unternehmensformen: Eine Übersicht" »

Zivilrecht: Fristen, Personenrecht & Schadensersatz

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,54 KB.

Ablauf vs. Verjährung: Konzepte & Unterschiede

Konzept des Ablaufs (Ausschlussfrist)

Erlöschen eines Rechts durch Nichtausübung über einen festgelegten Zeitraum, der nicht unterbrochen werden kann. Dies kann in einem Verfahrensschritt relevant werden. Es handelt sich um eine Institution des Verfahrens- und Zivilrechts.

Unterschiede zur Verjährung (laut Rspr.)

Nach ständiger Rechtsprechung (Beispiel: Oberster Gerichtshof) ergeben sich folgende Unterschiede:

  • Ausschlussfristen unterliegen keiner Unterbrechung oder Hemmung im eigentlichen Sinne.
  • Ausschlussfristen sind oft sehr kurz; Verpflichtungen können auf kurze Zeiträume begrenzt sein.
  • Der Ablauf (z.B. Verwirkung) kann von Amts wegen festgestellt werden, da die Grundlage im öffentlichen
... Continue reading "Zivilrecht: Fristen, Personenrecht & Schadensersatz" »

Öffentliche Verwaltung und Verwaltungsrecht: Grundlagen und Prinzipien

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 8,59 KB.

1.1 Die öffentliche Verwaltung als juristische Person: Einheit und Techniken

Allgemeines:

  • Was bedeutet die Exekutive, die Verwaltung selbst?
  • Verwaltungsrecht ist das Recht der Regierung.
    • Rechtsträger

Ein Rechtsträger ist etwas, das Recht schafft, eine fiktive Person, um Geschäfte zu machen. Er hat Pflichten und Rechte wie eine natürliche Person.

Wie viele Regierungen gibt es?

Der Staat, die autonomen Regionen, Provinzen und Gemeinden (ohne institutionelle Einrichtungen wie Verbände oder Fußballvereine).

Artikel 103.

Öffentliche Verwaltung

1. Die öffentliche Verwaltung dient dem allgemeinen Interesse mit Objektivität und handelt im Einklang mit den Grundsätzen der Effizienz, Hierarchie, Dezentralisierung, Dekonzentration und Koordination, unter... Continue reading "Öffentliche Verwaltung und Verwaltungsrecht: Grundlagen und Prinzipien" »