Notes, abstracts, papers, exams and problems of Rechtswissenschaft

Sort by
Subject
Level

Belege im Rechnungswesen: Arten und Funktionen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,57 KB.

Belege im Rechnungswesen

1) Belege sind die Grundlage für die Rechnungslegung. Jede administrative Tatsache in einem Unternehmen wird durch einen Beleg dokumentiert. Das bedeutet, dass jedes Ereignis, das die Qualität oder Quantität des Vermögens des Unternehmens verändert, schriftlich festgehalten werden muss. Dieses Dokument ist ein Nachweis über eine Transaktion, der festhält, wer an der Transaktion beteiligt war. Es ist ein weit verbreitetes Mittel im Handel und wird durch Gesetze geregelt.

Beim Erstellen von Belegen müssen bestimmte Regeln beachtet werden, die durch Gesetze oder Geschäftspraktiken vorgegeben sind. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Organisation der Wirtschaft, der Rechnungslegung und der Kontrolle, abhängig... Continue reading "Belege im Rechnungswesen: Arten und Funktionen" »

Vertragsrecht: Arten, Klauseln und Erlöschen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 11,73 KB.

**Arten von Verträgen**

**1. Vertrag zugunsten Dritter (Art. 436/438)**

Hierbei handelt es sich um einen Vertrag, an dem ein Dritter nicht beteiligt ist, aber von ihm profitiert. Diese Art von Vertrag verstößt gegen den Grundsatz der Relativität der Vertragswirkungen. Beispiele hierfür sind Lebensversicherungen oder Mietverträge, bei denen die Miete an Dritte abgetreten werden soll.

Artikel 436. Wer zugunsten eines Dritten die Erfüllung einer Verpflichtung bedingt, kann deren Einhaltung verlangen.

Einziger Absatz. Dem Dritten, zu dessen Gunsten die Verpflichtung vereinbart wurde, steht es ebenfalls frei, ihre Erfüllung zu verlangen, jedoch unter den Bedingungen und Anforderungen, die an den Unternehmer gestellt werden, seine Zustimmung

... Continue reading "Vertragsrecht: Arten, Klauseln und Erlöschen" »

Die Spanische Verfassung von 1978: Entstehung, Prinzipien & Autonomie

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,45 KB.

Die Spanische Verfassung von 1978

Nach den Wahlen am 15. Juni 1977 wurden von den Fraktionen des Kongresses sieben Personen ernannt, die den Auftrag hatten, einen Verfassungstext zu entwerfen. Diese Gruppe setzte sich aus Mitgliedern der PSOE, UCD, PCE, der Alianza Popular sowie Vertretern Kataloniens und des PNV zusammen. Im Januar wurde der erste Entwurf veröffentlicht. Eine Volksabstimmung am 6. Dezember 1978 führte zur Annahme der Verfassung, die anschließend vom König in Kraft gesetzt wurde. Im Jahr 1977 schien die regionale Frage noch keine Priorität zu haben.

Die Anfänge der Autonomie

Die Schaffung eines neuen Ministeriums "für die Regionen", unter der Leitung von Manuel Clavero, sowie zwei Dekrete zur Wiederherstellung der katalanischen... Continue reading "Die Spanische Verfassung von 1978: Entstehung, Prinzipien & Autonomie" »

Vermögenswerte, Eigentum und Erbschaft: Eine Erläuterung

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,65 KB.

Nur der Körper und die Sinne nehmen greifbare Dinge wie Feststoffe, Flüssigkeiten und Dampf wahr. Der Geist erkennt die wahre Existenz. Die Idee des persönlichen Vermögens erklärt, dass "Menschen ein einziges Erbe haben". Fülle ist ein Attribut der Persönlichkeit aller Erben, einschließlich Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Rechte und Lasten.

Materielles Eigentum: Herden und Bestände

Warum sind Herden, Bestände und andere Tiere, sowohl zahm als auch wild, nicht von ihren Weiden und Bauernhöfen getrennt?

Teilbare und unteilbare Dinge

Erklären Sie den Unterschied zwischen teilbaren und unteilbaren Dingen. Teilbare Dinge können gespalten werden, wobei jeder Teil die gleiche Funktion behält: Güter und Geld. Unteilbare Dinge können... Continue reading "Vermögenswerte, Eigentum und Erbschaft: Eine Erläuterung" »

Die Verfassungsrechtliche Stellung der Justiz und Staatsanwaltschaft

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 45,61 KB.

ITEM 29. Die Justiz und die Staatsanwaltschaft.

I. Die verfassungsrechtliche Stellung des Justizwesens.
Der Rechtsstaat basiert auf der Gewaltenteilung, genauer gesagt auf der materiellen Aufteilung der Funktionen und der formalen Gewaltenteilung. Dies bedeutet, dass Aktivitäten in den staatlichen Funktionen gewöhnliche Aufgaben von sehr unterschiedlicher materieller Natur sind, die im Grunde auf drei Funktionen anerkannt werden: die Funktion der Gesetzgebung (Gesetzgebung), die Ausführung der Aufgaben dieser Gesetze (Exekutive) und die Lösung von Konflikten, die in der Anwendung und Auslegung der Gesetze (gerichtliche Funktion) entstehen können. Der Verfassungsstaat schreibt jeder dieser drei Funktionen verschiedene Organe oder eine Reihe... Continue reading "Die Verfassungsrechtliche Stellung der Justiz und Staatsanwaltschaft" »

Die Institutionen und Gesetze der Autonomen Gemeinschaften

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,55 KB.

Die grundlegenden institutionellen Regeln der Autonomen Gemeinschaften

Die Regionen, die dem Weg der Kunst folgen, können gemäß Artikel 146 der spanischen Verfassung (SV) das Modell wählen, das sie wollen, aber alle haben sich für das in der Verfassung definierte Modell entschieden (Artikel 152 SV).

  • Gesetzgebende Versammlung, die in allgemeinen Wahlen durch ein Verhältniswahlsystem gewählt wird, das die verschiedenen Gebiete des Territoriums repräsentiert.
  • EZB-Rat (administrative und exekutive Funktionen). Seine Zusammensetzung ist nicht in der Verfassung festgelegt und ist die Wahl der Autonomen Gemeinschaft.
  • Präsident der Autonomen Gemeinschaft: wird von der gesetzgebenden Versammlung aus ihren Mitgliedern gewählt (ein Abgeordneter)
... Continue reading "Die Institutionen und Gesetze der Autonomen Gemeinschaften" »

Arten von Kaufverträgen: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,89 KB.

Arten von Kaufverträgen

Versteigerungsbedingungen

Bei einer Versteigerung bietet der Verkäufer eine Sache öffentlich zum Verkauf an. Der Käufer, der das höchste Gebot abgibt (der Meistbietende), erhält den Zuschlag.

Kauf auf Probe

Beim Kauf auf Probe hat der Käufer das Recht, die Ware zu testen. Der Kaufvertrag wird perfektioniert, wenn:

  • Der Käufer die Ware nach dem Test für gut befindet (**aufschiebende Bedingung**).
  • Der Käufer die Ware nach dem Test nicht ablehnt (**auflösende Bedingung**).

Im spanischen Recht wird vermutet, dass ein Kauf auf Probe immer unter aufschiebender Bedingung erfolgt (Art. 1453 CC und Urteil vom 15.11.1983).

Kauf nach Gustum (Ad Gustum)

Beim Kauf nach Gustum kann der Käufer die Ware vor dem Kauf probieren. Dies... Continue reading "Arten von Kaufverträgen: Ein umfassender Leitfaden" »

Arten von Verpflichtungen: Einzel-, Mehrpersonen- und Solidarverpflichtungen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,39 KB.

Klassen von Verpflichtungen nach Subjekt

Einzel- und Mehrpersonenverpflichtungen

Verpflichtungen können nach der Anzahl der beteiligten Subjekte klassifiziert werden. Manchmal gibt es eine Vielzahl von Subjekten. Verpflichtungen können einzelpersonen- oder mehrpersonenverpflichtungen sein. Innerhalb der Mehrpersonenverpflichtungen unterscheidet man zwischen konjunktiven und disjunktiven Verpflichtungen. Innerhalb der konjunktiven Verpflichtungen gibt es wiederum gemeinschaftliche und solidarische Verpflichtungen.

Solidarverpflichtungen

Artikel 1137 besagt, dass Verpflichtungen nur dann solidarisch sind, wenn dies von den Parteien vereinbart wurde oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Solidarität bei Verpflichtungen besteht also nur, wenn die Parteien... Continue reading "Arten von Verpflichtungen: Einzel-, Mehrpersonen- und Solidarverpflichtungen" »

Arten von Handelsgesellschaften: Merkmale und Unterschiede

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,33 KB.

Arten von Handelsgesellschaften

**Personengesellschaft**

Die Personengesellschaft ist eine Gesellschaftsform, bei der die Gesellschafter mit ihrem gesamten Vermögen unbeschränkt und solidarisch haften.

**Merkmale**

  • Charakter/Persönlichkeit: Die Mitgliedschaft ist ohne die Zustimmung der anderen Gesellschafter nicht übertragbar.
  • Firma: Die Gesellschaft firmiert unter dem Namen aller, einiger oder eines Gesellschafters. In den letzten beiden Fällen ist der Zusatz "& Compagnie" zu verwenden. Immer muss die Abkürzung "S.C." oder die ausgeschriebene Form "Personengesellschaft" hinzugefügt werden.
  • Anzahl der Gesellschafter: Die Mindestanzahl der Gesellschafter beträgt zwei.
  • Haftung: Es besteht eine persönliche, unbeschränkte und solidarische
... Continue reading "Arten von Handelsgesellschaften: Merkmale und Unterschiede" »

Überblick über das summarische Verfahren

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 8,38 KB.

Verfahren im Überblick

Konzept

Ein spezielles Prozessverfahren, allgemeine oder besondere Anwendung, für das eine Person als Vorwand, Aussagesatzbestandteil oder in einem anderen zügige Behandlung trial.

Geltungsbereich

Geltungsbereich allgemein

Es gilt in allen Fällen, in denen die abgeleiteten Maßnahmen erforderlich sind, ihrer Natur nach schnell verarbeitet, um wirksam zu sein.

Besonderer Geltungsbereich

Die Kunst. 680 der CPC sieht vor, dass die folgenden Fälle:

  1. Wenn das Gesetz oder bestellen sumariiamente kurz und summarisch gehen, oder andere ähnliche Form, z.B. Case of the Mining Code und Wasserwirtschaft Code.
  2. In den Fragen, die, Verfassung, Bewegung entstehen, Änderung oder Löschung von natürlichen oder juristischen Dienstbarkeiten
... Continue reading "Überblick über das summarische Verfahren" »