Rechtsstaatlichkeit und Bürgerrechte im Staat
Classified in Rechtswissenschaft
Written at on Deutsch with a size of 3,02 KB.
Anforderungen an die Rechtsstaatlichkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Trennung der Gewalten (Legislative, Exekutive und Judikative)
Erfordert ein Gleichgewicht zwischen den drei Gewalten, so dass die möglichen Exzesse jeder eingeschränkt und diese sich gegenseitig steuern. Dies soll die Konzentration von Befugnissen verhindern und die Unabhängigkeit der Justiz schützen, die alle unter der Verfassung als Grundgesetz stehen.
- Rechtmäßigkeit der Regierung (Regelung durch Gesetz und richterliche Kontrolle)
- Menschenrechte und Grundfreiheiten (formelle rechtliche Garantien und Umsetzung)
- Rechtsprechung
Formen der Rechtsstaatlichkeit
- Liberaler Rechtsstaat: Staaten schützen liberale Rechte (Recht auf Leben, Freiheit des Denkens, Vereinigungs-, Meinungs- und Religionsfreiheit)