Römisches Recht: Vertragsarten und ihre Auswirkungen
Classified in Rechtswissenschaft
Written at on Deutsch with a size of 3,96 KB.
Römisches Recht: Vertragsarten
I. Gegenseitiger Konsumkredit (kostenlos)
A. Themen
- Mutuant: Der Lieferant der Sache.
- Darlehensnehmer: Der Empfänger, der die Rückgabe akzeptiert und ihr zustimmt.
B. Gegenstand
- Bestellung von Verbrauchsmaterialien: Geld, Getreide.
C. Ursache
- Die Lieferung der Sache.
D. Klagen
- Für die Rückgabe der Sache: Gesetzliche Klagen.
- Bei Weizen: Actio trigarium.
- Bei Geld: Actio certae creditae pecuniae.
E. Maritimer Kredit
- Eine Person zahlt einem Reeder Geld für den Transport einer Ware; das Geld sollte den Hafen erreichen. Das Geld wurde verwendet, um Waren zu kaufen.
F. Haftung
- Haftung für: Schuld, Betrug und Übernahme des Risikos unvorhersehbarer Umstände.
G. Argumentation des Mutuanten
- Geliehenes Geld wird investiert und mit