Notes, abstracts, papers, exams and problems of Rechtswissenschaft

Sort by
Subject
Level

Das Wahlrecht in Spanien

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,4 KB.

THEMA 2: Das Wahlrecht

Das Recht auf politische Partizipation

Das Wahlrecht ist als Mittel zur Sicherung der Freiheit konzipiert. Im demokratischen Rechtsstaat trägt es zum Grundsatz der Gleichheit bei, indem es allen Menschen ermöglicht, sich am politischen Prozess zu beteiligen. Heute sind Demokratie und Bürgerbeteiligung untrennbar miteinander verbunden, wobei die Partizipation als Prinzip der Demokratie gilt. Das Recht auf Teilnahme ist ein funktionales Erfordernis eines demokratischen Staates (Art. 23 der spanischen Verfassung).

Die Präambel der spanischen Verfassung drückt die Absicht aus, eine fortschrittliche demokratische Gesellschaft zu fördern, indem die Bürgerbeteiligung über die traditionellen Grenzen hinaus erweitert wird.... Continue reading "Das Wahlrecht in Spanien" »

Das Testament: Ein Leitfaden für Erbrecht und Testamentsgestaltung

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,45 KB.

Das Testament

Aussagen tatsächlich für sich:

  • Anerkennung eines Kindes
  • Ernennung von Vormund
  • Entzug einer früheren Verfügung
  • Vorschriften für die Bestattung

Charakteristika eines Testaments:

  • Einseitig: Durch einseitige Erklärung des Erblassers.
  • Persönlich: Vom Erblasser selbst verfasst, keine Vertretung möglich.
  • Widerruflich: Kann jederzeit bis zum Tod widerrufen oder geändert werden.
  • Frei: Keine äußeren Zwänge, freiwillige und informierte Zustimmung.

Inhalt des Testaments:

Übertragung von Eigentum, Bestellung eines Vormunds, Anerkennung von Kindern, Schuldenbekenntnis, Unternehmensregelungen, Erziehung der Kinder, Organisation der Beerdigung.

Testierfreiheit:

Der Erblasser kann sein Vermögen nach eigenem Ermessen verteilen. Keine Verpflichtung,... Continue reading "Das Testament: Ein Leitfaden für Erbrecht und Testamentsgestaltung" »

Viktimologie: Ein Leitfaden

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 11,05 KB.

Leitfaden zur Viktimologie

1. Nützlichkeit der Viktimologie

R = Die Viktimologie, als junge Wissenschaft, und die kritische Kriminologie untersuchen in ihren Studien die verschiedenen Ansätze und Modelle der Opfer und berücksichtigen diese.

2. Konservative Sicht der Viktimologie

R = Diese Sichtweise untersucht die Beziehung zwischen Täter und Opfer, den Einfluss auf die Gesellschaft (die mit Werten beständig und stabil gehalten wird), das Opfer (Steuerzahler) und das Recht (die Wünsche und Hoffnungen).

3. Liberale Perspektive der Viktimologie

R = Die Viktimologie geht von der Antwort aus, dass das Verbrechen Ursachen hat. Der Einzelne wird durch sein Etikett identifiziert. Die neutrale Rechtsordnung bestraft kriminelles Verhalten und mildert... Continue reading "Viktimologie: Ein Leitfaden" »

Arten von Verpflichtungen im Zivilrecht

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,02 KB.

Arten von Verpflichtungen

Pflichten zu geben

Diese bestehen in der Lieferung einer Sache, zu der sich der Schuldner gegenüber dem Gläubiger verpflichtet und die dieser zu fordern berechtigt ist.

Nebenpflichten

Die Leistungspflicht kann Nebenpflichten umfassen:

  • Die Pflicht, die Früchte und Erträge herauszugeben, die die Sache seit Entstehung der Verpflichtung hervorgebracht hat.
  • Die Pflicht zur Aufbewahrung und Erhaltung der Sache. Diese entsteht, wenn zwischen der Begründung und der Erfüllung der Verpflichtung ein Zeitraum liegt.

Zweck und Übertragung

  • Die Pflicht zur Eigentumsübertragung an der Sache, wenn der Schuldner (z. B. Verkäufer) sich dazu verpflichtet hat (vgl. Kaufvertrag). Gemäß Artikel 1088 des Zivilgesetzbuches (cc) besteht
... Continue reading "Arten von Verpflichtungen im Zivilrecht" »

Das Weber-Modell: Bürokratie, Entscheidungen und ihre Kritik

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,27 KB.

Das Weber-Modell: Es berücksichtigt nicht die formalen Variablen xq, die das Verhalten oder die menschliche Dimension in seinem Denken beeinflussen. Das bürokratische Modell ist effizient durch seine Genauigkeit, Stabilität, Disziplin und Funktionalität und ermöglicht die Kontrolle über komplexe Organisationen. In Organisationen müssen Regeln durchgesetzt werden, damit sie effizient arbeiten können. Macht ist die Fähigkeit, Befehle zu erteilen, und die Legitimität ist die Akzeptanz dieser Befehle. Diese beiden Begriffe sind in der Autorität verankert. Führung oder Autorität werden in drei Typen eingeteilt: traditionell, charismatisch und bürokratisch. Weber beschreibt die Bürokratie als ein System, in dem Untergebene eine Ordnung

... Continue reading "Das Weber-Modell: Bürokratie, Entscheidungen und ihre Kritik" »

Klassifizierung von Sachen und Erwerb von Rechten

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,94 KB.

Artikel 1: Klassifizierung von Sachen im römischen Recht

Römische Lehre

Res Extra Commercium

A: Res Divini Iuris

  • Res Sacrae (Tempel, Schreine, heilige Haine)
  • Res Religiosae (Grabstätten)
  • Res Sanctae (Stadtmauern und -tore)

B: Res Humani Iuris

  • Res Communes (Luft, Meer, Feuer)
  • Res Publicae (Binnenwasserläufe, Häfen)
  • Res Universitatis (Toiletten, Theater, Plätze)

Res Intra Commercium

  • A: Res Mancipi (Pferde, Rinder, Esel, Sklaven, Immobilien)
  • B: Res Nec Mancipi (Geld, Schmuck, Möbel)

Physische Natur

  • A: Vertretbare Sachen (Verbrauchsmaterial) - Unvertretbare Sachen
  • B: Verbrauchbare Sachen - Unverbrauchbare Sachen
  • C: Hauptsachen - Zubehör
  • D: Körperliche Sachen - Unkörperliche Sachen

Sache im rechtlichen Sinne: Alles, was Gegenstand wirtschaftlicher Rechte... Continue reading "Klassifizierung von Sachen und Erwerb von Rechten" »

Zugang zum öffentlichen Dienst: Ebenen und Arten

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,16 KB.

Ebenen des öffentlichen Dienstes

Der Zugang zu öffentlichen Ämtern ist in verschiedene Ebenen unterteilt, die die Qualifikationen und Verantwortlichkeiten der Fachleute widerspiegeln:

  • Ebene A: Erfordert einen Doktortitel, Anwalt, Architekt oder gleichwertig. Diese Positionen sind in der Regel mit Führungsaufgaben in der Verwaltung verbunden.
  • Ebene B (Techniker): Erfordert einen Ingenieurabschluss, Diplom oder einen technischen Architektenabschluss. Diese Fachleute bilden das Leitungsorgan der staatlichen Zivilverwaltung.
  • Ebene C: Erfordert einen Bachelor-Abschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung (FP II) oder gleichwertig. Diese Ebene umfasst administrative Aufgaben.
  • Ebene D: Erfordert einen Diplom-Abschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung
... Continue reading "Zugang zum öffentlichen Dienst: Ebenen und Arten" »

Mehrwertsteuer: Natur, Umfang und Besteuerung

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 7,26 KB.

Mehrwertsteuer: Wesen und Charakter

Artikel 1 des Gesetzes 37 von 1992: Die Mehrwertsteuer ist eine indirekte Steuer auf den Verbrauch, die Folgendes besteuert:

  • a) Die Lieferung von Gegenständen und die Erbringung von Dienstleistungen durch Unternehmer oder Freiberufler.
  • b) Den Erwerb von Gegenständen.
  • c) Die Einfuhr von Gegenständen.

Merkmale:

  • Indirekt
  • Sachbezogen
  • Mehrphasig
  • Sofortige periodische Abrechnung

MEHRPHASIG: Sie wird auf alle Lieferungen von Gegenständen und Dienstleistungen in den Phasen der Produktions- und Vermarktungskette erhoben. Durch den Mechanismus des Vorsteuerabzugs wird jedoch in jeder Phase nur die Wertschöpfung besteuert. Unternehmer können die auf ihre Einkäufe gezahlte Steuer abziehen, so dass die Steuerlast für die... Continue reading "Mehrwertsteuer: Natur, Umfang und Besteuerung" »

MEFF: Markt für Finanzfutures und -optionen in Spanien

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,79 KB.

Überblick

MEFF (Mercado Español de Futuros Financieros) ist der Markt für Finanzfutures und -optionen in Spanien. Er wurde im November 1989 gegründet und ist Teil der BME (Bolsas y Mercados Españoles).

Die Haupttätigkeit von MEFF ist der Handel, die Abwicklung und das Clearing von Futures und Optionen auf:

  • Anleihen
  • Aktienindizes (IBEX 35, S&P Europe 350 und sektorale Indizes)
  • Aktien

MEFF fungiert sowohl als Markt als auch als Clearingstelle.

Marktzugang

Um dem Markt beitreten zu können, müssen Unternehmen die Genehmigung der zuständigen Aufsichtsbehörde erhalten. Folgende Institutionen können Mitglieder des MEFF werden:

  • Wertpapierhandelsunternehmen
  • Banken
  • Genossenschaftsbanken
  • Sparkassen
  • Öffentliche Kreditinstitute

Marktteilnehmer

Es gibt... Continue reading "MEFF: Markt für Finanzfutures und -optionen in Spanien" »

Verwaltungsrecht: Anfechtung, Kontrolle & Rechtsmittel

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,22 KB.

Was ist eine Anfechtung im Verwaltungsrecht?

Eine Anfechtung (auch Widerspruch oder Einwand genannt) ist die Geltendmachung eines Anspruchs, mit dem Ziel, die Aufhebung oder Änderung einer als rechtswidrig oder ungerecht empfundenen Entscheidung einer Verwaltungsbehörde zu erreichen. Die Anfechtung kann bei der erlassenden Behörde selbst oder bei einer übergeordneten Behörde eingelegt werden. Ziel ist die Änderung oder Aufhebung des Verwaltungsaktes. Wird dem Widerspruch stattgegeben, entfällt der Verwaltungsakt.

Klassifizierung der Formen der Verwaltungskontrolle

Die Verwaltungskontrolle kann nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden:

  • Vorbeugende oder nachträgliche Kontrolle (ex ante oder ex post)
  • Interne oder externe Kontrolle
  • Hierarchische
... Continue reading "Verwaltungsrecht: Anfechtung, Kontrolle & Rechtsmittel" »