Journalistische Quellen: Primär, Sekundär, Dauerhaft und mehr
Classified in Rechtswissenschaft
Written at on Deutsch with a size of 3,3 KB.
Journalistische Quellen
Primärquellen
Primärquellen sind einfach. Sie liefern Informationen aus erster Hand, entweder weil sie die Protagonisten der Tatsachen sind oder weil sie bei den Ereignissen anwesend waren.
Sekundärquellen
Sekundärquellen sind diejenigen, die Informationen über ein bestimmtes Thema geben, die sie durch andere Mittel als durch eigene Beobachtung oder Zeugenschaft erlangt haben. Diese Art von Quelle kann sich aus Primärquellen ableiten oder als erster Hinweis auf eine Geschichte dienen.
Beispiel: Das Ergebnis eines Treffens zwischen zwei Ministern (die beide als Primärquellen gelten können) oder zwischen dem Präsidenten und einem seiner Minister. Der Präsident selbst ist in diesem Fall keine Primärquelle.