Notes, abstracts, papers, exams and problems of Rechtswissenschaft

Sort by
Subject
Level

Finanzielle Dienstleistungen für Unternehmen: Garantien, Überweisungen und mehr

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,61 KB.

Finanzielle Dienstleistungen für Unternehmen

Kredit

Kredit ist ein Faktor, der häufig erhebliche Kosten verursacht, wenn der Empfänger die Mittel nicht in ihrer Gesamtheit sofort und während der gesamten Laufzeit nutzt, da die Zinsen auf den gesamten Kreditbetrag anfallen.

Garantien für Bankeinlagen

Die Bankgarantie ist ein Vertrag, mit dem das Kreditinstitut die Einhaltung der Verpflichtung des Kunden (Hauptschuldner) übernimmt. Es geht um die Ermächtigung zur Begleichung einer Schuld, wenn der Hauptschuldner dies nicht tut. Die Bank berechnet für die Garantie eine Gebühr und vereinbart die Höhe der Zinsen. Im Falle des Zahlungsverzugs des garantierten Kunden tritt die Garantie in Kraft.

Dom Gebühren

Die Hinterlegungsstelle muss ihre... Continue reading "Finanzielle Dienstleistungen für Unternehmen: Garantien, Überweisungen und mehr" »

Streitgenossenschaft, Rebellion, Antwort und Ausnahmen im Zivilprozess

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,96 KB.

Streitgenossenschaft

Streitgenossenschaft: Wenn auf der passiven Seite oder in beiden Positionen mehrere Parteien vorhanden sind, spricht man von Streitgenossenschaft. Diese kann ursprünglich oder nachträglich entstehen. Es gibt aktive und passive Streitgenossenschaft. Die Verbindung ist freiwillig, wenn sie im Ermessen des Klägers liegt, oder notwendig, wenn die Prozessordnung die gemeinsame Klage mehrerer Personen oder gegen mehrere Personen vorschreibt. Wir unterscheiden zwischen notwendiger (gesetzlicher) Streitgenossenschaft, wo das Gesetz ausdrücklich eine Regel schafft, und unsachgemäßer und notwendiger (rechtsprechender) Streitgenossenschaft, wo das Fehlen einer gesetzlichen Regelung dies erfordert. Das Zivilprozessgesetz (LEC)... Continue reading "Streitgenossenschaft, Rebellion, Antwort und Ausnahmen im Zivilprozess" »

Dekretgesetze: Konzept, Notwendigkeit und Validierung

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,01 KB.

Dekretgesetze

Konzept

Das Dekretgesetz ist eine vorläufige Rechtsvorschrift der Regierung in Fällen "außerordentlicher und dringender Notwendigkeit". Seine Gültigkeit ist auf 30 Tage ab dem Datum der Veröffentlichung begrenzt. Durch das Dekretgesetz übt die Regierung ihre eigene, unmittelbar aus der Verfassung entspringende Macht aus, ohne eine Delegation des Parlaments.

Notwendigkeit

Die Existenz eines günstigen Budgets: Die Regierung muss die außerordentliche und dringende Notwendigkeit begründen. Es gibt parlamentarische Kontrollen und Kontrollen des Verfassungsgerichtshofs für Fälle von Missbrauch.

Die Verfassungsrechtsprechung hat Dringlichkeit und Notwendigkeit als relative Begriffe definiert, die in bestimmten Situationen von den... Continue reading "Dekretgesetze: Konzept, Notwendigkeit und Validierung" »

Juristische Personen: Arten, Anforderungen und Organisation

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,3 KB.

T.3: Juristische Personen

Rechtliche Grundlagen: Gründung der juristischen Person, Status, Individualität, Rechts- und Geschäftsfähigkeit, Autonomie, Erbe. Eine Gruppierung von Personen oder Gütern, die zusammenkommen, um einen bestimmten Zweck zu erreichen und unabhängig von den beteiligten Individuen zu agieren.

Das CC Artikel 35 erwähnt 3 Arten von juristischen Personen:

Kapitalgesellschaften

Öffentliches Recht, Gemeinden, Provinzen, Universitäten, Berufsverbände.

Vereine

Eine Gruppe von Menschen, die durch das gemeinsame Ziel der Erreichung eines bestimmten oder allgemeinen Interesses vereint sind. Ein grundlegendes Grundrecht (Art. 22CE). Anforderungen:

  • Mindestens 3 Personen
  • Ein Akt der Einverleibung
  • Eintragung in das Vereinsregister
  • Grundlegende
... Continue reading "Juristische Personen: Arten, Anforderungen und Organisation" »

Römische Geschichte: Von der Gründung bis zum Prinzipat

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 6,72 KB.

1. Romulus und Remus

Aeneas, der halbgöttliche Sohn der Göttin Venus, hatte einen Sohn namens Ascanius und eine Stiefmutter namens Lavinia. Ascanius gründete Alba Longa. Nach zwölf Königen war der letzte Amulius, der seinen Bruder Numitor, den Vater von Rea Silvia, entthronte. Amulius schickte Rea Silvia zu den Vestalinnen. Doch der Gott Mars zeugte mit Rea Silvia die Zwillinge Romulus und Remus. Amulius warf sie in den Tiber, um sie zu töten, aber eine Wölfin fand und säugte sie. Remus siedelte auf dem Aventin und Romulus auf dem Palatin (753-717 v. Chr.). Remus starb 753 v. Chr. Romulus gründete den Senat (100 patres) und veranlasste den Raub der Sabinerinnen. Titus Tatius und Romulus herrschten gemeinsam über die Quirites, die erste... Continue reading "Römische Geschichte: Von der Gründung bis zum Prinzipat" »

Das Dokument: Antrag, Erklärung, Bescheinigung & Co.

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,8 KB.

Der Antrag (doc. q)

Wird verwendet, um etwas zu beantragen (XRA). Die AP.CASOS d Q findet sich in "Lizenz beantragen d Werke im Rathaus", "Antrag XRA Teilnahme an einem Wettbewerb", "ein Stipendium", "d-Antrag Zulassungsbescheinigung", "Bescheinigung d-Bestellung Studien", "d-Antrag Anmeldung in einem öffentlichen Dienst". Ein weiterer Fall, wo q sich an eine Stelle für die Verwaltung auf Nachfrage d d algo wenden muss.

Struktur des Antrags

  • Überschrift: Enthält die Daten, die das Ersuchen q betreffen.
  • Hauptteil: Besteht aus 2 Absätzen:
    • Darstellung des der Anfrage zugrunde liegenden Sachverhalts (solicitud).
  • Abschluss: Sollte Ort, Datum und Unterschrift des Antragstellers und des Empfängers enthalten.
  • Margen: Der linke Rand sollte ca. 1/3 der
... Continue reading "Das Dokument: Antrag, Erklärung, Bescheinigung & Co." »

Disziplinarordnung der spanischen Nationalpolizei

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 6,03 KB.

Disziplinarordnung der Nationalpolizei (RD 33/86)

Artikel 45: Sehr schwere Vergehen

  • Nichteinhaltung der Treuepflicht gegenüber der Verfassung in Ausübung der Amtspflichten.
  • Handlungen, die Straftaten darstellen.
  • Missbrauch von Befugnissen und dessen Behandlung in der Praxis.
  • Menschenrechtsverletzungen, erniedrigende oder diskriminierende Behandlung von Personen in Gewahrsam.
  • Individueller oder kollektiver Ungehorsam und Nichtbefolgung von rechtmäßigen Anweisungen.
  • Nicht unverzügliche Meldung von Dienstverhinderungen.
  • Aufgabe des Dienstes.
  • Verletzung des Berufsgeheimnisses und mangelnde Diskretion in Angelegenheiten, die in Ausübung der Amtspflichten bekannt werden und die der Polizeiarbeit oder Einzelpersonen schaden.
  • Verletzung der Unparteilichkeit
... Continue reading "Disziplinarordnung der spanischen Nationalpolizei" »

Physiotherapie: Kunst, Wissenschaft und Berufsethik

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,69 KB.

Physiotherapie: Eine Einführung

Die Physiotherapie ist die Kunst und Wissenschaft der physikalischen Heilung. Sie umfasst Methoden, Maßnahmen und Techniken zur Förderung, Wiederherstellung und Anpassung der Gesundheit. Durch körperliche Heilmittel beugt sie Krankheiten vor und behandelt Funktionsstörungen, um den Betroffenen ein angemessenes Gesundheitsniveau zu ermöglichen. Die Physiotherapie beinhaltet auch elektrische Untersuchungen und manuelle Tests zur Beurteilung der Nerven- und Muskelfunktion, sowie Messungen der Gelenkbeweglichkeit, Vitalkapazität und weitere diagnostische Hilfsmittel zur Verlaufskontrolle.

Artikel 335: Gutachten und Objektivität

Wenn wissenschaftliche, künstlerische, technische oder praktische Tatsachen oder... Continue reading "Physiotherapie: Kunst, Wissenschaft und Berufsethik" »

Soziale Teilhabe und kommunale Sozialdienste: Ein Überblick

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 6,19 KB.

Die Zusammensetzung des Vorstands setzt sich aus drei Vertretern der val-Gen zusammen, ein Stadtrat/eine Stadträtin für bienes.social, der Generaldirektor der SS und eine weitere Person, die vom Minister und dem Betreff benannt wird, sowie 35 Vertreter aus allen Bereichen der Gesellschaft. Diese werden vom Minister/der Ministerin ernannt, und die Amtszeit beträgt 4 Jahre. Die CVBS kann im Plenum oder durch besondere Ausschüsse arbeiten. Die Periodizität beträgt mindestens eine Sitzung pro Semester. Ein Dekret wird die Funktionen, Organisation und Arbeitsweise dieses Organs entwickeln.

Der Sozialhilferat der Stadt Castellón wurde gemäß Dekret 39/85 geschaffen, in der Folge durch Dekret 30/90 geändert und unter dem königlichen Dekret... Continue reading "Soziale Teilhabe und kommunale Sozialdienste: Ein Überblick" »

Staatliche Souveränität: Konzept, Grenzen und Herausforderungen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,3 KB.

Macht und Souveränität: Konzept und Grenzen

Für den Staat braucht es eine unabhängige Macht, eine oberste und letzte Instanz, die ausreichende Legitimität besitzt, um Gehorsam bei den Bürgern zu erwirken.

Merkmale der staatlichen Macht

Die Definition der Merkmale dieser Macht des Staates sind:

  1. Unerlässlich: Anordnungen des Staates sind einzuhalten und nicht verhandelbar.
  2. Öffentlich: Die Macht wird im Namen der Gemeinschaft ausgeübt, die durch die Regierung repräsentiert wird.
  3. Geografisch spezifisch: Das Gebiet dient als räumlicher Bereich der Gerichtsbarkeit.
  4. Juristisch: Die Macht wird durch das Recht ausgeübt. Die Gesamtheit der Regeln für das gesellschaftliche Leben bildet ein integriertes System von interdependenten gesetzlichen Normen.
... Continue reading "Staatliche Souveränität: Konzept, Grenzen und Herausforderungen" »