Jesus, Evangelien und die Entwicklung der Kirche
Eingeordnet in Religion
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 11,04 KB
Das Land Jesu zur Zeit des Römischen Reiches
Geografische und politische Einordnung
Das Land Jesu, Palästina, war ein kleines Gebiet im Mittelmeerraum, das zur Zeit Jesu politisch und kulturell vielfältig war:
- Galiläa im Norden: Seine Bewohner wurden von anderen jüdischen Gruppen oft geringgeschätzt.
- Samaria in der Mitte: Dessen Bewohner praktizierten eine Form des Judentums, die von den Judäern nicht anerkannt wurde.
- Judäa im Süden: Hier lagen die wichtigsten religiösen Zentren wie Jerusalem, Bethlehem und Betanien.
Eine Provinz des Römischen Reiches
Palästina stand unter römischer Herrschaft:
- Der Judäer Herodes der Große wurde vom römischen Senat als Vasallenkönig über ganz Palästina eingesetzt (Regierungszeit 37 bis 4 v. Chr.)