Notes, abstracts, papers, exams and problems of Religion

Sort by
Subject
Level

Wichtige Begriffe und Strukturen der katholischen und evangelischen Kirche

Classified in Religion

Written at on Deutsch with a size of 2,44 KB.

Ein Konzil ist ein Zusammentreffen religiöser Würdenträger oder Verantwortlicher. Konzile werden einberufen, um Entscheidungen zu treffen, die für alle Gläubigen von besonderer Bedeutung sind.

Eine Diözese, auch Bistum genannt, ist ein territorial abgegrenzter kirchlicher Verwaltungsbezirk. Die Bezeichnung Diözese leitet sich von der Untergliederung des Römischen Reiches in Diözesen her. Der Begriff Bistum (von Bischofstum) hingegen bezieht sich auf das Jurisdiktionsgebiet eines Bischofs. Alte Bezeichnungen dafür sind Sprengel oder Kirch(en)sprengel.

Zölibat ist die vom katholischen Priester oder Ordensangehörigen sowie bisweilen auch von Laien freiwillig übernommene Verpflichtung, die Keuschheit in Form der lebenslangen Ehelosigkeit... Continue reading "Wichtige Begriffe und Strukturen der katholischen und evangelischen Kirche" »

Influencia lingüística romana en las lenguas germánicas

Classified in Religion

Written at on Deutsch with a size of 4,82 KB.

La época de las lenguas germánicas tribales

Alrededor del nacimiento de Cristo, los germanos habían desplazado a los celtas e ilirios en el sur y habían llegado a las fronteras del Imperio Romano. En esta época, se pueden identificar, más desde un punto de vista arqueológico que lingüístico, cinco grandes unidades que comprendían numerosas tribus pequeñas. La formación de las grandes tribus germánicas individuales no debe imaginarse como una simple división de una unidad mayor, sino más como integraciones, fusiones de grupos más pequeños, a veces de diferente origen, en comunidades de tráfico más grandes, tribus. Se sabe poco sobre las distintas etapas intermedias, porque la tradición escrita se había desplazado hacia el... Continue reading "Influencia lingüística romana en las lenguas germánicas" »

Nathan der Weise: Toleranz und Aufklärung im Werk Lessings

Classified in Religion

Written at on Deutsch with a size of 5,48 KB.

Nathan der Weise: Lessings Plädoyer für Toleranz und Menschlichkeit

Die drei Ringe symbolisieren Christentum, Islam und Judentum. Die drei Söhne repräsentieren die drei Gläubigen der monotheistischen Religionen. Die Handlung spielt in Jerusalem, weil hier friedliche Religionen geboren wurden. Es ist auch der Ort der Kreuzzüge. Hauptfiguren des Stückes sind die Vertreter der drei Religionen: der Jude Nathan, der Muslim Saladin und der christliche Tempelherr.

Lessing kritisiert Christen viel mehr als Muslime und Juden, weil Christen Muslimen und Juden den Krieg erklärt haben. Männer sind gleichermaßen zu respektieren. Obwohl sie an verschiedene Religionen glauben, haben sie alle Menschlichkeit und Werte. Es zählt nicht das Äußere (... Continue reading "Nathan der Weise: Toleranz und Aufklärung im Werk Lessings" »

Kabale und Liebe: Analyse der Sprache, Werte und Charaktere

Classified in Religion

Written at on Deutsch with a size of 2,59 KB.

Sprache

Herr Müller: direkte, unverblümte, derbe Sprache, allgemeine Redewendungen, religiöse Metaphern, Befehlston

Frau Müller: falscher Fremdwortverbrauch, unterwürfige Sprache gegenüber Adligen

Ferdinand: pathetisch, befehlend

Luise: pathetisch, religiöse Metaphern

Lady Milford: Wechsel zwischen höfischer, leidenschaftlich individueller Sprache

Präsident: arrogant, befehlend, gefährlich

Hofmarschall: unnatürlich/gekünstelt, Fremdwortverbrauch, wichtigtuerisch

Wurm: falsch, hinterlistig, falsche Höflichkeit

Werte

Bürgertum

  • moralische Werte
  • Religion/Frömmigkeit
  • Familie
  • Bindung durch Liebe
  • Verantwortung
  • strenge Sexualmoral
  • Arbeit/berufliche Anerkennung

Adel

  • Verfall moralischer Werte
  • sexuelle Freizügigkeit (Mätressenwesen)
  • Macht(-erhaltung)
  • Rücksichtslosigkeit/
... Continue reading "Kabale und Liebe: Analyse der Sprache, Werte und Charaktere" »

Die Inka, Maya und Azteken: Faszinierende Hochkulturen

Classified in Religion

Written at on Deutsch with a size of 3,01 KB.

Die Inka

Warum war das Land unmenschlich?

Erdbeben, Vulkane, sehr dünne Luft, Wüste

Was ermöglichte den Inkas das Überleben?

Körperbau passte sich an, zähmten Tiere, Landwirtschaft, vereinigten Wissen vieler Kulturen

Wie änderten sie die Landschaft?

Flüsse begradigt, Kanäle ausgehoben, Berghänge zu terrassenförmigen Ackerland

Wie wurden die Herrscher der Inka behandelt und vom Volk gesehen?

Sohn der Sonne, absoluter Herrscher, konnte mehrere Frauen haben, prunkvolles Leben, beste Kleidung die er nur einmal trug dann verbrannt, Feste für ihn da Gottheit

Was war das Inti Raymi Fest?

Zur Wintersonnenwende, um Sonne und ihre Macht zu huldigen, aber auch ihre Ahnen/andere Götter/sich selbst/ihre Errungenschaften

Wer wurde mumifiziert und was wurde

... Continue reading "Die Inka, Maya und Azteken: Faszinierende Hochkulturen" »

Die Charaktere in Celestina: Eine Analyse

Classified in Religion

Written at on Deutsch with a size of 11,63 KB.

Die Charaktere in Celestina: Eine Charakterisierung

Die Tragikomödie stellt sehr unterschiedliche Charaktere nebeneinander in derselben Handlung dar:

  • Hauptfiguren: Calixto und Melibea

    Calixto, Melibea, Pleberio und Alisa (Melibeas Eltern)
  • Figuren um Celestina und ihre Diener:

    Celestina, Pármeno, Sempronio, Elicia, Areúsa.

Calixto:

Von allen Charakteren der Tragödie ist Calixto der unbedeutendste, obwohl die Literaturgeschichte voll von ihm ist. Wir wissen nur, dass er möglicherweise einen einflussreichen Vater, Verwandte und Freunde hatte. Wir vermuten, dass er reich ist, weil er nicht kleinkariert und großzügig ist, wie Melibea ihn beschreibt. Wir vermuten auch, dass er allein mit seinen Dienern lebt und keinen bekannten Beruf ausübt.... Continue reading "Die Charaktere in Celestina: Eine Analyse" »

Donatello und Luca della Robbia: Bronzetüren der Sakristei

Classified in Religion

Written at on Deutsch with a size of 4,03 KB.

Die Bronzetüren der Alten Sakristei von Donatello

Die Bronzetüren der Alten Sakristei von San Lorenzo in Florenz sind ein Werk von Donatello, das zwischen 1440 und 1443 entstand. Die Türflügel sind mit vergoldeten Bronzereliefs verziert. Alle Felder zwischen den Tafeln sind mit Köpfen (interpretiert als Propheten und Sibyllen) und Girlanden verziert.

Die Tür ist von unten nach oben zu lesen:

  • Darstellung der vier Evangelisten und der vier Kirchenväter (Hl. Hieronymus, Ambrosius und Augustinus).
  • Danach folgen die Szenen: die Verkündigung, die Geburt, die Anbetung der Könige, die Disputation Jesu mit den Gelehrten im Tempel, die Verklärung, die Auferstehung des Lazarus usw.

Donatello, Michelozzo und Uccello waren an diesem Werk beteiligt,... Continue reading "Donatello und Luca della Robbia: Bronzetüren der Sakristei" »

Der Tod und der Wert der Person: Eine philosophische Betrachtung

Classified in Religion

Written at on Deutsch with a size of 2,47 KB.

Der Tod: Eine ständige Präsenz

Der Tod ist immer präsent, wie der Horizont des menschlichen Lebens, und zeigt uns, dass dieses Kontingent begrenzt ist. Es gibt immer ein Ende, das uns sehen lässt, dass das menschliche Leben nicht ewig, sondern begrenzt ist. Niemand entkommt ihm. Es ist unmöglich, ihn vorherzusagen, außer bei Mord oder Selbstmord. Er ist eine Quelle der Angst.

Der Tod ist ein persönlicher Akt, der in tiefer Einsamkeit vollzogen wird. Niemand ist bereit, mit der Einsamkeit umzugehen, aber der Tod offenbart ihren Wert.

Der Tod ist eine Quelle von Zweifeln und gliedert sich in zwei Aspekte:

  • Er ist die letzte, endgültige und vollständige Auslöschung des Lebens.
  • Er ist der Beginn eines künftigen Lebens und öffnet die Welt
... Continue reading "Der Tod und der Wert der Person: Eine philosophische Betrachtung" »

Biblische Gattungen: Ein Überblick

Classified in Religion

Written at on Deutsch with a size of 3,02 KB.

Mythische Gattung: Wir finden sie im AT. Sie kommt vom griechischen Wort "Mythos", was Reflexion bedeutet. Der Mythos will eine Stellungnahme abgeben oder eine Nachricht über Realitäten und Tiefen vermitteln, die alle Menschen erleben. Er versucht, die Ursprünge zu erreichen, um die Tiefe des menschlichen Wesens durch eine symbolische Sprache zu ergründen. Daher müssen die Mythen der Bibel interpretiert werden, um die tiefe Wahrheit, die sie vermitteln, zu entdecken.

Evangelische Gattung: Findet sich im NT (insbesondere Markus, Matthäus, Lukas und Johannes). Evangelium kommt vom griechischen Wort für "Gute Nachricht", eine gute Nachricht, die angekündigt oder verkündet wird. Es ist die Verkündigung der Frohen Botschaft von Jesus. Die... Continue reading "Biblische Gattungen: Ein Überblick" »

Barockmalerei: Merkmale, Themen und Künstler

Classified in Religion

Written at on Deutsch with a size of 4,38 KB.

Barockmalerei: Merkmale und Funktion

Die Barockmalerei diente als Propagandamittel zur Einführung religiöser (in der Gegenreformation) oder politischer Werte (im Absolutismus). Die religiöse Malerei erreichte mit Malern wie Caravaggio, Velazquez, Rembrandt und Rubens einen ihrer Höhepunkte.

Themen der Barockmalerei

Nach dem Konzil von Trient suchte Italien nach einem expressiveren System der Kommunikation. Auch in Spanien und Flandern wurden die Themen der religiösen Malerei vom Rationalismus bestimmt. Die neue Ikonographie der Gegenreformation sollte die Werte der Reformation fördern und die emotionale religiöse Praxis gegen die Protestanten stärken.

  • Die Jungfrau Maria: Ein beliebtes Motiv, das sich in vielen Gemälden widerspiegelt, darunter
... Continue reading "Barockmalerei: Merkmale, Themen und Künstler" »