Die Industrielle Revolution: Wandel und Gesellschaft
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,22 KB
Demografische und Agrarrevolution
Die demografische Revolution
Seit Mitte des 18. Jahrhunderts begann die europäische Bevölkerung einen Wachstumsprozess, bekannt als demografische Revolution. Die Ursachen dieses Wandels waren hauptsächlich die Zunahme der Lebensmittelproduktion und, in geringerem Maße, Fortschritte in Hygiene und Medizin. Eine bessere Ernährung machte die Menschen widerstandsfähiger gegen Seuchen und Krankheiten, und große Epidemien verschwanden allmählich. Infolgedessen sank die Sterblichkeit, was zu einem Anstieg der Lebenserwartung führte – von 38 Jahren Ende des 18. Jahrhunderts auf 50 Jahre Ende des 19. Jahrhunderts – und zu einem leichten Anstieg der Geburtenrate.
Die Agrarrevolution
Der Bevölkerungszuwachs... Weiterlesen "Die Industrielle Revolution: Wandel und Gesellschaft" »