Die Ursprünge des Imperialismus und der Weltkriege
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,56 KB
Quelle: Weltkrieg
Bismarck entwarf ein System von Bündnissen zwischen Deutschland und Russland, das auch in Partnerschaft mit Italien ging, um Österreich zur Erreichung zweier Ziele zu unterstützen: die Isolierung Frankreichs und die Erhaltung des Gleichgewichts auf dem Balkan. Dies führte zur Entlassung einer neuen Periode unter Bismarck, die als bewaffneter Frieden bezeichnet wurde. Diese Periode hatte zwei Eigenschaften: die europäischen Mächte waren in zwei Militärblöcke aufgeteilt. Deutschland, Österreich und Italien schlossen die Triple Allianz. Frankreich, Russland und England bildeten die Triple Entente. Die gegenseitigen Ängste und Spannungen führten zu einem intensiven Wettrüsten. In dieser Atmosphäre des Misstrauens konnte... Weiterlesen "Die Ursprünge des Imperialismus und der Weltkriege" »