Impressionismus und Kubismus: Kunstbewegungen
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,38 KB
Impressionismus: Monet, Renoir und Degas
Der Begriff Impressionismus wurde von Louis Leroy in Anlehnung an eine Landschaft von Claude Monet mit dem Titel Impression, Sonnenaufgang geprägt, die als Geburtsstunde der Bewegung gilt. Monet, Renoir und Degas versuchten, die Natur so einzufangen, wie sie sie sahen, ohne jegliche moralische Wertung. Sie verteidigten die Malerei im Freien, da die Arbeit im Atelier verhinderte, dass die Veränderungen, die ein und dasselbe Objekt unter dem unterschiedlichen Licht der Morgendämmerung, des Mittags und des Abends erfährt, wahrgenommen werden konnten. Sie standen früh auf und suchten mit ihren Staffeleien nach Schauplätzen in den Wäldern von Fontainebleau, an den Ufern der Seine oder in den Straßen... Weiterlesen "Impressionismus und Kubismus: Kunstbewegungen" »